Schnäppchenjäger-Laberthread

Würde Sinn machen. Die letzten ohne Fach. Gerade das Bronson ohne Fach war ja der mega Fail in Corona.

Ich denke das Zeug mit Fach wird sich als Rabatt so bei 2500 einpendeln. Wenns überhaupt Rahmen gibt. Glaube ab jenen Rahmen war man in der EU eher auf Kompletträder.
 
...bin mal gespannt was da noch (allgemein) an Angeboten kommt, wenn erst mal die Lieferung für die Saison 2024 bei den Händlern vor der Tür steht 😎
Die werden die Produktionen schon deutlich runter gefahren haben. Was wir jetzt erleben ist das Ergebnis des bullwhip Effekts.

SC CC Rahmen für 1.800 EUR sind ein no-brainer, wenn man die Bikes interessant findet. In Kombination mit RCZ Schnäppchen kann man sich ein schönes Bike zum regulären Preis eine SC CC Rahmens aufbauen
 
Die Accell-Gruppe (Haibike, Winora, Ghost, Batavus, Koga, Lapierre, Raleigh, Sparta, Babboe) hatte Ende 2022 einen Lagerbestand von 936 Millionen !! Euro (Bike-Europe Bericht). Da sieht man mal, wo das lag. Sie rechnen mit einer normalisierung Ende dieses Jahres.
 
Da ist halt aber auch richtig, richtig viel Schrott dabei. Günstige Trekking Räder ohne Motor, Kinderbikes, Lastenräder mit Heckmotor usw. .

Das gute Zeug für Kenner ist überwiegend bei den Händlern gelandet durch Rabatte. Die nehmen ja auch nichts mehr mit alten Motoren usw. aus 2020,21 an. Nichtmal mit viel Rabatt. Das wird denke noch interessant wo der ganze Mist landet.
 
Da ist halt aber auch richtig, richtig viel Schrott dabei. Günstige Trekking Räder ohne Motor, Kinderbikes, Lastenräder mit Heckmotor usw. .
das ist aber halt das, mit dem Geld verdient wird.
ist ja auch nur ein Anhaltspunkt - fast eine Milliarde - bei PON: (Focus, Cannondale, Schwinn, GT Bicycles, Mongoose, Caloi, IronHorse, Gazelle, Kalkhoff, Union, Santa Cruz Bicycles, Swapfiets, Veloretti, Urban Arrow und mehr) wird es nicht viel anders aussehen: https://cyclingindustry.news/bike-and-ebike-sales-value-now-40-of-pon-holdings-auto-business-income/
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal in den Dowcountryreifenfaden...da tackern die Race Kings o.ä. an sowas dran😉

Aber es ist tatsächlich ein Shorttraveltrailbike, wollte das nur etwas überspitzen in der Hoffnung daß sich @robzo ärgert....war aber wieder nix 😕🍻
:hüpf:Keine Chance, das ärgert höchstens den Jens, wenn ich es wage, mit dem Short-Travel-Trailbike im DC/Light-Trail-Thread mitzureden.
Tatsächlich ist das Tallboy aber eigentlich ein eierlegende Wollmilchsau-One for all-Spaßmaschinen-uphill-downhill-spezial-Bike.

Und jetzt noch zu dem Preis....

Schade, dass noch kein HT-Trailbike-Rahmen aus meiner Vorauswahl zum Schnäppchenpreis aufgetaucht ist....
 
Hast Du was bestimmtes im Auge?
Nein, lieber nicht...höchsten Kleinkram zum Jahreswechsel.

Die werden die Produktionen schon deutlich runter gefahren haben. Was wir jetzt erleben ist das Ergebnis des bullwhip Effekts.
Das wäre plausibel, aber so deppert wie die letzten drei Jahre bestellt, bzw. der Markt von den Händlern eingeschätzt wurde, kann ich mir auch vorstellen, dass das 2024 noch so weiter geht...zumal auf den Gebrauchtmarkt so langsam die Coronakäufe drücken und eine Rezension vor der Tür steht....wir werden sehn.
 
Bin auf Dez - Feb gespannt. Die Kapazitäten wollen ja trotzdem halbwegs ausgelastet werden. Ich denke es wird noch gute Optionen geben - vor allem wenn die 2024er Bikes verfügbar sind.
 
Bin auf Dez - Feb gespannt. Die Kapazitäten wollen ja trotzdem halbwegs ausgelastet werden. Ich denke es wird noch gute Optionen geben - vor allem wenn die 2024er Bikes verfügbar sind.
Die Industrie funktioniert aber in vielen Fällen anders. Die Bestellungen gehen im Herbst ein, dann wird produziert und das war es. Viele Fabriken produzieren nur einige Monate. Das ist nicht wie in der Autmobilindustrie, wo permanent produziert wird. Echtes build to order schafft bei Bikes kaum jemand, der große Mengen produziert
 
Für 2024 haben viele Händler schon lange geordert und das in eher sehr verhaltenen Mengen. Sind ja die Lager teils noch mit 23er Ware voll.
Das überrissene Jahr war von 22 auf 23 . Sozusagen die Order für dieses Jahr.
 
Bin auf Dez - Feb gespannt. Die Kapazitäten wollen ja trotzdem halbwegs ausgelastet werden. Ich denke es wird noch gute Optionen geben - vor allem wenn die 2024er Bikes verfügbar sind.
Naja, es gibt nicht nur Deutschland. In Südeuropa bzw überall da wo es im Sommer recht heiss ist, ist die Saison nicht im August zu Ende sondern da fangen die Leute jetzt erst an zu fahren.
Das betrifft auch viele Teile der USA.

Ich sehe das ähnlich wie Davez und andere. Die Komponenten Hersteller haben doch längst reagiert und runtergefahren. Die Überhänge sind im Markt ja schon ein Jahr bekannt.
 
Zurück