Schnäppchenjäger-Laberthread

War doch schonmal so als zig Händler abgesprungen sind. War zur 6Fatty Zeit oder wie dieses 27.5 Plus Zeug hiess. Da ging man auch 2x 20% hoch und dann wieder runter usw. .
1 Jahr Mimimimi böse Specialized danach wurde der Kunde wieder gemolken von Händler und S.
Aber ist ja bei SC nicht anders usw. .

Mal abwarten obs noch weiter nach unten geht.
 
Na es verarscht mich eh keiner. Ein paar Prozenterl Inflation muss man schon berücksichtigen. Keine Frage! Aber -30% geben und dann über dem UVP zu sein, der halt einfach so nach Lust und Laune seit 2020 mehrmals angehoben wurde (gilt ja auch für alle lagernden Bikes) ist halt net das, was man mit -30% assoziiert. Die Händler können aber eh nix dafür.

Ich frage mich ja immer woher in einer freien Marktwirtschaft das Anspruchsdenken der Kunden kommt, dass Firma xy ein Produkt (wir reden hier nicht von Konsumgütern des täglichen Bedarfs) zu einem bestimmten Preis anbieten soll.
 
Haha, woher? Spritpreisdeckel, Verbraucherschutzzentralen, „bezahlte“ Coronatests, Abwrackprämie, Widerrufsrecht, Cookiebanner weg klicken, DSGVO, Hauptsache der arme, dumme Bürger muss nix mehr denken. Sowas kommt von sowas. Irgendwann erwarten alle „beschützt“ zu werden. Die Abzocker finde Neue Wege.

Dieses Jahr wird es so einige Firmen und Händler kosten. Schon krass was S sie sonst nie Rabatte hatten (sogar selten beim Händler!) selbst so Ausverkauf machen. Aber das sieht man ja grad überall. Überall volle Läger. Wenn die dann aber leer sind wird man erstmal die Inflation merken bevor die Preise wieder runter gehen.
 
Haha, woher? Spritpreisdeckel, Verbraucherschutzzentralen, „bezahlte“ Coronatests, Abwrackprämie, Widerrufsrecht, Cookiebanner weg klicken, DSGVO, Hauptsache der arme, dumme Bürger muss nix mehr denken. Sowas kommt von sowas. Irgendwann erwarten alle „beschützt“ zu werden. Die Abzocker finde Neue Wege.

Dieses Jahr wird es so einige Firmen und Händler kosten. Schon krass was S sie sonst nie Rabatte hatten (sogar selten beim Händler!) selbst so Ausverkauf machen. Aber das sieht man ja grad überall. Überall volle Läger. Wenn die dann aber leer sind wird man erstmal die Inflation merken bevor die Preise wieder runter gehen.
Die Firmen werden am Marketing und bei den Personalkosten sparen. Da wird es nach den Boomjahren einiges an Einsparpotential geben.
 
ab vom Thema. Habe mir grad diesen Laufradsatz bestellt. Für nen Carbon LRS à knapp unter 1600 g finde ich das nen Top-Preis. Ist angeblich Mavics Wiedereinstieg in "gute" Produkte. Bin gespannt.

https://www.bike-discount.de/de/mavic-crossmax-xl-r-29-boost-laufradsatz

Ich drücke die Daumen, dass er lange Problemlos läuft. Meine Erfahrung zu Systemlaufräder von Mavic (nicht auf den konreten Satz bezogen!) ist leider, dass bei Problemen nur sehr schwer (wenn überhaupt) jemand zu finden ist, der da freiwillig Hand anlegt. Aber erstmal steht ja der Garantie/Gewährleistungsanspruch.

Ich würde mir da für das Geld lieber von nem Laufradbauer was aufbauen lassen und würde den anschließenden Service geniessen.
 
Genau, ich finde für unter 1600 ist es schwierig, was ähnliches zu finden.
Laufradbauer schön und gut, musste dann aber auch hin- und her karren.

Ich bin jetzt lange Zeit sehr zufrieden Syntace gefahren (mehrere). Früher (2009) mehrere Mavics, da liefen die gut. Mit den Stahlspeichen jetzt und regulären Nippeln ist das auch nicht mehr so schwierig, das kann man auch selbst austauschen / zentrieren. Lager habe ich da und bei Syntace selbst gewechselt.

Die Hooks sind sehr schmal verglichen mit Syntace - schauen wir mal, was sie taugen.
Hier im Bikemarkt waren jüngst welche für 850,- drin, ok, das war leider nachdem ich bestellt hatte.

Und die "erweiterte" Garantie hilft ja auch erstmal: https://www.mavic.com/de-de/care
So würde ich sie jedenfalls nennen und nicht lebenslang :)
 
Ich würde mir da für das Geld lieber von nem Laufradbauer was aufbauen lassen
Da bekommst auch was schönes aus Alu unter 1600g für viel weniger Geld hin

Ansonsten die neuen LR von Orbeas Hausmarke sollen lt meinem Händler ganz gut sein

Ich fahre Bontrager Kovee Pro. Mit ein wenig Rabatt beim Händler sollten auch da knapp 1000€ möglich sein. Die neuen wiegen sogar unter 1400g kosten jetzt aber leider auch etwas mehr.
Den alten Pro habe ich bei über Kleinanzeigen für 800€ bekommen. Gewicht ohne das TL Band lag bei 1480g
 
Also das "Enduro" zu nennen ist schon interessant.
Zumindest wenn man sich die Beschreibung unten mal genauer anschaut :lol:

"Geben wir sie für downhill oder park frei? Ganz klares Nein. Aber, wer aktiv fährt und unter 70kg wiegt, kann mit dieser Felge auch in den Park gehen und sie wird funktionieren. Konzipiert ist sie aber im Prinzip für alles außer Lift. Also für Fahrer, die mit ihrem XC, AM oder Endurobike selber die Berge hochklettern müssen und hier den Gewichtsvorteil voll umsetzen können."

