Schnäppchenjäger-Laberthread

Anhänge

  • Screenshot_20231212-100740~2.png
    Screenshot_20231212-100740~2.png
    452,4 KB · Aufrufe: 35
Unter dem Gesichtspunkt:
Der Begriff Boomer hat sich in den jüngeren Generationen, vor allem in Web Communities, mittlerweile vom Generationsbezug gelöst, da wird Boomer jetzt oft im für 40+ genutzt. Sprache entwickelt sich halt.
...muss ich wohl damit leben:

Schon eigenartig gleichzeitig unter der Fuchtel einer deutlich älteren Generation aufgewachsen zu sein, und unter ihren Fehlern zu leiden - und dann mit denen in einem Topf geschmissen zu werden.
 
Wo denkst du hin? Da gibt es mehr Versionen als für Kassetten.
Auch interessant: liegt bei den Sonderangebotskurbeln das Tool bei das man zum Kettenblattwechsel braucht? Sonst muss man das noch mit einkalkulieren.
Jetzt weiß er aber immer noch nicht ob das Kettenblatt passt??? Denke aber mal sicher nicht da es ja ein RaceFace Blatt ist und eine Shimano Kurbel!
 
zumal ein 28er nicht mal bei allen Rahmen mehr passt. Für was braucht man das eigentlich wenn man nicht in den Alpen/Alpenvorland wohnt und quasi senkrechte Anstiege hat?
 
zumal ein 28er nicht mal bei allen Rahmen mehr passt. Für was braucht man das eigentlich wenn man nicht in den Alpen/Alpenvorland wohnt und quasi senkrechte Anstiege hat?
Ich bin ein 28er mit 11-fach und 10-46er eThirteen Kassette am Enduro gefahren für kleinere Gangsprünge als mit einer 11-50. Bergab war das eigentlich immer ausreichend. Könnte man 12-fach mit der kleineren Kassette ähnlich realisieren.
 
28 mit 11fach 11-46

30/46 ist da schon besser als vorher 30/42 gewesen. Mit Umstieg von 27,5 auf 29" und Übernahme des Antriebs wurde das aber teilweise wieder aufgezerrt. Daher wär das ne Option für mich.

Ja, Wechsel auf 12fach z.b. mit dem verlinkten slx Kit wäre auch eine Möglichkeit. Dann kommt aber noch der Freilauf dazu.
 
Bei Shimanokurbel + Shimano Directmountkettenblatt geht auch ein Lagerschlüssel (oder Nuss mit großem Loch, durch das die Achse passt) für Shimano BSA Lager
Aber auch da aufpassen, der große für HTII passt NICHT, es wird das für z.B. Ultegra Lager verwendet. Das Tool das Shimano teilweise mitliefert ist ein Adapter der dann in das HTII Werkzeug passt.
 
28 mit 11fach 11-46

30/46 ist da schon besser als vorher 30/42 gewesen. Mit Umstieg von 27,5 auf 29" und Übernahme des Antriebs wurde das aber teilweise wieder aufgezerrt. Daher wär das ne Option für mich.

Ja, Wechsel auf 12fach z.b. mit dem verlinkten slx Kit wäre auch eine Möglichkeit. Dann kommt aber noch der Freilauf dazu.
gibt doch auch die 11-51 deore kasette 11 fach auf den HG freilauf. aber ja nichts für kadenzfetischsiten, aber für mich reichts locker. ausserdem viel weniger empfindlich.
 
Things boomers would say 🧐
Die würden sagen:
zumal ein 28er nicht mal bei allen Rahmen mehr passt. Für was braucht man das eigentlich wenn man nicht in den Alpen/Alpenvorland wohnt und quasi senkrechte Anstiege hat?
Das Blatt brauchen non boomer die ihre 17kg Büffel sonst nicht den Berg hoch bekommen & Mutti das Teil ihnen an den Parkplatz mit dem suv fährt. Je nach Zahl (der pussyrider) dann halt den ganzen Morgen.
#geschichtenausdemp... boomerleben
 
zumal ein 28er nicht mal bei allen Rahmen mehr passt. Für was braucht man das eigentlich wenn man nicht in den Alpen/Alpenvorland wohnt und quasi senkrechte Anstiege hat?
Die steilen Anstiege sind mir in Mittelgebirgen viel häufiger begegnet als im Hochgebirge.
 
Zurück