Schnäppchenjäger-Laberthread

Du schreibst erst, dass entschieden wird.. es gibt also mehr als eine Option..
Und dann gehst du direkt von einer einzigen möglichen Entscheidung aus, die bei dir Panik verursacht.. Das passt nicht zusammen.

Genau das ist es, was ich angesprochen habe.. die Entscheidung ist eben nicht automatisch "ab jetzt kriegt keiner mehr was.. und alle haben Pech" - Insolvenz ist nicht automatisch "Geschäfte werden eingefroren".

Und zudem müssen alle Gläubiger auch darüber informiert werden, wenn das Geschäft eingefroren wird. Und es darf auch in der Presse dann nichts gegenteiliges veröffentlicht werden, etc.

Und der Insolvenzverwalter wird auch dafür Sorge tragen, dass keine neuen Verbindlichkeiten angenommen werden, die nicht zu erfüllen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir trotzdem nichts dort kaufen was ich eventuell zurückgeben muss.
Ich vermutlich auch nur Dinge, bei denen ich weiß, dass ich sie nicht direkt über den Händler reklamieren muss.. Insolvenz bedeutet ja auch, ein erhöhtes Risiko einer Geschäftsschließung in absehbarer Zeit.

Gibt aber ja auch genügend Dinge, die man über den Hersteller reklamieren kann.

Trotzdem noch kein Grund zur Panik.
 
Da Insolvenz gerne mit "ist Pleite.. da geht nix mehr.. PANIK!!!11" interpretiert wird, hier ein kleiner Hinweis: Nein.. das bedeutet erst mal "nur" Neusortierung / Sanierung mit Hilfe von außen.. und vor allem mit rechtssicherer Hilfe.

Die spätere Insolvenz(eröffnung) bedeutet vor allem das Risiko, dass man keine Leistung mehr erhält (wie etwas das bestellte Fahrrad), auch wenn man selbst bereits (vor Insolvenzeröffnung) geleistet hat (z.B. den Kaufpreis überwiesen). Dieses Risiko muss sich nicht zwangsläufig in jedem Einzelfall realisieren, es ist aber definitiv vorhanden - letztlich ist man in solchen Situationen von der Entscheidung des Insolvenzverwalters abhängig (siehe §§ 103 ff. InsO). Dementsprechend ist man meines Erachtens gut beraten, einem Unternehmen nach Antragstellung und vor Insolvenzeröffnung keinen Kredit zu gewähren (z.B. in Form einer Vorkasse-Zahlung).
Mit Insolvenzeröffnung sieht die Welt für Neugeschäft wieder anders aus, da hierdurch sog. Masseverbindlichkeiten generiert werden.
Alles kein Grund zur Panik, aber das Insolvenzrecht hat schon seine Tücken, und sich sehenden Auges zum Insolvenzgläubiger zu machen ist nicht unbedingt schlau.
 
Und der Insolvenzverwalter wird auch dafür Sorge tragen, dass keine neuen Verbindlichkeiten angenommen werden, die nicht zu erfüllen sind.
Eben, und alle Verbindlichkeiten die vor dessen Einsetzung da waren müssen nicht erfüllt werden. Sprich Bestellungen in der Zukunft wahrscheinlich unproblematisch, die offenen der Vergangenheit im Zweifel futsch.
 
Schade um den Laden. Ich drück die Daumen, dass die sich wieder fangen.

Ich habe dort letzten Herbst ein top reduziertes Bike gekauft (vermutlich mussten damals schon dringend Verbindlichkeiten abgebaut werden).

Ich habe noch bei keinem anderen Händler bei der Abholung so viel Interesse am Kunden, Engagement und Kompetenz beim Einstellen des Rads und gute Tipps erleben dürfen, wie bei der Bikebox. Und alles ohne Blick auf die Uhr.
Das als Standard bei Fahrradhändlern wäre ein Traum.
 
Schade um den Laden. Ich drück die Daumen, dass die sich wieder fangen.

Ich habe dort letzten Herbst ein top reduziertes Bike gekauft (vermutlich mussten damals schon dringend Verbindlichkeiten abgebaut werden).

