Schnäppchenjäger-Laberthread

Den Hebel auf jeden Fall, montiert bekommt man den ja nicht durch den Rahmen. Reverb-Entlüftungskit brauch man in jedem Fall. Dafür gibts ja eben diese Connectmajiq Anschluß. Mit dem soll es halt funktionieren die Leitung zu trennen an der Stütze ohne zu entlüften. Aber die Originalleitungslänge ist eh zu lang bei Erstmontage. Da kommt man also auch damit nicht drumherum bei der Erstmontage. Entlüften ist aber nach der Anleitung auch wirklich nicht schwer mit den zwei Spritzen. Man muss halt gerade beim ersten Mal wirklich oft das Öl hin- und herpumpen zwischen Hebel und Stütze mit den zwei Spritzen um alle Luft rauszubekommen. Dazu halt den Hebel selber auch mehrfach drücken um die Luft da rauszuhaben. Ist aber alles in der Anleitung beschrieben und wirklich easy. Gibt meine ich auch Videos.
 
Grundsätzlich halt nie die eingefahrene Stütze rausziehen. Dann sind die Teile bei mir bis auf das leichte seitliche Sattelspiel problemlos.
darauf sollte man immer mal wieder drauf hinweisen. :daumen:
Bis zu dem Zeitpunkt hat meine auch wunderbar funktioniert. Ist aber nicht super empfindlich. Sessellift einhängen etc.- das geht schon. Aber längere Zeit am Sattel aufhängen - lieber nicht.

Ich hätte auch gemeint, das Leitung verlegen mit Connectamajic und ohne Leitungkürzen sollte ohne Entlüften auskommen.
Gab es nicht so einen Stöpsel für die Leitung zum Verlegen? Ach, ne, das war Magura.
 
Reverb Stealth Barb Connector

ESS_RsRHL_00.6815.066.030-il.jpg
 
Das Teil verhindert aber das entlüften nicht. Ist nur um die Leitungen intern durchzuziehen. Je nach Rahmen für einmalige Nutzung rausgeschmissenes Geld.
 
So schlimm sind die garnicht, nicht schlimmer als die Gabel oder die Reifen. Insgesamt für den Preis aber natürlich einer sehr gute Basis und scheint absolut alternativlos in der Preisklasse.

Wenn du dich bei Propain nach dem Kauf als Friend registrierst gibt's immer wieder richtige Schnapper. Da gibt's z.B. gerade Reifen und Gabeln zum Hammerpreis. Also kannst du später noch relativ günstig upgraden...

Gibt zudem ein Netzwerk von Firmen und Hotels, die für Propain Friends Rabatte bieten (Troy Lee, Bliss, Formula, BPP, Spielberghaus, Bamboo Hotel usw.)... passt ja auch in den Schnäppchen-Thread ;)

Spricht auf alle Fälle für Propain. Kenn ich so von keinem anderen Hersteller.
 
ja diese DB3 sticht richtig raus... mit welcher Reihe vergleichbar bei Shimano?

180cm / SL 82 - lieber M oder L? [emoji6]

Ob sich M mit knapp 46cm Sitzrohr und 160er Stütze bei 82er Schrittlänge ausgeht, hm... 175mm Kurbel, 457mm Sattelrohr, 160mm Verstellweg, da biste schon bei 792mm ohne das was die 160er Revive und der Sattel aufbaut.
120er sollte kein Problem sein
 
Habe auch 82 cm Schrittlänge und beim Tyee geht sich die 160er Revive aus bei mir. Hab noch etwa 2-3 cm Luft. Die Revive baut sehr niedrig. Sollte also auch beim Twoface passen.
 
Ich hab mir das jetzt mal angesehen, siehe hier:
Eurobike 2016: BikeYoke – Revive Variostütze mit bis zu 160 mm Hub
Wenn es nach der Skizze geht, hat man bei der 160er Revive insgesamt 201,5mm ab Oberkante Sattelrohr...
Macht 41,5mm zzgl. der errechneten 792mm aus meinem vorherigen Post. Gut, man muss ja auch noch Schuhsohle und die halbe Pedaldicke berücksichtigen, sprich zur Schrittlänge dazu addieren. Wäre mir persönlich zu knapp sofern ich auf 2cm Reach verzichten kann, aber das ist ja Geschmacksache ;)
 
Ich hab mit 182cm und 82cm Schrittlänge das Tyee CF in L genommen und bin heilfroh. Passt alles wie angegossen. Vorher Canyon in M gefahren....


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab da leider keine Erfahrung.
Find den Preis nur echt Klasse. Wenns nicht passt bekommt man das für den gleichen Preis sicherlich hier auch wieder los.
 
Zurück