Ich wusste gar nicht das die Stabilität und damit der Einsatz einer felge daran gemessen wird wie ich den berg hoch komme.

Sind trails automatisch zahmer und materialschonender wenn ich selbst hoch fahre?
 
Also das "Enduro" zu nennen ist schon interessant.
Zumindest wenn man sich die Beschreibung unten mal genauer anschaut :lol:

"Geben wir sie für downhill oder park frei? Ganz klares Nein. Aber, wer aktiv fährt und unter 70kg wiegt, kann mit dieser Felge auch in den Park gehen und sie wird funktionieren. Konzipiert ist sie aber im Prinzip für alles außer Lift. Also für Fahrer, die mit ihrem XC, AM oder Endurobike selber die Berge hochklettern müssen und hier den Gewichtsvorteil voll umsetzen können."

Ich wusste gar nicht das die Stabilität und damit der Einsatz einer felge daran gemessen wird wie ich den berg hoch komme.

Sind trails automatisch zahmer und materialschonender wenn ich selbst hoch fahre?
Was man nicht vergessen sollte sind aber die Menge der Trails. Das Problem ist ja auch die Ermüdung der Materialien. Wenn du viel liftest fährst du im Schnitt sicher mehr Höhenmeter bergab, als der, der (fast) nur selber fährt.
 
Warum ich nicht wieder zu Alu zurück wollte ist einfach. Seitdem ich die Carbon-Teile von Syntace drin habe, habe ich Null Probleme mehr. Alu hatte immer irgendwann Dellen.
Und ich rede von unter 1600 in 29".
 
https://www.bike-components.de/de/S...ke-p84629/?v=123980-gloss-cool-grey-dove-grey
Das ist immer noch 30 eur über dem UVP von Ende 2020. Verarschen lassen soll man sich nicht.....
In der Tat! dreh doch Zeit zurück ;) wer möchte nicht die Alten Preise zurück. In anbetracht auf diese Wahnsinns Preis Entwicklung ist es immer noch besser für ein aktuelles Stumpy Evo Alloy Elite anstatt 6400 nun 4500 zu zahlen. Wenn du das Bike ausschlachtest kommst mit den Rahmen blanko auf unter 1000.- das ist für nen Speci doch Akzeptabel, findest nicht :)) und wer jetzt ein Bike sucht spart trotzdem haufen Asche. Mal schauen wo die Preis Politik dieses Jahr hingeht! Ich denke die 22er Abverkäufe sinken nicht viel weiter und die 23er halten sich wieder Exorbitant hoch….
 
In der Tat! dreh doch Zeit zurück ;) wer möchte nicht die Alten Preise zurück. In anbetracht auf diese Wahnsinns Preis Entwicklung ist es immer noch besser für ein aktuelles Stumpy Evo Alloy Elite anstatt 6400 nun 4500 zu zahlen. Wenn du das Bike ausschlachtest kommst mit den Rahmen blanko auf unter 1000.- das ist für nen Speci doch Akzeptabel, findest nicht :)) und wer jetzt ein Bike sucht spart trotzdem haufen Asche. Mal schauen wo die Preis Politik dieses Jahr hingeht! Ich denke die 22er Abverkäufe sinken nicht viel weiter und die 23er halten sich wieder Exorbitant hoch….
Ich finde das Bike unfassbar schlecht ausgestattet. NX /SX Gruppenmix 😱 Und dafür wollten die 4,5K? Für ein "wettkampffähiges" XC Bike? Wenn Du die Teile abbaust und verkaust bekommst Du doch nicht den normalen VK. Ist Deine Schätzung von 2,5K wirklich realistisch?
 
Also das "Enduro" zu nennen ist schon interessant.
Zumindest wenn man sich die Beschreibung unten mal genauer anschaut :lol:

"Geben wir sie für downhill oder park frei? Ganz klares Nein. Aber, wer aktiv fährt und unter 70kg wiegt, kann mit dieser Felge auch in den Park gehen und sie wird funktionieren. Konzipiert ist sie aber im Prinzip für alles außer Lift. Also für Fahrer, die mit ihrem XC, AM oder Endurobike selber die Berge hochklettern müssen und hier den Gewichtsvorteil voll umsetzen können."
+1
Genau dasselbe hab ich mir auch gedacht!
Früher hieß deren Enduro immerhin noch" All Mountain" - das wär hier echt passender. Enduro ohne Bikepark oder downhill?

Ich stell mir grad den Tiroler Bike-Bergsteiger-Floh mit 60 Kilo vor, der seit dem Sonnenaufgang sein 11kg Enduro auf den 3.000er trägt - ums dann wieder runterzutragen: "Nana, Downhill isch net erlaubt! Geh leckch mi dochh!"
 
Zurück