Schnäppchenjäger-Laberthread

Die Öhlins RXF36 Coil interessiert mich, aber ist sowas heutzutage noch fahrbar? Ein Test hat die typischen Schwächen von Stahlfederung als Nachteile aufgezählt. Unbestrittener Vorteil ist das ansprechverhalten auf kleine Unebenheiten... also nichts neues. Einsatzzweck wäre am Trailbike überwiegend Touren im Mittelgebirge.
 
Der Test ist total widersprüchlich (19% SAG sagt alles, vielleicht waren es aber auch 19,2% :spinner:). Gerade im steilen Gelände stehen lineare Gabeln (also auch Coil-Gabeln) deutlich höher im Federweg. Man kann natürlich seine Luftgabel dermaßen zuspacern, dass sie früh in die Progression geht und dann im Vergleich höher im FW steht. Dann wirst Du den FW aber kaum nutzen können, es sei denn, Du bist der hyper-aggressive Fahrer, den die da beschreiben.

Also entweder den Testern glauben und nicht kaufen oder sich selbst mit der Materie beschäftigen und kaufen.
 
Bei Chainreactioncycles gabs neulich den Nukeproof Horizon Carbon Lenker im Sale für ca. 66€.
Ich hatte beim 800mm breiten Lenker mit 38mm rise zugeschlagen, der ist mir aber bei der Montage doch zu hoch.
Hat jemand zufällig einen mit 25mm rise bestellt und möchte tauschen?

Lenker ist nicht gefahren, nur gerade Mal montiert.
 
Meine freundin hat letztens bei nen Sport für 800 euro bestellt. obs nen Preisfehler war wissen wir nicht. :) Das war mal nen Schnäppchen
 
Northwave Raptor Arctic GTX Winter MTB Schuhe 112 EUR
Den Schuh fahre ich selbst und bin sehr zufrieden. Etwas schwieirg anzuziehen, aber wasserdicht und sehr bequem. Kein Schuh, um zu laufen, Sohle ist sehr steif
Da es nur Größe 42 gibt, wäre es nicht ganz unwichtig zu wissen, wie der Schuh größenmäßig ausfällt. Den Italienern wird gerne nachgesagt, dass sie eher knapp bemessen sind und man eine Nummer größer nehmen sollte. @davez : kannst du das bestätigen?
 
Zurück