Hallo,
Heute hat sich während einer Fahrt bei meinem noch relativ neuen Canyon, Neuron AL 8.0 die Schmutzabdichtung der Federgabel gelöst. Ich war etwas zu sehr mit dem Gewicht nach vorne verlagert, würde aber sagen, die Gabel war zu 3/4 höchstens eingesenkt. Ich bin ja nicht gesprungen und hatte den Luftdruck vorher gecheckt. Gemerkt habe ich es, als ich ein Zischen gehört hatte, deshalb dachte ich zuerst ich hab vielleicht ein Loch im Schlauch. Jetzt stellt sich für mich erst mal die Frage, kann so etwas bei zu starker Einfederung passieren oder kann man von einem Defekt ausgehen (wie gesagt ich war mit Schrittgeschwigkeit unterwegs und hatte das Gewicht falsch verlagert, da ich auch Trailanfänger bin). Die Alternativen wären jetzt natürlich, da das Rad und die Gabel ja noch Garantie haben, eines von beiden einzuschicken. Bei Canyon habe ich gehört, dass es bis zu 2 1/2 Monate dauern kann, bis man sein Rad zurück hat und ich wollte eigentlich ungern auf mein relativ neues Rad solange verzichten. Ich mach eigentlich Standardwartungsarbeiten am Fahrrad selbst, deshalb wäre es ja vielleicht gar nicht so uninteressant für mich, die Gabel auch auszubauen und direkt bei Fox einzuschicken, um den Vorgang vielleicht zu beschleunigen. Ich würde mich über Erfahrungsberichte oder Vorschläge freuen. Eventuell ist ja auch gar nicht so viel passiert und man kommt mit einem Federgabelservice auch ganz gut weg. Da würde ich lieber einen Service zahlen, als solange auf das Rad zu verzichten. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Heute hat sich während einer Fahrt bei meinem noch relativ neuen Canyon, Neuron AL 8.0 die Schmutzabdichtung der Federgabel gelöst. Ich war etwas zu sehr mit dem Gewicht nach vorne verlagert, würde aber sagen, die Gabel war zu 3/4 höchstens eingesenkt. Ich bin ja nicht gesprungen und hatte den Luftdruck vorher gecheckt. Gemerkt habe ich es, als ich ein Zischen gehört hatte, deshalb dachte ich zuerst ich hab vielleicht ein Loch im Schlauch. Jetzt stellt sich für mich erst mal die Frage, kann so etwas bei zu starker Einfederung passieren oder kann man von einem Defekt ausgehen (wie gesagt ich war mit Schrittgeschwigkeit unterwegs und hatte das Gewicht falsch verlagert, da ich auch Trailanfänger bin). Die Alternativen wären jetzt natürlich, da das Rad und die Gabel ja noch Garantie haben, eines von beiden einzuschicken. Bei Canyon habe ich gehört, dass es bis zu 2 1/2 Monate dauern kann, bis man sein Rad zurück hat und ich wollte eigentlich ungern auf mein relativ neues Rad solange verzichten. Ich mach eigentlich Standardwartungsarbeiten am Fahrrad selbst, deshalb wäre es ja vielleicht gar nicht so uninteressant für mich, die Gabel auch auszubauen und direkt bei Fox einzuschicken, um den Vorgang vielleicht zu beschleunigen. Ich würde mich über Erfahrungsberichte oder Vorschläge freuen. Eventuell ist ja auch gar nicht so viel passiert und man kommt mit einem Federgabelservice auch ganz gut weg. Da würde ich lieber einen Service zahlen, als solange auf das Rad zu verzichten. Vielen Dank schon mal im Voraus.