Wen dem so ist möchte ich hier daruf hinweisen, das der Kauf von Rahmen, die keine nachvollziehbaren Prüfberichte oder Zertifizierungen nach anerkannten Standards (z. B. EFBE, ISO, ASTM) haben, erhebliche Risiken birgt. Es geht nicht darum, dass sie „aus China“ stammen – viele etablierte Marken lassen ihre Rahmen in China oder Taiwan produzieren. Der entscheidende Unterschied ist jedoch, dass diese Marken strenge Qualitätskontrollen und Tests einfordern, die oft weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen.
Wenn ein Hersteller keinen Prüfbericht oder keine nachweisbare Qualitätskontrolle vorlegt, ist es schwer bis unmöglich zu beurteilen, ob der Rahmen den Belastungen des Alltags sicher standhält, geschweige denn Extremsituationen wie Stürzen oder starken Krafteinwirkungen gewachsen ist. Ein vermeintliches Schnäppchen kann so im schlimmsten Fall die Gesundheit oder sogar das Leben gefährden.
Ja, es gibt viele Berichte von Leuten, die solche Rahmen scheinbar problemlos fahren. Aber:
- Das bedeutet nicht, dass zukünftige Chargen die gleiche Qualität haben. Ohne nachvollziehbare Produktionskontrollen kann die Qualität stark schwanken.
- Ein Mangel an sichtbaren Problemen ist kein Beweis für Sicherheit. Ein plötzlicher Bruch bei hoher Geschwindigkeit könnte verheerende Folgen haben.
Wenn diese Hersteller ihre Produkte wirklich als sicher und hochwertig bewerben wollen, könnten sie Prüfberichte oder Zertifizierungen veröffentlichen. Solange dies nicht geschieht, ist Vorsicht absolut geboten. Und ja, selbst wenn der Rahmen zunächst zuverlässig wirkt, bleibt das Risiko, dass Material- oder Produktionsfehler sich erst später bemerkbar machen.
Am Ende sollte man sich die Frage stellen: Ist es das wert, für ein paar Hundert Euro Einsparung ein potenzielles Sicherheitsrisiko einzugehen? Ich persönlich würde immer auf nachweislich getestete Produkte setzen.
Hier noch ein Erfahrungsbericht dazu:
So war das jetzt zu Offtopic? Falls ja sorry