Schnäppchenjäger-Laberthread

Naja...reiner Rahmen halt nochmal n ticken günstiger. Ist halt an R sowie S Kit nur nahezu unverkäufliche Ware dran. Denke viel geht da nicht mit den Parts im Bikemarkt / KA.

Bei Private sports gibt's das MT2 in L
Mit fox float X2 (entgegen der Abbildung) günstiger

Habe das mal im Warenkorb durchgespielt. Erwartete Lieferzeit: 3-6. September! Aber ja: günstiger ist wenn man viel tauschen wird/möchte. Aber für jeden, der hier einen Einstieg in SC Welt sucht, ist das schon ein guter Preis.
Ich finde auch das Komplettbike ist das attraktivere Angebot, zumindest wenn man fahren und nicht nur schrauben möchte :awesome: .
Draufsetzen, losballern und dann nach und nach aufrüsten.
 
das S kit ist ja an sich auch gut brauchbar. da sind grundweg solide parts verbaut mit full GX, Fox Performance/Select+. okay bremse vielleicht aber sonst geht das in ordnung. nur ums R kit sollte man einen bogen machen.

ist auf jeden fall der bisher beste preis für ein megatower
 
Planänderung, Roval Traverse HD MX 29/27.5 von Specialized geht wieder zurück zum Lager - oder an einen hier der übernehmen will. Noch nicht zwecks lebenslanger Garantie registriert. Ausverkauft derzeit
 
Zuletzt bearbeitet:
Deuter Attack 16 zu empfehlen?
Suche einen Rucksack, den ich auch gut zum Wandern nutzen kann.
Und einen FF sollte er gut transportieren können. Kann man ihn auch gut ohne Protektor nutzen?

Hab hier noch den Evoc Neo liegen. Der geht aber zurück, da für Wanderungen wohl nicht optimal bzw. ungeeignet. Gefällt mir sonst echt super.
 
Hab hier noch den Evoc Neo liegen. Der geht aber zurück, da für Wanderungen wohl nicht optimal bzw. ungeeignet. Gefällt mir sonst echt super.
Nutz den Neo seit knapp zwei Jahren zum wandern und biken. Hab bisher eigentlich nichts negatives zu bemängeln bzw. Nichts aufgefallen was mir irgendwie fehlt im Vergleich zu normalen Wanderrucksäcken. Ausreichend Fächer, aufgeräumtes Inneres, bequeme Gurte, robustes Material undRegenhülle, mMn alles was man braucht
 
Tach Zusammen!
Jemand Erfahrung mit Sportokay.com?

Zuverlässigkeit?

Wie schaut es mit Gewährleistung von D<>AT aus? EU Recht oder lieber die Finger weg?

Danke und Grüße!
 
Deuter Attack 16 zu empfehlen?
Suche einen Rucksack, den ich auch gut zum Wandern nutzen kann.
Und einen FF sollte er gut transportieren können. Kann man ihn auch gut ohne Protektor nutzen?
Hab ihn noch nie ohne Protektor genutzt, könnte mir vorstellen, dass er ohne zu labbrig ist. Aansonsten ist der doch schon sehr klein. Viel mehr als Trinkblase, Knieschoner und Jacke passt da nicht rein
 
Nutz den Neo seit knapp zwei Jahren zum wandern und biken. Hab bisher eigentlich nichts negatives zu bemängeln bzw. Nichts aufgefallen was mir irgendwie fehlt im Vergleich zu normalen Wanderrucksäcken. Ausreichend Fächer, aufgeräumtes Inneres, bequeme Gurte, robustes Material undRegenhülle, mMn alles was man braucht
Der Test von mtb-news hatte mich da etwas abgeschreckt (https://www.mtb-news.de/news/evoc-n...utm_medium=amp&utm_campaign=full-story-Button).


Hab ihn noch nie ohne Protektor genutzt, könnte mir vorstellen, dass er ohne zu labbrig ist. Aansonsten ist der doch schon sehr klein. Viel mehr als Trinkblase, Knieschoner und Jacke passt da nicht rein
Die Gefahr, dass er zu labbrig ist, sehe ich nämlich auch.
Ich weiß nicht ob es überhaupt einen Rückenprotektor braucht. Da wo ich einen Rückenprotektor möchte, hätte ich auch gerne einen Brustprotektor. Bisher gibt's glaube ich keinen Rucksack mit nachrüstbaren Brustprotektor 😬(Marktlücke ☝️).
 
