Schmier Öl für DT Swiss Federgabel?

Registriert
3. September 2002
Reaktionspunkte
29
Ort
Schwäbisch Hall
Was nehmt ihr als Schmieröl für DT-Swiss Gabeln.

Denke es tut nicht Not das spezielle Supergliss 100k zu kaufen - oder?

Wer nimmt 15W Gabelöl ober normales Motorenöl?

Wo sind die Schrauber?
 
zur Schmierung im Casting kannst du Motoröl nehmen, funzt besser als Hydrauliköl/ Gabelöl.
 
Salatöl.X beliebiger Hersteller.Funzt bei mir seit Jahren.
Die Dichtungen bleiben geschmeidig und das Ansprechverhalten ist superb.
Mein TiP : das Öl von JA (Edeka usw)
 
Das ist mal wieder typisch... tausende von Euros fürs Rad ausgeben und dann beim Öl anfangen zu sparen. Du bist Deutschland!


Ich schwöre auf natives Olivenöl, achte nur darauf, dass der Säuregehalt unter 0.8% liegt, sonst kann das deine Dichtungen spröde machen!
 
ich würde zu rapsöl raten. grad im sommer, wo die temperaturen hoch sind, ist es einfach beständiger als z.B. olivenöl
 
Hallo,

ich hoffe, ich darf den Thread mal mißbrauchen: Ich fahre (noch nicht zu lange, einige 100km) eine DT Swiss XMM 140 Singleshot (mit originalem Öl).
Kann es angehen, dass diese deutliche Dämpfungsunterschiede bei Temperaturschwankungen aufweist? Ich rede hier von ca. + 11 Grad Außentemperatur zu + 18 Grad Außentemperatur (und nicht vom Unterschied Minusgrade zu Plusgraden). Bei + 18 Grad habe ich gefühlt eine deutlich weichere Dämpfung bzw. Ansprechverhalten.
Ich kann diese These selbst noch nicht fest belegen, aber "es kommt mir nach einigen Eindrücken so vor, als wäre das so".

Kann das angehen, oder vermische ich hier nur Eindrücke?

Gruß Jan
 
Ich fahre die DT Swiss XMM, aber in der 120 mm Version.
Ich spüre keinen wirklichen Unterschied zwischen 8° C und 22° C.
Was mir aber sofort an der XMM aufgefallen ist das es mit Abstand die sensibelste Gabel ist die ich je hatte.
 
@Kerosin0815

Fährst Du die Singleshot oder Twinshot Version? Meine XMM 140 Singleshot finde ich nicht super sensibel (würde ihr eine Note 3 vergeben), und ich fahre deutlich weniger Luftdruck als angegeben, also den maximal angegebenen SAG, und die Dämpfung lediglich eine Stufe reingedreht.
Aus anderen Threads habe ich herausgelesen (oder so verstanden), dass die Twinshot Version technisch besser sein soll, weiß aber nicht, ob sich das auf das sensible Ansprechverhalten bezieht.

Gruß Jan
 
Ich fahre die Twin Shot Version.Bei 82 Kg fahre ich zwischen 5,5-6 Bar.25 mm Sag.
Inwieweit sich Single und Twin im Detail unterscheiden kann ich auch nicht sagen.
Denke mal im netz findet man genauere Angaben dazu.
Ausschlaggebend für den Kauf der XMM waren die zahlreichen Aussagen bez der Feinfühligkeit der Gabel.Meine erwartungen wurden übertroffen.
Die XMM ist steif...spricht enorm fein an und wirkt sehr wertig.
Wie sich das ganze im Dauereinsatz verhält wird sich zeigen.
Ich habe noch das 2010 Modell.
Das einzige was mich an der Gabel stört ist die ungenaue und weiche Rasterung der 3 Modi.
Beim ersten Service werde ich das Öl gegen das neue Panolin Öl austauschen.Damit soll die Gabel angeblich noch sensibler ansprechen.Mal sehen......
 
Zurück