Schnäppchenjäger-Laberthread

[QUOTE="KlausR79, post: 15771588, member: 422975"
Aber da ich aus Österreich bin...
Und ich schiebe viel im Wald, und wenn man beim Schieben gesehen wird kanns auch sein das der eine oder andere Bauer sagt das man das nächste mal fahren darf ;-)[/QUOTE]
Ich fühle mit dir.... was n Scheiß....

ProTipp:
immer schneller sein als der Bauer, dann passt dat schon:wink:
 
80 wäre besser. Aber kann man nicht nach Deutschland schicken wohl.

Bei 4 Wochen Lieferzeit dauert es mir wohl auch zulange. Da hab ich ja schon mein neues bike. Welche allerdings nur eine deore hat. Mhh....
 
Gibt es die XT-Bremse eigentlich mit unterschiedlicher ispec-Befestigung?
Das Modelljahr ist nicht angegeben und mit der Artikelnummer kann ich leider nichts finden.
 
hm, die XT M8000 Vorderradbremse kostet auch mit Versand 60€ - dann könnte ich meine SLX 675 austauschen, und hätte v/H Bremse in XT - aber ich bin mit der SLX echt zufreiden, ist mehr ein optischer Mangel ...

Unbenannt.JPG
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    32,7 KB · Aufrufe: 106
hm, die XT M8000 Vorderradbremse kostet auch mit Versand 60€ - dann könnte ich meine SLX 675 austauschen, und hätte v/H Bremse in XT - aber ich bin mit der SLX echt zufreiden, ist mehr ein optischer Mangel ...

Anhang anzeigen 832625

Zumal die SLX in der Leistung nicht schlechter ist. Hier im Forum ging auch schon das Gerücht rum, das diese mindestens so gut zugreift wie die XT...
Daher bin ich bei dem super Preis auch am überlegen... aber ein Upgrade ist es rein von der Leistung her nicht (im Gegensatz z.b. wenn man Shifter von SLX zu XT vergleicht...)
 
Das gab es doch erst ab der M8000, oder?

meine slxt m-6785 funktioniert optimal..

Meine 785er XT sowie Deore 615 hatten beide Druckpunktwandern, die SLX 675 von einem Kollegen wiederum gar nicht. Derzeit fahre ich am Enduro 640er Zee-Hebel, damit tritt es in Verbindung mit Putoline als Bremsmedium so gut wie nicht auf... Ich würde sagen 50/50, ich würde die 785er heute nicht mehr kaufen :ka:
Andere Preisklasse, aber die Cura am Stahl-HT tut es bisher super, bis auf die lange Einfahrzeit. Für einen reinen Impulskauf ohne Not wäre mir die XT von RCZ das Risiko jedenfalls nicht wert...
 
Meine 785er XT sowie Deore 615 hatten beide Druckpunktwandern, die SLX 675 von einem Kollegen wiederum gar nicht. Derzeit fahre ich am Enduro 640er Zee-Hebel, damit tritt es in Verbindung mit Putoline als Bremsmedium so gut wie nicht auf... Ich würde sagen 50/50, ich würde die 785er heute nicht mehr kaufen :ka:
Andere Preisklasse, aber die Cura am Stahl-HT tut es bisher super, bis auf die lange Einfahrzeit. Für einen reinen Impulskauf ohne Not wäre mir die XT von RCZ das Risiko jedenfalls nicht wert...
Zumal die SLX in der Leistung nicht schlechter ist. Hier im Forum ging auch schon das Gerücht rum, das diese mindestens so gut zugreift wie die XT...
Daher bin ich bei dem super Preis auch am überlegen... aber ein Upgrade ist es rein von der Leistung her nicht (im Gegensatz z.b. wenn man Shifter von SLX zu XT vergleicht...)
 
Zurück