Schmilzt bei -189,3 °C - Nicolai [A]rgon GX

2836596-w7jibxv2vl21-img_20241030_150525-original.jpg


2836597-jf618n6rxmkj-img_20241031_153401-original.jpg


2836598-9fanj0dimbs8-img_20241031_154934-original.jpg


2836599-95kv4iwwjtm2-img_20241031_160937-original.jpg
 
Kann mir das jemand erklären:

2855435-7s4gh1dgp4b4-img_20250214_201924-original.jpg


?

Schaltauge ist gerade (habe extra das Ersatz-Schaltauge montiert), das Schaltröllchen sieht gut aus, keine Stürze o. ä.
Vor 2 Wochen fing die Kette einfach an, in unteren Gängen zwischen Schaltröllchen und Schaltwerkskäfig zu wandern. Wieder auf größere Ritzel zu schalten, bewegt die Kette dann wieder aufs Röllchen.
 
Kenne das Bild nur vom meinem NW Röllchen wenn die Kette dort Mal nach ruppiger Abfahrt übergesprungen ist.
Die sind aber nicht NW, deine Schaltröllchen, oder?

Erstmal sauber machen!
 
Wie sauber denn noch? :P Das Ding wird aktuell fast jeden Tag durch den Siff gescheucht. Hat vorher auch problemlos funktioniert.
Sind ganz normale Schaltröllchen, nix N/W. Kette springt bei kleinen Erschütterungen über. Lässt sich am Montageständer reproduzieren, wenn man auf den kleinen Ritzen ordentlich kurbelt und dann kurz unterbricht und dann wieder fortfährt. Sowohl mit aktivierter als auch mit deaktivierter Kupplung.
Dass das aus dem Nichts aufgetreten ist, irritiert mich am meisten.
 
Das sieht aus als würden die Abstände zwischen den Gliedern und den Zähnen auf dem Röllchen nicht mehr stimmen.

[Edit]
1739564182741.png

Hier sieht es aus als würde der Zahn fast mittig auf das Gelenk treffen.
1739564358665.png

Und hier wird dann das Laschenpaar über den Zahn gehoben.

[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Kette auf der Rolle liegt (was oben ja nicht der Fall ist), sieht alles ganz normal aus. Die Kette ist auch noch i. O., hab' die Lehre natürlich drangehalten.
 
1000018355.jpg


Diese Ecke hat nicht vielleicht einen kleinen Schlag abbekommen und ist etwas verbogen oder hat einen kleinen Grat drin?
 
Ich hatte letztens noch ein bisschen am Schaltwerk herumgewürgt und ein bisschen was hat es anfangs gebracht. Aber jetzt springt die Kette auch auf der Straße wieder an die falsche Stelle.
Also einmal Käfig, Schaltröllchen und Kette neu.

2857318-ce1xl7gos5xi-img_20250228_181357-original.jpg


Den kompletten Käfig habe ich nicht gefunden. Das äußere Blech nur als XT und zu GRX kompatibel. Das innere nur als XT, in den Kommentaren stand aber, dass es auch bei GRX passt. Zum Glück habe ich beide Hälften bestellt, denn sie passen nur zueinander und nicht zu den alten Teilen. Eigentlich ganz schön zu wissen, wie das alles funktioniert (der Austausch). Morgen dann die Testfahrt ...
 
Zurück