Ich habe noch bei keinem anderen Händler bei der Abholung so viel Interesse am Kunden, Engagement und Kompetenz beim Einstellen des Rads und gute Tipps erleben dürfen, wie bei der Bikebox. Und alles ohne Blick auf die Uhr.
Das als Standard bei Fahrradhändlern wäre ein Traum.
Toller Laden. Man merkt halt auch, dass die Mitarbeiter selbst MTBler sind. Und einer der wenigen Bikeläden die nicht nur noch E-MTBs rumstehen haben. Vor Ort ist der Service super, holen auch mal ein paar Helme und so aus dem Lager zum probieren etc.
Ist eh der einzige Fahrradladen den ich kenne, der ne wirklich große Auswahl an MTB Ausrüstung (Protektoren, Full Face Helme...) hat. Wäre schade wenn ich das Zeug wieder Online auf gut glück bestellen und hoffen, dass es passt, muss.
 
Is keine boost oder gehts dir darum ob’s doch eine is?

Edit: sehe gerade einmal schrieben sie boost aber denke da wurde ne allgemeine Beschreibung reinkopiert
 
Gibts hier Erfahrungen mit s4supplies.com? Der Preis ist sehr attraktiv.. aber gibt nur 2 Bewertungen..

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201840616_-dura-5r-mw-cypress-exped.html
tjaa... Sonntag bestellt.. direkt eine automatisierte Bestellbestätigung erhalten.. seitdem Funkstille..
Ging gestern auch nicht ans Telefon.. reagiert nicht auf Nachricht die ich auf dem Anrufbeantworter hinterlassen habe.. mal schauen, ob es per Mail eine Reaktion gibt.. Auf der Webseite steht zwar inzwischen was von einem Umzug.. das frisst natürlich Zeit und so.. aber anscheinend ist genug Zeit um noch bei social-media 1-2 mal am Tag zu posten..

Da ich mit Paypal gezahlt habe, habe ich mir den Laden auch nicht sooo genau angeschaut.. aber inzwischen schon.. und die scheinen auf ein (für mich) seltsames Publikum abzuzielen..

Alles in allem: Ich würde dort nicht nochmal bestellen.. Ich gebe ihnen noch bis Montag oder Dienstag, bis ich die Paypal-Zahlung zurückhole..

EDIT:
Reaktion auf Mail: Soll Montag versendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
das, oder vielleicht doch lieber das Nordest Sardinha 2, das noch vielseitiger ist und nur 30 Eur mehr kostet? Hmm.... Hat keiner lei Ösen für Träger und Bleche das Sherpa...

Ich mag Englischen Stahl. Nordest hatte ich auch schon einige und hab aktuell noch ein Gravelbike von denen. Ich fahre es sehr gern, aber es wird das letzte Nordest sein was ich gekauft habe.
 
Gibt's bestimmmte Gründe?

Kurz und knapp, die Qualität.
Zwei Rahmen bestellt (Albarda und Bardino 1. Gen.) zwei mal reklamiert. Der MTB Rahmen sah aus wie gebraucht, einige Gewinde am ISCG waren auch kaputt, und der Gravel Rahmen war nicht Maßhaltig. ich hätte eine MTB Kurbel einbauen müssen damit das Kettenblatt nicht an der Kettenstrebe schleift.

Der Markt ist eben groß. Wer sich solche Patzer erlaubt hat eben schnell einen Kunden weniger.
 
Kurz und knapp, die Qualität.
Zwei Rahmen bestellt (Albarda und Bardino 1. Gen.) zwei mal reklamiert. Der MTB Rahmen sah aus wie gebraucht, einige Gewinde am ISCG waren auch kaputt, und der Gravel Rahmen war nicht Maßhaltig. ich hätte eine MTB Kurbel einbauen müssen damit das Kettenblatt nicht an der Kettenstrebe schleift.

Der Markt ist eben groß. Wer sich solche Patzer erlaubt hat eben schnell einen Kunden weniger.
Also ich bin mit meinem Nordest Albarda 2 zufrieden. Keine Probleme und Super leicht. Nähte sehen alle Top aus.
 
Auffällig ist, dass bei facebook seit Ewigkeiten nichts mehr gepostet wurde und gleichzeitig die social media buttons auf der Webseite ins leere führen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja.. der Thread ist uralt..

Könnte theoretisch eine gekaperte Webseite sein..
Aber das ließe sich sicherlich schnell klären, in dem man einfach mal anruft.. die Telefonnummer im Impressum ist seit 2016 die selbe..
 
Zurück