Schnäppchenjäger-Laberthread

@PST
@harbourmastah

hab mir grad diesen Vorbau Sixpack Skywalker bestellt. von 89,50 Euro um gut 50% auf 48,60 reduziert

https://www.rosebikes.de/artikel/sixpack-skywalker-vorbau/aid:796693/fromtopoffers:1

dayum!! 55mm bereits ausverkauft!:(

dayum!! 55mm bereits ausverkauft!:(
aber nur in schwarz, in den anderen Farben gibt es ihn noch. Also Mut zu Farbe:lol:


gelabert wird hier :rolleyes:
 
Beim CRC Ausverkauf zu stöbern kann nach wie vor noch lohnen. Gibt immer noch gute Schnäppchen.

image.jpeg


:cool:
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    60,6 KB · Aufrufe: 25
Frage mich nur was ich jetzt mache: XT-Hebel mit MT5-Sättel ans Enduro und XT-Sättel an Deore Griffe ans Fatbike? Denke das ist die sinnvollste Kombi, da ich volle ispec-Tauglichkeit haben will. MT5 Griffe und Deore Sättel für schlechte Zeiten in die Restekiste und gut :D
 
Frage mich nur was ich jetzt mache: XT-Hebel mit MT5-Sättel ans Enduro und XT-Sättel an Deore Griffe ans Fatbike? Denke das ist die sinnvollste Kombi, da ich volle ispec-Tauglichkeit haben will. MT5 Griffe und Deore Sättel für schlechte Zeiten in die Restekiste und gut :D

viel wichtiger ist die frage des bremsflüssigkeitsmediums, shimano öl oder magura blood. oder vielleciht oben shimano öl in dermitte ein trennventil und darunter blood:winken::winken::winken::winken:oder vielleicht doch brakeforceone geniales bremsenmittel mit glysantin. fragen über fragen, da kommt man ja nicht zum bremsen:aetsch::aetsch::aetsch::aetsch:
 
Geschmackssache. Ich finde den Druckpunkt der MT5 viel angenehmer als bei allen mir bekannten Shimanos, entlüften einfacher und die Originalhebel von Magura lediglich hässlich, aber nicht unergonomisch oder was hier immer behauptet wird.
 
Original. Habe auch die Probleme mit Ruckeln und bei +100kg merkt man welche Bremse besser verzögert. Weiß jetzt nicht welche Beläge in der SLX sind aber die fahre ich mit Kinderanhänger im Trail also 20kg mehr und fühle mich sicherer

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
Ich würde mir die MT5 nicht noch mal kaufen. Meine SLX greift besser zu und macht absolut keinen Stress.

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
So unterschiedlich können Erfahrungen sein... Meine Zee hat nur rumgezikt ... Die mt5 war Kinder leicht zu entlüften, auch nach Geberwechsel und leitungswechsel... Durchdrücken, ein paar Mal hin und her.... Und glücklich sein....

Zee Kolben mobilisiert, beim 2. Belagswechsel, Dichtung am arsch.... Zuletzt mal shigura mit den Zee gebern testen, Ergebnisse Geber hängen nun auch fest, zumindest ist ein entlüften nicht mehr möglich....
 
Würde mich @boblike anschließen und einfach ne olle Shimano Bremse fahren. Die MT5 mit Shimano Hebeln war zwar gut (Original Hebel sind Mist), aber Bremsbeläge ruckzuck runter und blöd zu entlüften.

Bremsbeläge waren früher bei der Marta am CC-Rad schon schnell runter aber der Verschleiß an der MT5 mit Saint Gebern ist wirklich heftig. Entlüftung in Verbindung mit dem Shimano-Behälter fand ich im Gegensatz zu reinen Magura Einheit ein gutes Stück angenehmer. Magura würde das ganze mit einem Entlüftungsnippel am Sattel ja deutlich vereinfachen aber es wird ja auf die Madenschraube gesetzt.
 
Ich fahre seit ein paar Monaten Magura MT5 und finde die einfach nur Spitze! Sehr gut dosierbar, Bremsleistung mehr als genug. Einzig ist etwas Luft nach dem Kürzen der Leitungen in den Leitungen. Aber das wäre mir sicherlich mit jeder anderen Bremse ebenso passiert und es ist nun auch nicht etwas, was schwierig ist. Was mich jedoch stört, sind die langen Hebel. Dadurch komme ich unter Einsatz von Shiftmix nicht an den Shifter. Die neuen Einfinger-Hebel sind halt schon teuer, aber damit würde es dann sicher gehen. Da ich sonst absolut zufrieden bin, wird das noch angepasst.
Aber auch mit meiner Avid Code R habe ich in 4 Jahren nie Probleme gehabt (ein mal entlüftet, ein mal Flüssigkeit komplett gewechselt).
Immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Erfahrungen ausfallen.
 
Aber auch mit meiner Avid Code R habe ich in 4 Jahren nie Probleme gehabt (ein mal entlüftet, ein mal Flüssigkeit komplett gewechselt).
Immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Erfahrungen ausfallen.

Ich denke mal es ist halt ein riesengroßer Unterschied wie man die Bremse nutzt.
Mit meiner alten Avid Juicy Carbon hatte ich am Freerider auf langen, harten Trails ständig Probleme mit der Standfestigkeit, selbst wenn die Bremsflüssigkeit frisch gewechselt war.
An meiner Rennfeile, wo ich nie mehr als 200 oder 300 Höhenmeter am Stück runter fahre und auch wesentlich bremsenfreundlicheres Terrain, da habe ich null Probleme mit den gleichen Bremsen und das obwohl sie seit Jahren nicht mehr gewartet werden und ich 10 Kilo mehr wiege.
 
Direkt als ich auf Shigura umgebaut habe, hab ich vorne die Sixpack Semimetall anstatt der bei der MT5 mitgelieferten Beläge drauf gemacht. Das war Anfang des Jahres (Ende Januar). Hab sie immer noch drauf, und da ist jetzt 1 Woche Finale Ligure und die Trek Bike Attack dazwischen. Als ich letzten Monat hinten auch auf Shigura umgebaut habe, hab ich mal die Belagdicke verglichen: die Sixpack vorne hatten da noch ca. so viel Fleisch, wie die neuen originalen MT5-Beläge.

Und bei der Bike Attack hätte ich mir hinten auch schon die Shigura gewünscht. Das war dann letzendlich der Grund, warum ich auch dort umgerüstet habe. Hier in Heidelberg wäre das eigentlich nicht nötig gewesen.
 
Zurück