Schnäppchenjäger-Laberthread

laut gewichtsdatenbank liegt der roval hd in mullet bei ~1780g. der 29" dann noch bisl schwerer. ich hatte die auch schon hier und weils knapp 1800g waren, hab ich sie wieder zurückgeschickt. da wiegen alu lrs wie bspw. der raceface turbine r in 29" auch nicht wirklich nennenswert mehr.

der raceface turbine r31 wiegt in 29" auch 1740g inkl tubelessband u. ventile.

kurzum: wenns bei carbon wirklich richtung 1600g gehen soll, wirds richtig teuer oder es geht eben nur newmen.
Roval Mullet HD mit 240er inklusive Tubelessband und Ventilen gewogene 1693 Gramm, mein Turbo Levo freut sich 😁
 

Anhänge

  • IMG_0771.jpeg
    IMG_0771.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 119
Roval Mullet HD mit 240er inklusive Tubelessband und Ventilen gewogene 1693 Gramm, mein Turbo Levo freut sich 😁
prämisse war eben preiswert. mit 240er naben bekommst da halt kein 29" roval.

seis drum, für <1000€ gibt seigentlich nur sowas wie exc1501 und co. alternativ eben die schnäppchen verfolgen.
 
prämisse war eben preiswert. mit 240er naben bekommst da halt kein 29" roval.

seis drum, für <1000€ gibt seigentlich nur sowas wie exc1501 und co. alternativ eben die schnäppchen verfolgen.
hab für das 29" Roval HD Vr 379,- gezahlt... das HR gab es auch im Angebot, im Mullet gab es die die Tage auch wieder günstig. Regulär nicht, klar.
 
Soweit ich weiß ist die Kurbelaufnahme gleich. Also ISIS. Aber die Aufnahme für das Blatt ist anders. Demnach kannst du nur das Blatt nicht verwenden, die Kurbel selbst aber schon. Ohne Gewähr! ;-)
 
Soweit ich weiß ist die Kurbelaufnahme gleich. Also ISIS. Aber die Aufnahme für das Blatt ist anders. Demnach kannst du nur das Blatt nicht verwenden, die Kurbel selbst aber schon. Ohne Gewähr! ;-)
Hab jetzt mal selber recherchiert. Was ich verstanden habe, mit dem "Brose" Kit inkl. Kurbel ergibt sich ein Offset von 55mm für die Kettenlinie - das originale 104BCD Blatt hat wohl 52mm. Also die Aussage von Specialized geht in die selbe Richtung lt. folgendem Forumsbeitrag:
https://www.emtbforums.com/threads/transmission-t-type-chain-ring-which-one.33308/post-499815

Ergo - original Kurbel mit Transmission T Blatt fahren und gut ist. Dann klappts auch mit dem Umbau.

Ergo könnte ich mir die Gruppe holen, meine GX AXS und das Transmission XX Kurbel veräußern... noch ein Kettenring passend erwerben und ab geht die Post. Nun bleibt die Frage XX oder GX Transmission... hmm
 
Beim Levo passt das direct Mount Kettenblatt nicht, da der Motor nach rechts versetzt verbaut ist-> Dadurch ergibt sich eine Kettenlinie von ca. 58mm!

2 Optionen-> Direct Mount Kettenblatt am Spider abfräsen, oder ein TM Blatt BCD104 am verbauten Spider verbauen!
 
Das Crash-Replacement für 250 all inclusive bei DT finde ich auch relativ fair.
Ich fahre HXC 1501 und habe nach 2 oder 3 Monaten Besitz leider eine Scheiss Landung hingelegt und durfte das Crash Replacement in Anspruch nehmen. Kontakt telefonisch aufgenommen und mir wurden mehrere Optionen angeboten: ich schicke es zu DT wenn ich einen Karton habe, die schicken mir für CHF 20 einen Karton Und ich schicke es, sie lassen es abholen (muss in einem Karton sein) oder ich konnte ed vorbeibringen. Da ich 20' von Biel entfernt wohne und keinen Karton hatte, habe ich es vorbeigebracht. Ich bekam dann sehr schnell die Bestätigung, dass das HR hinüber war und das Angebot für Cradh Replacement. 5 Wochentage nach dem ich es vorbeigebracht hatte, war es wieder bei mir. Top Service! Bei geografisch schlechter gelegenen Kollegen wie denn meisten hier wird es vermutlich länger dauern...
 
Zurück