Schnäppchenjäger-Laberthread

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Schnäppchenjäger-Laberthread
Drittes Ärgernis: Es kann nur ein Gutschein eingesetzt werden. Wenn ich die 15% des heiss angepriesenen Gutscheins einsetzen/nutzen möchte, bleibe ich auf dem Warengutschein aus den letzten Bestellungen wieder sitzen.

Auch wenn aller guten Dinge drei sind - heute gab´s sogar eine Nummer vier ...
Viertes Ärgernis: Ich fragte den Mitarbeiter der Hotline, ob ich die Ware, wenn ich unter der 100,- Euro Grenze bleiben würde an eine Filiale schicken und dort abholen könnte.
Du hast dort einen Kundendienst erreicht? :eek: Ist ja wie ein 6er im Lotto.
Wenn dich das schon aufregt- lieber im Bikeshop kaufen. Wobei...:lol:

Richtig spannend wird es doch erst, wenn fahrrad de eine Retoure veschwinden lässt, der Kundendienst nicht antwortet usw.
 
Die Info ist von der stanton owner Facebook Seite. Dan schreibt ausdrücklich, dass er seinen Anwalt darauf angesetzt hat und die Rahmen zwar stanton Rahmen( es waren blanke Rahmen ohne Lack und Logo) sind aber er nie die Erlaubnis erteilt hat sein Logo und Namen zu benutzen.
 
Auf der Seite 1bike4life (u.a. Rennstahl etc.) steht, dass Stanton jetzt zum Konzern gehört. Gleichzeitig gibt es noch die Seite Stanton Bikes in UK. Ist da mal was aufgespaltet worden?
MfG Schoopi
 
Das schreibt Dan dazu.
Screenshot_20230622_195414_com.android.chrome.jpg
 
Obacht. Wohl keine "echten" Stantons. Auf jeden Fall nicht von Dan Stanton genehmigt.

Sind die Asia Frames aus 4130er die man Offiziell so auf der Stanton HP erwerben kann... Also vielleicht sind die von Dan doch "genehmigt" ;-)

https://www.stantonbikes.com/collections/sherpa 4130er 699 Pfund

Woher stammt denn die Info?

Die Info ist von der stanton owner Facebook Seite. Dan schreibt ausdrücklich, dass er seinen Anwalt darauf angesetzt hat und die Rahmen zwar stanton Rahmen( es waren blanke Rahmen ohne Lack und Logo) sind aber er nie die Erlaubnis erteilt hat sein Logo und Namen zu benutzen.

Auf der Seite 1bike4life (u.a. Rennstahl etc.) steht, dass Stanton jetzt zum Konzern gehört. Gleichzeitig gibt es noch die Seite Stanton Bikes in UK. Ist da mal was aufgespaltet worden?
MfG Schoopi



Bitte einmal hier weiter machen 🙏
 
Kann mir jemand den Stanton Gossip erklären?
Wer istn dieser Andreas von dem Mr Stanton spricht?
Und wie kann es sein, dass bike24 Stanton- Rahmen verkauft, die keine Stanton Rahmen sind? Bzw die zwar (Asia) Stanton-Rahmen sind, aber das Logo nicht tragen dürfen - hat dieser Andreas die Rahmen im Asiashop gekauft, das Stanton Logo draufgepappt und an bike24 verkauft?!

IMG_3443.gif
 
Meinst du das Logo?
Bis auf die 3 Zacken würde ich persönlich jetzt nicht von geklaut reden...

Anhang anzeigen 1720406Anhang anzeigen 1720408
Ok, wo ist der richtige Thread? - War auch nicht ganz ernst gemeint. Ich fand’s nur etwas lächerlich, wenn sich einer über Social Media darüber aufregt, dass „seine“ Marke, Bikes und Logos gekapert wurden und mit dem Anwalt droht, während „seine“ Bikes verdächtig danach aussehen, ebenfalls aus fremder Urheberschaft zu stammen. Joe Murray brutzelte solche Rahmen bereits seit Anfang der 1990er bis heute für verschiedene Marken und der macht nicht so einen Aufriss. Soll der liebe Mr. Stanton mal nicht so tun, als habe er das Rad erfunden. Talentierte Rahmenbauer zählen halt in einer profitorientierten Branche wenig bis nichts. Das ist die bittere Pille, die vor ihm auch schon andere schlucken mussten.
Ging es hier nicht um Schnäppchen? 699 Euro für 4130er Chromstahl aus asiatischer Fertigung sind auch dann kein Schnäppchen, wenn das Teil legal über den offiziellen Stanton-Webshop gekauft und von dem lieben Dan persönlich eingetütet wurde. Sowas gabs bei Bike Mailorder die letzten Monate für reduzierte 349 von Octane One. Ein völlig unpersönlicher, aber solider Stahlrahmen halt, ohne den ganzen Hype.
 
Zurück