Schnäppchenjäger-Laberthread

Wie lang dauert im Schnitt ne E mail Anfrage bei Fahrrad.de/ Bikester? Telefonisch sind sie leider nicht erreichbar...
Stehe vor dem selben Problem 😅
Habe am 6.12.23 eine Mail geschrieben bis ich letzte Woche am 9.1.24 angerufen habe. Zu meiner Verwunderung sogar nach 2min durchgekommen.
Am Telefon hat man mir erklärt dass man sich meinem Problem annimmt und ich in 20min eine Antwort bekomm. Natürlich habe ich bis heute nichts gehört.
Alles bei Bikester.at
 

Die Sealskinz Socken von amazon sind heute angekommen, sind meine ersten Socken von Sealskinz. Mit Schuhgröße 43/44 müsste ich bei L eigentlich richtig liegen, gefühlt sind sie aber bisschen groß am Fuß…in alle Richtungen, sowohl die Länge als auch die Weite (und ich hab schon eher breite Füße). Muss das so? Gehen die noch ein? Oder ist die Charge vielleicht nicht 100%ig und wurde deswegen verramscht? Im Schuh scheint der etwas zu große Socken kein Problem…stört nicht.
 
Die Sealskinz Socken von amazon sind heute angekommen, sind meine ersten Socken von Sealskinz. Mit Schuhgröße 43/44 müsste ich bei L eigentlich richtig liegen, gefühlt sind sie aber bisschen groß am Fuß…in alle Richtungen, sowohl die Länge als auch die Weite (und ich hab schon eher breite Füße). Muss das so? Gehen die noch ein? Oder ist die Charge vielleicht nicht 100%ig und wurde deswegen verramscht? Im Schuh scheint der etwas zu große Socken kein Problem…stört nicht.
hab auch 43/44 aber schon seit jahren sealskins. die fühlen sich ja eh etwas wie plastiktüte an. wird dann schon mit wasser / schwitze und im schuh! ;)
 
Die Sealskinz Socken von amazon sind heute angekommen, sind meine ersten Socken von Sealskinz. Mit Schuhgröße 43/44 müsste ich bei L eigentlich richtig liegen, gefühlt sind sie aber bisschen groß am Fuß…in alle Richtungen, sowohl die Länge als auch die Weite (und ich hab schon eher breite Füße). Muss das so? Gehen die noch ein? Oder ist die Charge vielleicht nicht 100%ig und wurde deswegen verramscht? Im Schuh scheint der etwas zu große Socken kein Problem…stört nicht.

Ja, geht mir genauso. Größe L bei Schuhgröße 43/44 bestellt und die "Socken" sitzen gefühlt etwas zu locker. Bei den Kundenrezensionen steht das aber auch immer mal mal wieder und wird von anderen Käufern bestätigt. Ich denke, wir müssen damit leben, denn Größe M wird von Größe 39-42 empfohlen. DAS dürfte dann wohl etwas zu knapp am Fuss sein.
 
Die „Tüten“ sind halt wenig elastisch…schätze, das ist im Gegensatz zu herkömmlichen Socken bisschen schwieriger mit der Anpassung an einen weiten Größenbereich. Naja, ich behalte sie mal…vielleicht werde ich mit denen warm (und bleibe trocken :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir 2 Paar Sealskinz in L (43-46) gekauft und die passen bei meinen 45 gerade so mit etwas Luft. Kumpel mit 43 sind sie viel zu gross. Was die Funktion angeht, bin ich schwer begeistert...einmal stand ich in der Pfütze und alles blieb trocken und vor allem sind sie warm.
 
Die „Tüten“ sind halt wenig elastisch…schätze, das ist im Gegensatz zu herkömmlichen Socken bisschen schwieriger mit der Anpassung an einen weiten Größenbereich. Naja, ich behalte sie mal…vielleicht werde ich mit denen warm (und bleibe trocken :))
Das Schnittmuster bei Sealskinz sind Plastiktüten. Total seltsam, aber man gewöhnt sich dran und es ist im Einsatz schlichtweg egal.

Die Handschuhe sitzen bei mir dafür viel zu stramm, aber auch diese funktionieren top und ich habe mich dran gewöhnt.
 
