Schnäppchenjäger-Laberthread

Mir geht's nicht ums Rumhacken. Mir ist nur aufgefallen, dass RCZ sich da eine recht eigenwillige Sache zurechtgebastelt hat und finde, dass das keiner zahlen sollte. Dafür ist es vielleicht gut, wenn man weiß, dass RCZ sich an die deutschen Gesetze halten muss und das m. E. nicht tut.

Aber es wird sich in D immer so gern über alles aufgeregt. Kaum hat jemand im Impressum ein Komma falsch gesetzt wird schon abgemahnt. Aber kaum macht einer einen Schnäppchenpreis, nimmt man es dann wieder nicht so krumm – der Aldi-Effekt.

Du hast auch vollkommen recht und der Hinweis ist, wie ich finde, sehr hilfreich, gerade da sich eben nicht jeder des Risikos bewusst ist. Mir ging es nur um folgendes: In meinem Fall mit dem LRS steht in der Beschreibung nichts von fehlenden CL-Adapter, auch nichts von Felgenband. Lediglich das die Ventile nicht dabei sind. Ich rechne mit dem schlimmsten und gehe von den nackten Laufrädern aus, aber auch nur weil ich weiß, dass RCZ es mit Beschreibungen nicht so hundertprozentig nimmt. Jemand der dies nicht weiß steht doof da.

Ich möchte auch weiß Gott niemanden als dumm hinstellen, aber folgende Herangehensweise sollte man ja bei einem "Schnäppchen" auch bedenken: Warum bekomme ich (in meinem Beispiel) überhaupt irgendwas wo ich hier 450€ zahle für 275€? Das sind ja fast 40% Rabatt... Luxembourg ist ja jetzt nicht gerade das Land der armen Leute, weshalb Fahrradteile dort extrem günstig sind. Die Frage sollte ich mir stellen, und dann komme ich irgendwann auf den Gedanken von wegen OEM-Ware, fehlendem Zubehör, etc.

Das sowas natürlich gekennzeichnet werden sollte und nicht einfach der Kunde für blöd verkauft werden soll, keine Frage, sowas macht man nicht und das ist auch nicht in Ordnung, ebenso wie die Gebühr für die Rücksendung. Auch bei günstigen Preisen sollte sich der Händler zumindest an geltende Gesetze halten.

Es wird sicher einfach mal versucht abzukassieren, wenn man nett nachfragt weiß ich nicht ob die diese Gebühr überhaupt berechnen (Weil sie wissen das es nicht ok ist).

Tl;dr: RCZ hat ein leicht unseriöses Geschäftsgebaren, wenn man den Kopf nicht nur zum Haare schneiden benutzt kann man aber denoch das ein oder andere Schnäppchen machen.
 
Wohlgemerkt nur in 21" und 23" :rolleyes: Aber wem es passt und Spass macht...

Es handelt sich aber lt. der Fotos auch um OEM-Ware (Was hier bei der MT7 von RCZ ja schon beschrieben wurde, keine werkzeuglose Hebelverstellung etc.) Wird jetzt scheinbar zum Trend, auch im Bikemarkt von diversen Händlern etliche MT7-Sets ohne werkzeuglose Hebelverstellung

Ob Magura sich damit einen großen Gefallen tut dass jetzt scheinbar an jeder Ecke "günstige" MT7 verkauft werden, die Out-of-the-Box erstmal nur durch die andere Hebelübersetzung von ner viel günstigeren MT5 unterscheiden, wer weiß.
Danke für den Hinweis. Auch in der Produktbeschreibung steht
"MT7 2-Finger Scheibenbremsen-Set (OEM-Verpackung)"
"Griffweiteneinstellung (Reach adjust): Ja (mit Werkzeug)"
Da muss man in der Tat genau hinschauen.
 
Danke für den Hinweis. Auch in der Produktbeschreibung steht
"MT7 2-Finger Scheibenbremsen-Set (OEM-Verpackung)"
"Griffweiteneinstellung (Reach adjust): Ja (mit Werkzeug)"
Da muss man in der Tat genau hinschauen.

