Plumpssack
Newmen-Team
- Registriert
- 29. April 2008
- Reaktionspunkte
- 1.838
MMn kommt das sehr stark auf die Jahreszeit, die Gegend, die Fahrradmarke und die Philosophie des Händlers an.Hallo zusammen,
nach längerem Mitlesen hier im Forum, habe ich mich dazu entschlossen mich auch mal anzumelden und habe auch gleich mal eine Frage.
Ich möchte mir dieses Jahr ein neues Bike zu legen. Bisher war ich fest davon überzeugt mich am YT Jeffsy oder an einem Canyon zu orientieren. Nun bin ich auf das Rocky Mountain Instinct gestoßen und finde das ziemlich hot.
Kommen wir zur Frage: Ist es üblich, dass man beim Radhändler den UVP bezahlt (habe ich bei meinem jetztigen Trek Hardtail gemacht) oder ist da in der Regel noch Verhandlungsspielraum (und wenn ja, wie groß ist der üblicherweise)?
Vielen Dank schon mal
PS: Wenn mein Post nicht in diesen Thread passt, darf er natürlich gerne von einem Mod umgehängt werden.
Du brauchst beispielsweise wohl kaum in München in der Innenstadt bei einem Händler, der gute Beratung und Kundenservice bietet, nach einem saftigen Rabatt auf ein Cube Stereo fragen.
Die meisten serviceorientierten Händler die öfters Highend-Marken/Räder anbieten geben dann eher Inspektionsgutscheine und solche Geschichten.
Der obligatorische BOC oder Stadler beim Industriegebiet um die Ecke kommt dir da deutlich tendentiell deutlich großzügiger beim Preis entgegen. Dafür musst du aber wissen was du haben willst und der Service wird eher dem eines Onlineshops ähneln (auch wenn das ehrlich gesagt nur geraten ist).
Zuletzt bearbeitet: