Schnäppchenjäger-Laberthread

Zuletzt bearbeitet:
und dann auch mit 68/73 Welle:

https://www.bike-components.de/de/e-thirteen/TRS-68-73-mm-Kurbel-Modell-2016-p47097/

Jetzt nervt es aber schon langsam, das jeder Fitzelhersteller seinen eigenen DM Standard kocht..


Und ich finds gut wenn ich das Kettenblatt wechseln kann, ohne die Kurbel zu demontieren. Aber so hat jeder seine Vorlieben.

Naja...die Kurbel is schnell unten, das DM Blatt sieht deutlich harmonischer aus und lässt auch eine tolle Anpassung an die Kettenlinie zu.

Und mal ehrlich...wie oft demontierst du das KB? :)
 
Dafür gibts die MT5 bei Rose nur für vorne. :eek: ;)
Schade finde ich, dass die Leitungen bei beiden auch 2m ist (logischerweise). Ich fummel nicht gerne an Bremsleitungen rum.
Es gibt keine "vordere/hintere" Magura Bremsen mehr, die ganze MT-Reihe ist von den Hebeln her FlipFlop.

Leider war meine letzte MT5, die ich aus der Kiste genommen habe, ohne Druckpunkt; man kommt nicht ganz umhin...
 
@fone: Müsste ja schon Hexenwerk sein, wenn eine Bremse mal die richtige Länge ab Werk hätte. Bei der Bandbreite an Rahmen, Verlegungsoptionen etc. kommt man ums Kürzen ja eh nicht rum. Selbst vorne, je nach Laufradgröße und Federweg und Lenkerbreite, geht es schon über eine ganz schöne Bandbreite.

Ich finde es gut wenn wie bei Shimano eine neue Olive und ein Klemmbackenwerkzeug gleich mit dabei ist. Wenn man am Hebel kürzt geht das auch alles entweder ohne Entlüften oder mit Minimal-Aufwand (entstandene Luftblase ist dicht am Geber, kann also mit Durchdrücken von unten leicht rausgedrückt werden).

Bei Flipflop kann ich jeden OEM verstehen der sagt "Komm mach die Leitungen alle gleich, sparen wir uns eine Variante". Ober der Kunde nun 10 cm abschneidet oder 80 cm, kann einem ja Wurst sein. Schliesslich will der eine Bremse vorne rechts betätigen (Moto), und der andere nicht.
 
@fone: Müsste ja schon Hexenwerk sein, wenn eine Bremse mal die richtige Länge ab Werk hätte. Bei der Bandbreite an Rahmen, Verlegungsoptionen etc. kommt man ums Kürzen ja eh nicht rum. Selbst vorne, je nach Laufradgröße und Federweg und Lenkerbreite, geht es schon über eine ganz schöne Bandbreite.
Doch, meist bin ich ums Kürzen rumgekommen. :D
Man darf dann nicht empfindlich sein hinsichtlich der Optik und man muss im Forum immer wieder schreiben: Leitung wird noch gekürzt... ;)

Bei 2m Länge für Vorne ists dann aber doch zu viel.
20cm kann man locker ausgleichen.

Ja, schön wenn das zeug dabei ist und flipflop find ich auch super. :daumen:
So konnte ich damals mit dem Kumpel Bike tauschen, der die Bremsen andersrum gefahren ist.

ps: ich hasse das Nippel in die glitschige Leitung rein kloppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat hier zufällig jemand erfahrungen mit den Troy lee design angeboten chinesischer versender auf ebay gemacht?
bspw

würde mich nicht wundern, wenn man dort origninal ware bekommt. auch wenn die trikots normaler weise aus taiwan und die hosen aus vietnam kommen (stimmt zumindest für meine äteren modelle).

früher schien es ziemlich einfach zu sein tld trikots für um die 35 euro in angeboten zu bekommen, aber davon habe ich länger nichts gesehn und mehr möchte ich für ein trikot nicht ausgeben.
 
Ich habe mir mal die TLD Hose bestellt, Qualität würde ich sagen steht dem Original in nichts nach, Design konnte ich auch keinen Unterschied feststellen...
Musste zwar zum Zoll die Ware abholen, aber es sind keine zusätzlichen Gebühren angefallen.
Mußte nur eine Rechnung nachweisen und habe mein Päckchen umgehend bekommen.
 
ich hab die TLD Moto Shorts. Über Ebay aus China gekauft. Konnte keinen Unterschied zum Kollegen feststellen, außer das bei mir die Polster dabei waren und bei ihm nicht. die Handschuhe fand ich auch großartig. Da ging nur der Gummi an der Fingeroberseite recht schnell ab. Brauchen tut man den aber nicht.
Die 2. Bestellte Hose hing dann beim Zoll. Habs irgendwie verbummelt die abzuholen. Letztendlich hats sich finanziell also nicht wirklich gelohnt. :( ;)

Danke für den Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hosen ohne Polster gehen immer ganz gut. Hosen mit Polster sind selbst Restposten-Angebote vom OEM innerhalb Deutschlands mit Vorsicht zu genießen. Da hat mir mal ein Händler erzählt dass sie da die Hosen raushauen die wegen verrutschtem Polster oder Nähten durch die Endkontrolle gefallen sind.
Ich meine, was will man bei so einer Baggy Shorts schon erwarten an "Passgenauigkeit"? Wenn sie Stürze übersteht und nicht komplett aus Chemie Abfällen gefertigt ist...
 
eine hochinteressante Frage - zumal ich auch ein Auge auf die Shirts geworfen hatte.
"Erzählt" wird einem leider verdammt viel - leider stimmt es nicht immer und meist gibt es nen Grund dafür oder ist ein Hoax.