Der Deuter Attack (hatte beide) bietet m.E. deutlich mehr Belüftung am Rücken. Die Evoc liegen doch immer sehr dicht auf, auch der Neo. Die dicken "Knubbel" am Attack sorgen für mehr Abstand. Die Wangen an der Seite beim Attack sind dafür deutlich massiver als beim Evoc.
 
Hätte auch ein absolut neuwertiges Roval Traverse HD 27,5 Hinterrad weiter zu geben, falls wer lehr ausgegangen ist und noch Bedarf hat. Ist noch nicht registriert. Weiters per PN...
 
Sieht aber von der Farbe der Felge, nicht Decals, eher aus wie eine Alu Felge. Man kann sich aber auch täuschen. Die CF Felge sieht optisch ganz anders aus.
 
Sieht aber von der Farbe der Felge, nicht Decals, eher aus wie eine Alu Felge. Man kann sich aber auch täuschen. Die CF Felge sieht optisch ganz anders aus.
Was genau sieht denn ganz anders aus? Bzw. wie müssten sie denn deiner Meinung nach aussehen?

Für mich sehen die Bilder (glatte, durchgängig schwarze Oberfläche ohne Struktur) genau nachdem aus, was verkauft wird. Die Alus die ich von Newmen bis jetzt in der Hand hatte, waren entweder leicht rau / gepulvert (SL A.30) oder hatten eine gebürstete Oberfläche (A.30).
 
Was genau sieht denn ganz anders aus? Bzw. wie müssten sie denn deiner Meinung nach aussehen?

Für mich sehen die Bilder (glatte, durchgängig schwarze Oberfläche ohne Struktur) genau nachdem aus, was verkauft wird. Die Alus die ich von Newmen bis jetzt in der Hand hatte, waren entweder leicht rau / gepulvert (SL A.30) oder hatten eine gebürstete Oberfläche (A.30).
Kenne auch beide Felgen, für mich sah es auf den Fotos halt nicht eindeutig aus. Beim reinzoomen, mobil, sah es für mich anders aus.

Ich sagte ja: Ich kann mich auch täuschen.

Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

BTT: @Geisterfahrer Super Preis. Danke für das Posten des Schnäppchens
 
Sieht aber von der Farbe der Felge, nicht Decals, eher aus wie eine Alu Felge. Man kann sich aber auch täuschen. Die CF Felge sieht optisch ganz anders aus.
Täuscht tatsächlich. Aber es liegt am Licht. Die Newman Advanced schimmert, die UD C-Fasern reflektieren etwas und man sieht sogar lokale Faserondulationen. Fotografiert man leicht im anderen Winkel, sieht es schnell aus wie im eBay Angebot
 

Anhänge

  • 20240726_121542.jpg
    20240726_121542.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 133
  • 20240726_121720.jpg
    20240726_121720.jpg
    348,4 KB · Aufrufe: 136
frage eines unwissenden zu den felgen. ich hab aktuell eine a30 performance felge auf einer dt350 (new) nabe fürs mullet setup. lohnt sich da das umspeichen auf die advanced felge? ich nehme an da brauch ich dann auch neue speichen+newmen washer. laut newmen datenblatt sind die advanced speichen 286 und die a30 284
 
Tippe die Daten der Nabe & Felge am besten in den Spokeomat ein. Damit habe ich bis jetzt immer passende Ergebnisse bekommen. Sitze gerade am Mac, daher muss ich auf den DT Rechner zurückgreifen (der mich auch schonmal getrollt hat).

Der sagt 275mm (-> 276mm) / 274mm bei einer 350er Nabe (J-Bend) mit 3-fach Kreuzung. Die 286mm / 284mm klingen nach 29"

Washer brauchst du laut Newmen bei der Felge nicht. Würde mich auch immer dran halten, was der Hersteller sagt.

Das Werkzeug zum Ein- / Umspeichen hast du? Bzw. irgendwas um die Speichenspannung einigermaßen zu prüfen?

Um die ausgehende Frage zu beantworten, ob es sich lohnt:
  • 500gr vs. 432gr
  • Steifer wird's
  • bei Durchschlägen sicher resistenter als ihr Alu-Pendant
Kann sich lohnen, muss nicht. Ich würd's machen (Habe aber auch Spaß am Laufradbau).
 

Anhänge

  • 1721993384131.png
    1721993384131.png
    75,7 KB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
würde das mit nem kumpel machen, der ohnehin schon mehrere laufräder gebaut hat.

die 286 sind schon 27,5"
1721994581982.png


das "yes" sind die washer.

bei der carbon:

1721994742482.png


und washer "no"

sollte also passen denke ich
 
Zurück