Ist mir ja auch überhaupt nur wegen dem steten Tropfen in Form von @toastet eingefallen danach zu schauen. Bei Bike-Discount ist es auf den Bildern aber zumindest sichtbar und im Text erwähnt, was es in meinen Augen deutlich besser macht als die Masche von RCZ mit dem ständigen Gutschein, ich poste es nicht mehr, versprochen ;)
Mannoman, wenn wir für jedes Mal wo hier wer "RCZ" schreibt 5€ bekommen, da können wir nächstes Jahr IBC-Treffen auf Hawaii mit allem zipp und zapp machen, denen müssen doch permanent die Ohren klingeln da in dem Großherzogtum mit den schicken Trails :i2:
 
Es wird sicher einfach mal versucht abzukassieren, wenn man nett nachfragt weiß ich nicht ob die diese Gebühr überhaupt berechnen (Weil sie wissen das es nicht ok ist).

Tl;dr: RCZ hat ein leicht unseriöses Geschäftsgebaren, wenn man den Kopf nicht nur zum Haare schneiden benutzt kann man aber denoch das ein oder andere Schnäppchen machen.

Genau. Ist aber eben leider nicht immer allen klar und oft wird es eben normalerweise nicht kommuniziert, sondern nur der "tolle Preis".

Ich habe auch nicht speziell etwas gegen RCZ (war mein erster Kontakt). Ich bin auch gerne nett, aber ich möchte mich nicht unbedingt darauf verlassen müssen, ob man "netterweise" auf irgendwelche Gebühren verzichtet, die der Anbieter ohnehin nicht in Rechnung stellen darf.

Ich find's einfach wichtig, dass man vor der Bestellung weiß, worauf man sich einlässt und dann im Einzelfall abwägen kann, ob der Preis das wert ist. Das war die Motivation, die Info zu posten.
 
Ich find's einfach wichtig, dass man vor der Bestellung weiß, worauf man sich einlässt und dann im Einzelfall abwägen kann, ob der Preis das wert ist. Das war die Motivation, die Info zu posten.

Dann einfach, wie schon erwähnt "Hirn einschalten" und vor der Bestellung die AGBs überfliegen oder sich anderweitig (z.B. Guuugel) über den Shop kundig machen. Und nicht darauf hoffen, dass im Internet... in der IBC... im Forum... im Schnäppchenjägerfred... irgendein User oder Mod... eine schwarze Liste mit irgendwelchen Ungereimtheiten... in den ersten Beitrag des Jagdfadens einfügt.

Selbst wenn solche Geschäftsgebaren hier und da auftauchen sollten gehört das nicht in den Schnäppchenjägerthread!
Das könnt ihr gerne separat diskutieren oder publik machen.

Und falls euch dennoch was auf dem Herzen liegen sollte, dann informiert uns bitte über die Meldefunktion. Dafür ist der Knopf da ;)
 
Dann einfach, wie schon erwähnt "Hirn einschalten" und vor der Bestellung die AGBs überfliegen oder sich anderweitig (z.B. Guuugel) über den Shop kundig machen. Und nicht darauf hoffen, dass im Internet... in der IBC... im Forum... im Schnäppchenjägerfred... irgendein User oder Mod... eine schwarze Liste mit irgendwelchen Ungereimtheiten... in den ersten Beitrag des Jagdfadens einfügt.

Selbst wenn solche Geschäftsgebahren hier und da auftauchen sollten gehört das nicht in den Schnäppchenjägerthread!
Das könnt ihr gerne separat diskutieren oder publik machen.

Und falls euch dennoch was auf dem Herzen liegen sollte, dann informiert uns bitte über die Meldefunktion. Dafür ist der Knopf da ;)

Zum Thema "Hirn einschalten": Wie man sich als Moderator disqualifiziert, hast Du gerade schön aufgezeigt.

Wenn ein Anbieter hier gegen geltendes Recht verstößt, dann ist das auf jeden Fall nicht fehl am Platz, wenn es möglichst dicht an der "Werbung" platziert ist, die auf das Schnäppchen hinweist.
 
