Schnäppchenjäger-Laberthread

So ist es. Ich meine im Angebot abgebildet war der mit dem DEORE Schriftzug, geliefert wurde der andere (siehe Anhang). Von den Bildern her, hätte ich gesagt, der DEORE sieht zumindest etwas wertiger aus; aber wer weiß.
Ein Shimano Produkt steigt in der Wertigkeit,wenn da Deore draufsteht? Ist für mein Empfinden eher andersrum 😁

Ne Spaß beiseite, vieles aus den Deoregruppen funktioniert mehr als ausreichend gut, ich persönlich finde es sogar besser, wenn weniger draufsteht.
Mir gefällt der Geber auf dem Bild .

Aber Geschmack ist halt unterschiedlich..
 
Ich bin wirklich ein großer Freund dieser Bikes, aber sie haben preislich völlig übertrieben in den letzten Jahren. Das kann nicht gut gehen
Ernst gemeinte Frage, welche innovativen haben die denn gebracht ausser Infinity link und gute Fahrer in der EWS? (Und türkis/pink als Farbe entdeckt +noch ne 0 an den Preis von Rädern dran gebastelt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Auslaufmodell, sind sehr stabil. Ich fahre die seit mehreren Jahren. Die Nachfolger sind "Aero", was sich für mich bei Cyclocross nicht wirklich erschließt. Da sie für Cyclocross konzipiert worden sind, habe ich sie bedenkenlos für Gravel eingesetzt. Früher wurden sie gar nicht für Gravel beworben.

Innenweite ist "nur" 22mm (bei den neuen auch). Ich fahre damit 47mm Reifen, funktioniert problemlos. Aus dem Bild unten von DT Swiss kannst Du sehen, dass noch viel breitere Reifen möglich sind. Mir sind keine sonstigen negativen Besonderheiten bekannt. Max. Systemgewicht war m.W. 130KG

Anhang anzeigen 2069562
Ich habe ein altes 27,5" LRS fürs Gravelrad umgerüstet. Wenn i22,5 in 2015 genug für Trail/Enduro war, ist es für ein Gravelrad in 2024 auch gut. 😇
 
Ja in DE kriegst ja auch ein Versandlabel generiert, bei CH halt nur nen internen Barcode für Bike Components. Auf die Frage ob ich jetzt selbständig den Versand organisieren soll und ob ich die kompletten Rücksendekosten bekomme wurde bislang nicht geantwortet ausser "über unsere Website lässt sich das Label generieren"

Danke für nichts
Ich konnte über den Link vom bc-Mail das Label nicht generieren und habe mich über den Chatbot gemeldet. Habe dann sehr schnell ein Label von CH nach DE erhalten.
Dafür habe ich wegen einer Reklamation wegen doppelter Zollkosten auch 26 Tage auf eine Rückmeldung gewartet.
 
Ich konnte über den Link vom bc-Mail das Label nicht generieren und habe mich über den Chatbot gemeldet. Habe dann sehr schnell ein Label von CH nach DE erhalten.
Dafür habe ich wegen einer Reklamation wegen doppelter Zollkosten auch 26 Tage auf eine Rückmeldung gewartet.
Den Spaß hatte ich auch Mal mit denen, Preis inkl ch MwSt und dann meldet sich DHL noch mit einer Zahlungsaufforderung.. hatte ich auch noch mit keinem anderen Shop bislang
 
Habt ihr zufällig einen guten Anbieter für leichte Kassetten?

Gesucht ist 12 Fach 11-36 und evtl. 11-50 auf HG Freilaufkörper

Hatte am Hardtrail für ein paar tausend hm eine ZTTO Kassette oben.
Gewicht einer XX1 zum Kurs einer GX im Sale.
Passgenauigkeit und Schaltperformance top.

Wieso "hatte"? Hab ein neues LR mit XD Freilauf --> die ZTTO Kassette wär zu haben ;)
Bei Interesse PM
 
Was ist der Unterschied zwischen einer Magura MT5 und einer MT5N? Ist das nur der 3-Finger-Hebel?

Ich habe an meinem aktuellen Rad nämlich eine Code RS und bin damit nicht so wirklich zufrieden. Bei Bike-Discount gibt's gerade MT5N für 40€ das Stück.

https://www.bike-discount.de/de/magura-mt5n-3-finger-bremshebel-scheibenbremse-2050mm

Da würde ich mir dann vermutlich einen anderen Hebel drann bauen wie den HC3 oder den von OAK Components.

https://www.bike-discount.de/de/oak-components-root-lever-pro-bremshebel-set-fuer-magura-mt
 
Was ist der Unterschied zwischen einer Magura MT5 und einer MT5N? Ist das nur der 3-Finger-Hebel?

Ich habe an meinem aktuellen Rad nämlich eine Code RS und bin damit nicht so wirklich zufrieden. Bei Bike-Discount gibt's gerade MT5N für 40€ das Stück.

https://www.bike-discount.de/de/magura-mt5n-3-finger-bremshebel-scheibenbremse-2050mm

Da würde ich mir dann vermutlich einen anderen Hebel drann bauen wie den HC3 oder den von OAK Components.

https://www.bike-discount.de/de/oak-components-root-lever-pro-bremshebel-set-fuer-magura-mt
überleg dir anstatt der Hebel von Magura einfach SLX Hebel o.ä. zu holen für das gleiche Geld und eine Shigura zu bauen.. mMn der beste Weg.
 
überleg dir anstatt der Hebel von Magura einfach SLX Hebel o.ä. zu holen für das gleiche Geld und eine Shigura zu bauen.. mMn der beste Weg.
Wie meinst du das "für das gleiche Geld"?
Die SLX Geber muss ich ja zusätzlich bestellen und hoffen, dass mir jemand die MT5 Geber abkauft?

e. Ah, vermutlich meintest du statt der HC (oder Oak) Hebel!
 
Danke euch allen 👍

Ich habe mal die Bremse und OAK Hebel bestellt. Ich weiß, dass die Magura Geber eher unbeliebt sind aber ich werde das Experiment mal wagen. Ich bin eine Bikepark-Abfahrt mal eine MT5 vom Bekannten gefahren und habe das als positiv in Erinnerung gegen meine SLX.

Preislich lohnen sich die OAK Hebel ziemlich sicher nicht aber die Optik war mir zugegeben nicht ganz unwichtig vs den HC3-Hebeln.
 
Danke euch allen 👍

Ich habe mal die Bremse und OAK Hebel bestellt. Ich weiß, dass die Magura Geber eher unbeliebt sind aber ich werde das Experiment mal wagen. Ich bin eine Bikepark-Abfahrt mal eine MT5 vom Bekannten gefahren und habe das als positiv in Erinnerung gegen meine SLX.

Preislich lohnen sich die OAK Hebel ziemlich sicher nicht aber die Optik war mir zugegeben nicht ganz unwichtig vs den HC3-Hebeln.
Abgesehen von der besseren Optik und natürlich Haptik bringen die Hebel noch eine zusätzliche Funktion mit, nämlich Leerwegverstellung.
 
Zurück