Schnäppchenjäger-Laberthread

Das Focus Atlas ist wirklich eines der schönes Gravel Bikes. Glückwunsch zu dem Deal!

Beachte das MTB Boost != Road Boost. Die vordere Achse hat bei Road nur 12mm und keine 15mm.
Mit sowas kannst du das aber adaptieren: https://jjpne.com/focus-atlas-15x110-boost-to-12x110-boost-hub-adapter/

Mach aus dem Bug ein Feature und hol die die Para Hombres. Damit kommst du bei 200€ auf knapp über 1700 Gramm: https://slowbuild.de/produkt/zi25sl/
Das ist aus meiner Sicht ein richtig starker Preis dann für ein Gravel LRS.
Frag dabei aber an, ob er dir auch einen HG Freilauf drauf machen kann.
Danke :) Und vielen Dank für den Hinweis! Das hätte ich total übersehen. Găbe es da Alternativen für den Adapter, die man nicht aus den USA teuer importieren muss? Und der Para Hombre bräuchte dann ja auch diesen Adapter, richtig?
Das hatte ich heute mal bei DT angefragt. Funktioniert leider nicht, da der Nabenkörper den Unterschied in der Breite ausmacht. Die Endkappen sind immer identisch.

Daher bleibt wohl nur die Lösung von @DaDare

Hast Du ein Blaues bekommen?
Das mit den Novatec-Laufrädern ist natürlichlich wirklich blöd. Aber hab es fast befürchtet.
Ich hatte ein 142->148 Set gefunden, aber da stand dabei, dass man das Laufrad anschließend nachzentrieren muss - weil auf der Antriebsseite aufgestockt wird, und das Laufrad dann nicht mehr in der Mitte sitzt. Und geht auch nur mit 6-Loch Naben. Das würde ich mir gerne ersparen. Ist damit raus.
Du könntest den DT Swiss HGC1400 650B Boost bei gt2.bike kaufen! Wiegt knapp 1400 Gramm.
https://www.gt2.bike/product-page/laufradsatz-dt-swiss-hgc-1400-spline-42-disc-cl-boost-27-5
Mit Shimano HG knappe 415 Euro.
Oh wow, ich glaube die werden es. Passen ja auch von den Einbaumaßen her? Also 110x12 vorne.
Haben die die bikes da alle noch verpackt in Karton stehen oder war Deines schon aufgebaut?
Die haben vieles aufgebaut, vor mir war ein Kunde, der ein fertiges Rad hatte. Meins war noch OVP im Karton.

Das hatte ich heute mal bei DT angefragt. Funktioniert leider nicht, da der Nabenkörper den Unterschied in der Breite ausmacht. Die Endkappen sind immer identisch.

Daher bleibt wohl nur die Lösung von @DaDare

Hast Du ein Blaues bekommen?
Das mit den Novatec-Laufrädern ist natürlichlich wirklich blöd. Aber hab es fast befürchtet.

Ja, ein blaues 8-) Ich hab mir auf der Hinfahrt schon gedacht, hoffentlich kein Novatec. Aber bei dem Preis konnte ich trotzdem nicht nein sagen. :)
 
Danke :) Und vielen Dank für den Hinweis! Das hätte ich total übersehen. Găbe es da Alternativen für den Adapter, die man nicht aus den USA teuer importieren muss? Und der Para Hombre bräuchte dann ja auch diesen Adapter, richtig?
Auf die schnelle habe ich nichts aus De gefunden. Aber über Aliexpress gibt es Reduzierhülsen recht günstig: https://de.aliexpress.com/item/1005005470158920.html?src=google
Oh wow, ich glaube die werden es. Passen ja auch von den Einbaumaßen her? Also 110x12 vorne.
Unbedingt. Jetzt bin ich fast schon ein wenig neidisch auf dein Focus.
Achse passt und kannst du so direkt bei dir verbauen. Wenn 650b für dich cool ist, machst du damit nichts falsch!

PS: Die non-boost gibt es für 580€ dort: https://www.gt2.bike/product-page/laufradsatz-dt-swiss-hgc-1400-spline-42-disc-cl-27-5
 
Das Focus Atlas ist wirklich eines der schönes Gravel Bikes. Glückwunsch zu dem Deal!

Beachte das MTB Boost != Road Boost. Die vordere Achse hat bei Road nur 12mm und keine 15mm.
Mit sowas kannst du das aber adaptieren: https://jjpne.com/focus-atlas-15x110-boost-to-12x110-boost-hub-adapter/

Mach aus dem Bug ein Feature und hol die die Para Hombres. Damit kommst du bei 200€ auf knapp über 1700 Gramm: https://slowbuild.de/produkt/zi25sl/
Das ist aus meiner Sicht ein richtig starker Preis dann für ein Gravel LRS.
Frag dabei aber an, ob er dir auch einen HG Freilauf drauf machen kann.
Rose hat auch solchen Adapter. Das habe ich auch verwendet. LINK Diese neue Standards machen keinen Sinn.
 
Blöde Frage! Ist der einzige Unterschied die Kashima Beschichtung oder ist da auch im Innenleben was anders?

Zwar nix zum Innenleben, aber trotzdem gut zu wissen: Die Gabel baut gut 40 mm höher als die gewöhnlich verbauten Gravel Starrgabeln. Das macht schon ganz schön viel mit der Geometrie.
Vermutlich einer der Gründe, weshalb die so günstig über die Theke geht…
 
Zwar nix zum Innenleben, aber trotzdem gut zu wissen: Die Gabel baut gut 40 mm höher als die gewöhnlich verbauten Gravel Starrgabeln. Das macht schon ganz schön viel mit der Geometrie.
Vermutlich einer der Gründe, weshalb die so günstig über die Theke geht…
Ich habe keine Ahnung vom Gravel Game -Gabs auch Bikes die dafür ausgelegt sind? 40mm vorne hoch ist ja schon übel. Nen 26" LR zum Ausgleich dran ballern werden ja die wenigsten machen :D
 
Zurück