Also ich finde sowohl @Anto als auch @Hillside haben hier recht.
Hirn einschalten, wie auch schon von mir proklamiert, ist in gewisser Weise sowieso Grundvoraussetzung für das Leben eines mündigen Erwachsenen, auch wenn es oft den Eindruck erweckt dass es bei manchen damit nicht weit her ist :D
Auf der anderen Seite muss man Shops mit, ich sag mal "nicht ganz gesetzeskonformen AGB" hier auch nicht unbedingt eine Plattform bieten. EBay-Links sind zum Beispiel auch untersagt, obwohl gewerbliche Anbieter häufig einen Artikel für 30 Tage einstellen und diesen womöglich sogar 357 mal auf Lager haben. So habe ich letztens günstig bei BikerBoarder 5.10 über eBay gekauft, wäre nicht zulässig obwohl der Schuh mehrfach vorhanden war und noch Wochen lief. Dies passt ja in den "30-Tage-Reinigungs-Rythmus" des Threads. Kann ich persönlich nicht unbedingt nachvollziehen.
Was ich sagen will: ich kann auf Angebote von RCZ im Schnäppchenjägerthread verzichten, alternativ fändee ich für den unbedarften User einen angepinnten Hinweis sicher hilfreich.
Auch wenn der User sicher selber recherchieren könnte, ich finde durchaus das Posts hier im IBC (je nach Ersteller) einen gewissen Empfehlungscharakter darstellen...

Vielleicht sollte man eine Art Vorlage oder Checkliste für Posts im Schnäppchenjägerthread erstellen, nach dem Motto:
  • Artikel und ungefähre Ersparnis: Bremsbelag xy für 10€ statt sonst ca. 20€
  • Händler mit Sitz (Land): RCZ in Luxemburg
  • Persönliche Erfahrungen Bestellungen vorhanden?: Ja, gut; Ja, schlecht wegen xy; Nein
  • Persönliche Erfahrungen mit Retouren oder Reklamationen?: Ja, gut; Ja, schlecht wegen xy; Nein, bisher alles gut
  • Besonderheiten: (kostenpflichtige Rücksendung ins Ausland, Wiedereinlagerungsgebühr,...)
Also nichts aufwendiges oder kompliziertes, sonst vergeht den Leuten die Lust aufs Schnäppchen-posten.
Meinungen hierzu?

Edit: so eine Checkliste soll hier keine Mydealz-Manieren einführen, sondern lediglich eine grobe Einschätzung des Angebots und evtl. Risikos ermöglichen ohne für den Ersteller zu aufwändig zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema "Hirn einschalten": Hirn ist ja generell hilfreich. Besonders hilfreich, wenn man kurz überlegt, bevor man einen impulsiven Post absetzt. Weil's gerade so viel Spaß macht:

Ich finde, die Diskussion darum, ob etwas an der falschen Stelle gepostet wurde, nimmt 10x mehr Aufmerksamkeit / Zeit in Anspruch, als es einfach zu "überlesen". Von der völlig überflüssigen, unfreundlichen, unverschämten und die Stimmung vergiftenden Wortwahl inkl. Beleidigungen ganz zu schweigen.

Dann einfach, wie schon erwähnt "Hirn einschalten"

Auch schon selbst "Hirn eingeschaltet"? Kleiner Tip: Wird Dir nicht gelingen, es ist nämlich kein Schalter am Hirn. Versehentlich im Eurer Meinung nach falschen Thread zu posten, hat wenig mit Dummheit/Intelligenz zu tun. Mit Dummheit hat mehr zu tun, ob man dann gleich im Umgang entgleist – mindestens aber mit der Kinderstube.

und vor der Bestellung die AGBs überfliegen oder sich anderweitig (z.B. Guuugel) über den Shop kundig machen. Und nicht darauf hoffen, dass im Internet... in der IBC... im Forum... im Schnäppchenjägerfred... irgendein User oder Mod... eine schwarze Liste mit irgendwelchen Ungereimtheiten... in den ersten Beitrag des Jagdfadens einfügt.

Unsinniges Argument! Willst Du sagen, "Guuugel" ist eine "anderweitige" Informationsquelle als "Internet... in der IBC... im Forum..."? Immerhin findet man mit "Guuugel" zielsicher das IBC: Sucht man nach "mtb rcz erfahrungen", ist das IBC das erste Suchergebnis.

Und warum sollte es hier schaden? Immerhin ist das hier eine zentrale Informationsquelle zu eben diesen Schnäppchenanbietern.