Ich hab z.B. mal einen im original sündteuren Badmintonschläger in China bestellt zu etwa 30% des Preises, der sah täuschend echt aus - habs dann einem Profiverkäufer mitgebracht und der hat sofort die Fälschung erkannt am Flexverhalten. Ich hab dann dort das Original nachträglich auch erworben und mit exaktem Vergleich konnte man erkennen, dass es def. aus anderer Fertigung war. Schriften + Muster waren minimal anders - also KEIN Ausschuss, sondern die üblichen Plagiate gezielt nachkonstruiert.
Zumindest in China das normalste der Welt - wenn Du z.B. ein Mag-Schweissgerät auf Alibaba suchst findest du zB 900 Geräte aber es sind immer die gleichen ca. 6 Grundtypen aus wirklich hunderten Fabriken.

Wenn ich schätzen dürfte obs wirklich Original ist... lande ich unter 15% und schließe mich dem 2ten Absatz von Floh sozusagen"vollumfänglich" an;).
 
Hosen ohne Polster gehen immer ganz gut. Hosen mit Polster sind selbst Restposten-Angebote vom OEM innerhalb Deutschlands mit Vorsicht zu genießen. Da hat mir mal ein Händler erzählt dass sie da die Hosen raushauen die wegen verrutschtem Polster oder Nähten durch die Endkontrolle gefallen sind.
Ich meine, was will man bei so einer Baggy Shorts schon erwarten an "Passgenauigkeit"? Wenn sie Stürze übersteht und nicht komplett aus Chemie Abfällen gefertigt ist...

Die Polster, die ich meine, sind so Schaumstoff-Stücke, die mit Klett an den Innenseiten der Moto-Short befestigt werden. So ne Art Hüft-Protektoren "für den Kopf". Kriegt man also keinen Hodenkrebs von. ;)

Man kann gerade Nähte erwarten, augenscheinlich ordentliche Verarbeitung und robusten, angenehmen Stoff und auch nach Jahren und Waschmaschinengängen noch keine Alterungserscheinungen in irgendeiner Form.

Für mich ist die Short, die ich damals 2012 bekommen habe, genau das was ich mir gewünscht habe. Ich glaube aber sie ist Original weil sie mich überzeugt und ich im direkten Vergleich mit der Hose aus dem Laden keinen Unterschied feststellen konnte. Oder zumindest ist sie wirklich mit viel Sorgfalt nachgemacht. Kann man froh sein, wenn sowas passiert. Ich hab schon viel Schrott aus China gekauft. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab die TLD Moto Shorts. Über Ebay aus China gekauft. Konnte keinen Unterschied zum Kollegen feststellen, außer das bei mir die Polster dabei waren und bei ihm nicht. die Handschuhe fand ich auch großartig. Da ging nur der Gummi an der Fingeroberseite recht schnell ab. Brauchen tut man den aber nicht.
Die 2. Bestellte Hose hing dann beim Zoll. Habs irgendwie verbummelt die abzuholen. Letztendlich hats sich finanziell also nicht wirklich gelohnt. :( ;)

Danke für den Link.
Wie fiel sie denn aus, Größentechnisch?
Ich schaue sie mir immer wieder an... jetzt werde ich für den Frühling eine bestellen. Dann hab ich kein Stress mit der Versanddauer.
 
Die Hosen sind nicht viel anders, trotzdem Fälschungen. Farben sind blasser, Passgenauigkeit geht so, ist vielleicht auch von Person zu Person verschieden. Bei den Trikots hier kann man ja auch dran packen, da die Designs ja teilweise schon 2-3 oder mehr Jahre alt sind und schon lange so bei seriösen Händlern nicht mehr zu bekommen sind. Erst recht nicht problemlos in allen Größen.
Die Hosen gibts ja dann auch gern mal in größen, die es offiziell gar nicht gibt, wobei die so klein ausfallen, dass die trotzdem nicht passen...

Und dann hier für die Trikots 34 Euro. Dafür bekommt man die Originale ja auf jeden Fall im Sale und teilweise fast schon regulär unter der Saison. z.B. MX-Bude.de oder auch berg-ab und sonst bei mehr Sachen auch immer Clearance bei BTO Sports aus USA wo halt der Versand dazu kommt. Aber ich mein eins aus der ebay Auktion hab ich da im Sale für 25$ mitgenommen Ende 2013. Da war das Ding halt schon aus der Kollektion des Vorjahres und jetzt gibt es das hier noch neu :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei den Trikots gebe ich dir recht. Da kann man mal einen Schnapper auch im Sale finden. Wenn man aber irgendwie mit der Hose kombinieren will, dann wird's schwer. Zudem sind die Hosen im Sale nie in der richtigen Größe vorhanden. Und dann wollen die noch 70-80 Euro...
Hose & passendes Trikot, bestenfalls noch eins mit langen Ärmeln und fertig.

Apropos Qualität der originalen Trikots: dieses Jahr erst ein mavic zurückgeschickt. Dermaßen schlecht verarbeitet und dann wollten sie 60 oder 70 Öcken... Klar...


Gesendet von unterwegs
 
also ich kann eben meine gefälschte hose nicht mit dem echten trikot kombinieren, weil die farben zu sehr abweichen. kann ich schlecht beurteilen ob 2 mal fälschung dann zusammenpasst :lol:
 
Kann ich bei Platzangst z.B. auch nicht. Früher fand ich die echt gut. Aber meine jetzige Shorts ist an der Hosentasche aufgerissen. Dann hatte ich ne neue Hose mit passendem Trikot und der Jacke aus der gleichen Serie bestellt - alle im unterschiedlichem Rot...
Entweder Lokal kaufen - oder dann n Schnapper machen und drauf scheißen, wie es aussieht
 
Zurück