Schnäppchenjäger-Laberthread

Doch auf 20mm umstellen - dann kommt die richtige Seriennummer und 203mm Federweg usw in der Beschreibung. Die letzte kostet nun aber schon 100 Euro mehr. Meine erste war noch 384 inkl Versand. (Eine Fox 29" mit 20mm Achse wäre a net blöd - da gibts nur die Fox 36 160mm Factory - leider net zu dem Preis)
 
Shimano XTR 9020 Bremse für 100€ pro Rad
Lieferbar in 3 Wochen, wer warten kann bekommt evtl. wirklich ein Schnäppchen.

Ich hab mir grad eine bestellt.

Auf dem Bild sieht es aus als hätte der Gehäusedeckel einen leicht andere Farbe als bei der XT und er scheint etwas matter.
Ist das nur auf dem Foto anders und am Ende doch exakt das gleiche Chrom wie bei der XT?
Ich frage deshalb, weil ich das Hochglanz-Chrom, das schön in der Sonne blendet, nicht optimal finde und bei meiner XT deshalb die Deckel einer Zee montiert habe.
 
Hat die XTR auch die Probleme der neuen XT8xxx mit dem wandernden Druckpunkt?
 
Für mich gibt es kein Argument für die XT8000 oder XTR9000 Reihe mehr.

Ich rüste aktuell meine Bikes auf andere Hebel (XTR988) oder komplett andere Bremsen (Saint820) um.

Wenn man die Druckpunktproblematik kennt, kann man sich teilweise damit arrangieren.
Beim Shreddern geht das gradeso noch,
beim Stolperbiken will ich das nicht auch nich nebenbei managen müssen...

Und Shimano nervt mich am meisten mit ihrer Ignoranz!
 
Wenn man die Druckpunktproblematik kennt, kann man sich teilweise damit arrangieren.
Beim Shreddern geht das gradeso noch, beim Stolperbiken will ich das nicht auch nich nebenbei managen müssen...

Mir ist diese Druckpunktproblematik noch nie aufgefallen, ist das deiner Meinung nach wirklich ein relevanter Punkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht doch nur mal das Forum zu durchsuchen. - Da findet man auf jeden Fall genug User, für die das relevant ist.

Ich habe eine XT aus der 8000er Serie bereits getestet - mit dem wandernden Druckpunkt möchte ich nicht fahren wollen.
 
Naja die bremse funktioniert bei 100 tausenden problemlos. Nur weil ein kleiner Kreis mit besonderen Ansprüchen nicht damit klar kommt verliert sie ja nicht gleixhbdie kaufempfehlung....
Õffnet doch beim stolperbiken die bremse zwischen 2 schnellen bremsimpulsen nicht komplett. Somit wandert der Druckpunkt auch nicht da kein Öl nach strömen kann.

Meine Vermutung ist das eine Komponente Hydrauliksystem zu flexibel ist. Entweder ist immer etwas Luft versteckt oder die Leitungen sind zu weich.

Entgasen des Öls hilft übriges da auch.
 
Naja die bremse funktioniert bei 100 tausenden problemlos. Nur weil ein kleiner Kreis mit besonderen Ansprüchen nicht damit klar kommt verliert sie ja nicht gleixhbdie kaufempfehlung....
Õffnet doch beim stolperbiken die bremse zwischen 2 schnellen bremsimpulsen nicht komplett. Somit wandert der Druckpunkt auch nicht da kein Öl nach strömen kann.

Meine Vermutung ist das eine Komponente Hydrauliksystem zu flexibel ist. Entweder ist immer etwas Luft versteckt oder die Leitungen sind zu weich.

Entgasen des Öls hilft übriges da auch.

Bitte hier klären

http://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mt7-mit-shimano-xtr-trail-hebeln.751103/page-41#post-13948753

http://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungsbericht-magura-mt-5-mt-7.745125/page-17

http://www.mtb-news.de/forum/t/magura-mt5-mt7-erfahrungen.749971/page-63#post-13948273
 
..... Nur weil ein kleiner Kreis mit besonderen Ansprüchen nicht damit klar kommt verliert sie ja nicht gleixhbdie kaufempfehlung....
Õffnet doch beim stolperbiken die bremse zwischen 2 schnellen bremsimpulsen nicht komplett. Somit wandert der Druckpunkt auch nicht da kein Öl nach strömen kann.

.....

Dein Ernst ?

Hier geht es doch gar nicht um besondere Ansprüche - den wandernden Druckpunkt hast Du auch auf einer längeren Abfahrt schon.
 
Hat die XTR auch die Probleme der neuen XT8xxx mit dem wandernden Druckpunkt?
Habe mir genau die Bremsen von Rose bestellt und vor 2 Wochen montiert. An der VR-Bremse kommt der Druckpunkt - zumidest im Bikepark-Betrieb - ab und zu nach rütteligen Passagen mal etwas früher. Ist aber für mich durchaus noch im erträglichen Rahmen: das Teil bremst wenn es soll und gut.
 
Habe mir genau die Bremsen von Rose bestellt und vor 2 Wochen montiert. An der VR-Bremse kommt der Druckpunkt - zumidest im Bikepark-Betrieb - ab und zu nach rütteligen Passagen mal etwas früher. Ist aber für mich durchaus noch im erträglichen Rahmen: das Teil bremst wenn es soll und gut.

Hast du sie um 99€ je bremse bekommen?
 
Ja, war aber noch lagernd. OEM naturgemäß...
Wie häufig bei Rose, letztens die zwei losen Bremsscheiben im Karton mit einmal Packpapier drum fand ich dann nicht mehr lustig. Kann aber auch von Vorteil sein, damals bei den XT-Klickpedale waren die Kunststoffeinsätze mit Reflektoren dabei, mit welchen man dann mit normalem Schuhen fahren kann, da nehmen andere nochmal 8€ für
 
Zurück