Die Sealskinz Socken von amazon sind heute angekommen, sind meine ersten Socken von Sealskinz. Mit Schuhgröße 43/44 müsste ich bei L eigentlich richtig liegen, gefühlt sind sie aber bisschen groß am Fuß…in alle Richtungen, sowohl die Länge als auch die Weite (und ich hab schon eher breite Füße). Muss das so? Gehen die noch ein? Oder ist die Charge vielleicht nicht 100%ig und wurde deswegen verramscht? Im Schuh scheint der etwas zu große Socken kein Problem…stört nicht.
Ich habe früher auch ein Paar "wasserdichte Sochen" bestellt. Meiner Meinung nach ist das nur Marketing. :D
 
Ich habe früher auch ein Paar "wasserdichte Sochen" bestellt. Meiner Meinung nach ist das nur Marketing. :D
Sealskinz ist eher britisch zurückhaltend und ne gute Membrankombi und da passt das jetzt nicht so ganz mit „ Marketing“ aber es gibt ja immer noch die lowbudget Gefrierbeutel-Lösung wobei hier das „wasserdicht“ eher auch gleichbedeutend mit „Pilzzucht“ ist… wers mag 🤪
 
Die Sealskinz Socken von amazon sind heute angekommen, sind meine ersten Socken von Sealskinz. Mit Schuhgröße 43/44 müsste ich bei L eigentlich richtig liegen, gefühlt sind sie aber bisschen groß am Fuß…in alle Richtungen, sowohl die Länge als auch die Weite (und ich hab schon eher breite Füße). Muss das so? Gehen die noch ein? Oder ist die Charge vielleicht nicht 100%ig und wurde deswegen verramscht? Im Schuh scheint der etwas zu große Socken kein Problem…stört nicht.
ging mir genauso! Habe sie zurück geschickt.
 
Ich hab die Socken auch. Am Anfang und ohne Schuhe fühlen die sich zu groß an. Ich denke weil sie einfach nicht so elastisch sind wie normale Socken. In den Schuhen ist dann aber alles ok und passt. Also nicht so schlimm außer man will ohne Schuhe fahren
 
Die Sealskinz Socken von amazon sind heute angekommen, sind meine ersten Socken von Sealskinz. Mit Schuhgröße 43/44 müsste ich bei L eigentlich richtig liegen, gefühlt sind sie aber bisschen groß am Fuß…in alle Richtungen, sowohl die Länge als auch die Weite (und ich hab schon eher breite Füße). Muss das so? Gehen die noch ein? Oder ist die Charge vielleicht nicht 100%ig und wurde deswegen verramscht? Im Schuh scheint der etwas zu große Socken kein Problem…stört nicht.
Ebenso, hatte mir welche bestellt und das Tragegefühl war schon komisch. Gingen dann wieder zurück.
Deutlich angenehmer vom Material und Schnitt finde ich die wasserdichten Socken von Dexshell.
Hatte davon die Sommervariante sehr günstig bei RCZ bekommen und daher einfach zum testen gekauft, allerdings bisher noch nicht wirklich bei Regen genutzt.

https://www.mtb-news.de/news/vier-wasserdichte-socken-im-test/#Dexshell_Waterproof_Coolvent_Socks
Nur den unförmigen Schnitt kann ich nicht bestätigen. Den finde ich bei meinen Socken deutlich besser als bei Sealskinz. Eben wie bei einer Socke und nicht wie bei einer Mülltüte.
 
Interessant.

Apropos Gefrierbeutel. Ich hab das Tragegefühl der Sealzskins ungefähr so in Erinnerung wie einen Gefrierbeutel zwischen 2 selbstgestrickten Wollsocken ohne Elastan. Ach, und ne Notfalldecke war auch noch dabei für den Knister-Effekt.

Kommt das hin oder hatte ich andere Socken?
 
Apropos Gefrierbeutel. Ich hab das Tragegefühl der Sealzskins ungefähr so in Erinnerung wie einen Gefrierbeutel zwischen 2 selbstgestrickten Wollsocken ohne Elastan. Ach, und ne Notfalldecke war auch noch dabei für den Knister-Effekt.

Kommt das hin oder hatte ich andere Socken?
Ja (bei den Sealzkins die ich hatte), die Dexshell sind da vom Tragegefühl deutlich näher an einer Socke.
 
Zurück