Und es handelt sich ja auch nicht um "irgendwelche Ungereimtheiten", sondern darum, dass es rechtliche Vorgaben gibt, die RCZ bisher nicht einhält. @Anto Warum ergreifst Du hier Partei für einen Anbieter, der sich nicht an das Gesetz hält und relativierst das Verhalten als "irgendwelche Ungereimtheiten"? Ich dachte, diese Threads sollen in erster Linie uns Verbrauchern dienen, nicht den Anbietern als Werbeplattform?

Du empfiehlst, stattdessen die AGB zu lesen. Es gibt Anbieter, deren AGB relativ ausführlich sind (BC z. B. ca. 5 Seiten). Ich kenne einige, die sich das nicht vor jedem Kauf komplett durchlesen (u. a. weil sie davon ausgehen, dass die Anbieter sich an das Gesetz halten). Er / sie muss es, zumindest als Verbraucher und in Bezug auf das Widerrufsrecht ja nicht, denn das ist ja eine Pflicht des Anbieters und davon abweichende AGB sind ungültig.

Ist und bleibt nunmal Ausland. Ich wette in deren Heimatland ist dieses Geschäftsgebaren rechtens.

Total unsinnig sind irgendwelche nicht qualifizierten Mutmaßungen, das sei in Luxemburg erlaubt, weil "Ausland". Ein Anbieter aus Luxemburg, der Ware an in Deutschland lebende Verbraucher direkt verkauft, muss sich an das in Deutschland geltende Recht halten, zumal RCZ sich mit seiner Website explizit an deutsche Kunden richtet. Noch dazu ist Luxemburg EU-Mitglied, und das Widerrufsrecht wurde EU-weit vereinheitlicht.

Falsche Informationen, aber (das ist uns ja wichtig) an der richtigen Stelle. Und im Brustton der Überzeugung vorgebracht. Trotzdem Zeitverschwendung für den Lesenden und möglicherweise irreführend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha... welche Banane über klar unrechte Geschäftsgebahren... "dann google halt" ist eine Aussage... na, ja - darum poste ich hier keine Schnäppchen mehr. Auf der einen Seite überadministrieren, auf der Anderen alles ignorieren.
Oder wartet - ich poste demnächst einen China-Deal - ist ähnlich:
- Ausland
- willkürliche AGBs
- man kann guuuglen
bin mal gespannt.

Und ab und an... gefühlt 3 von 4 Posts sind RCZ Zeug...

Ansonsten zeugt es wirklich von dicken Eiern in Foren andere zu beleidigen, dann seinen Post zu bearbeiten und dabei nicht mal Rückgrat zeigen und sich entschuldigen, oder zumindest die Aussage zurück zu ziehen. However, morgen dreht sich die Welt genauso schnell weiter...
:spinner::bier::spinner:
 
Also wie so oft: Gut gemeint, aber schlecht gemacht.

Warum da so Fässer aufgemacht werden müssen ist mir etwas unverständlich. Auf der einen Seite freut man sich über die Schnäppchen und möchte bloß keinen Cent zuviel ausgeben, aber wehe etwas passt nicht...
Im übrigen ist nicht alles was rechtens ist gleichbedeutend mit sinnig und sinnvoll. Aber das nur ein OT am Rande und in diesem Fall weniger zutreffend.
 
Das hat damit zu tun, dass der Schnäppchenthread der am strengsten reglementierte und überwachte Thread im Internet ist. Was das Posten von Schnäppchen bzw. das Kommentieren der Schnäppchen angeht.
Da sollte dann nicht mit zweierlei Maß gemessen werden. (Shops mit "miesen" Tricks sind total ok! Ein Hinweis auf die "miesen" Tricks darf dann aber natürlich nicht im gleichen Thread stehen... schon blöd)
 
Nein, das ist nicht gut so, sondern nimmt halt oft abstruse Ausmaße an. Mal abgesehen von der aktuellen Diskussion: Es sind nicht nur einmal allgemeine Rabattaktionen, bei denen der Post lediglich "Shop xy hat gerade 20 % auf alles" lautete, gelöscht worden, vermutlich, weil der Text dann kein konkretes Produkt verlinkt hat. Wenn man die gleiche Logik wie weiter oben ansetzt, kann sich auch jeder schnell die exakte URL "guuugeln".
 
Zurück