Schnäppchenjäger-Laberthread

Weiß hier einer, wie man die Tunes der Dämpfer ausliest/aufschlüsselt? Bzw welcher passt zu einem DW Hinterbau mit 22% Progression? Oder ist man mit einem M/M immer gut beraten?
Ich bin Hardtail fahrer und habe von Tunes usw. keine Ahnung. Was passiert wenn man den falschen oder nicht passenden hat? Wie bemerkt man das? Also vom Fahrverhalten her.
Mein Sohn hat das YT jeffsy , da wäre ein neuer Dämpfer mal gut
 
Ich habe bei Komking den I9 Enduro S LRS mit Hydras erworben. Eher so ein gefühlter Schnellschuss - denn so gut die Nabe sein soll, um so schlechter die Felgen und Speichen. Daher mal die Frage in die Runde: Lohnt sich der LRS oder soll ich einfach bei meinem EX1700 mit 350er und 54T bleiben? Der DT Satz läuft ohne Probleme.
 
Ich habe bei Komking den I9 Enduro S LRS mit Hydras erworben. Eher so ein gefühlter Schnellschuss - denn so gut die Nabe sein soll, um so schlechter die Felgen und Speichen. Daher mal die Frage in die Runde: Lohnt sich der LRS oder soll ich einfach bei meinem EX1700 mit 350er und 54T bleiben? Der DT Satz läuft ohne Probleme.
Du hast dir die Antwort doch bereits selbst gegeben.
 
Die Reviews sind alle aus 2022 auf dem PB Forum. Hätte gedacht, dass hier ein paar Leute den fahren und ihre Erfahrung teilen bzw berichten, dass sich massiv etwas geändert hat.

Okay, gebe ihn zurück - ist auch besser fürs Konto :awesome:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man bei Kleinanzeigen rein schaut, muss wohl schon die ein oder andere Gruppe ausgeliefert worden sein. Da sind ein paar Kurbeln aufgetaucht.
 
Ich habe bei Komking den I9 Enduro S LRS mit Hydras erworben. Eher so ein gefühlter Schnellschuss - denn so gut die Nabe sein soll, um so schlechter die Felgen und Speichen. Daher mal die Frage in die Runde: Lohnt sich der LRS oder soll ich einfach bei meinem EX1700 mit 350er und 54T bleiben? Der DT Satz läuft ohne Probleme.
Wenn man eigentlich gar keinen LRS braucht, dann macht es rein rational betrachtet natürlich eher weniger Sinn. Klar!

Aber wenn Du den i9-LRS für die 599€ erworben hast und die Naben ohnehin unbedingt mal testen wolltest, passt das doch eigentlich sehr gut. Quasi hast den Satz Naben günstiger bekommen als die UVP und zusätzlich noch Felgen und Speichen on Top, und das sogar bereits fertig eingespeicht. Ist doch top!

Ob er jetzt aber spürbar besser oder gar schlechter performt als der vorhandene EX1700 ist wohl Ansichts- und/oder Glaubenssache bzw. kommt auf den persönlichen Fahrstil an. Bei den Hydras wirst Du definitiv einen Unterschied merken zu den DT350 (auch mit 54t). Ob man das aber im Zweifel tatsächlich braucht bzw. besser oder schlechter bewertet, steht auf einem völligen anderen Blatt. Die Hydras sind zudem J-Bent, was ich prinzipiell sympathischer empfinde als Straightpull. Gerade als schwererer Fahrer.

Im Zweifel und wenn es budgetmäßig passt, würde ich den i9-LRS fahren und im Zweifel, wenn die Felgen tatsächlich gar nix sind, was ich nicht glaube, einfach mit den dann vorhandenen Naben und Felgen und Speichen nach Wahl neu aufbauen (lassen).

P.S.: Ich bin mal ne Weile den i9 System-LRS mit den fancy Aluspeichen am Pivot Firebird gefahren. Der hat, entgegen erster Befürchtungen, prima funktioniert. Auch im Renneinsatz.
 
Kannte ich gar nicht. Bin aktuell aber eher Richtung ZFS-5, Spark World Cup, Speci Epic Evo Pro oder Transition Spur unterwegs. Ihr merkt… ich bin sehr unentschlossen. :D
SC Blur fehlt noch in der Liste 😂 Den gab es für guten Discount in letzter Zeit, Treck Caliber und Arc 8 Evolve FS sind auch noch Kandidaten 😉
 
Statt Blur würde ich tatsächlich ZFS-5 vorziehen. Die paar Gramm spare ich gerne ein. Caliber hat mir bisschen zu wenig Travel.

Aktuell bin ich eher bei Spark, hatte ich schon und finde ich immer noch genial. Bin mir aber noch unsicher mit der Farbe vom World Cup (das grüne mit gelben Decals). Ein gebrauchtes SL kann ich auch bekommen. Aber gebrauchte Framesets… weiß nicht so recht…
 
Guten Abend zusammen,

Frage in die Runde, da ich diesen kettentyp gar nicht kenne:

Ich brauch ne neue Kette für mein Shimano 105 11fach Rennrad system.
Wollte eigentlich eine Shimano CN-HG601 oder für höhere Haltbarkeit die CN-HG701 bestellen.

Jetzt kam im Schnäppchen Jäger Chat die hier mit Linkglide:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-cn-lg500-linkglide-10/11-fach-kette-mit-quick-link-1

Eine gut Idee die zu verwenden? Oder ist die eher weniger was fürs Rennrad und die 105 Schaltung?!
Dachte die ist günstiger und soll laut E-Bike Auslegung länger halten als die HG701 (Ultegra Kette) ?!
Ist die dann "schwergängiger"?!

Jemand Erfahrungen dazu?!
 
Statt Blur würde ich tatsächlich ZFS-5 vorziehen. Die paar Gramm spare ich gerne ein. Caliber hat mir bisschen zu wenig Travel.

Aktuell bin ich eher bei Spark, hatte ich schon und finde ich immer noch genial. Bin mir aber noch unsicher mit der Farbe vom World Cup (das grüne mit gelben Decals). Ein gebrauchtes SL kann ich auch bekommen. Aber gebrauchte Framesets… weiß nicht so recht…
Fährt nicht jeder und finde ich auch sehr spannend
https://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/de/a/67722/kw/Yeti-ASR-Rahmen-Turquoise-Groesse-L/
 
Guten Abend zusammen,

Frage in die Runde, da ich diesen kettentyp gar nicht kenne:

Ich brauch ne neue Kette für mein Shimano 105 11fach Rennrad system.
Wollte eigentlich eine Shimano CN-HG601 oder für höhere Haltbarkeit die CN-HG701 bestellen.

Jetzt kam im Schnäppchen Jäger Chat die hier mit Linkglide:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-cn-lg500-linkglide-10/11-fach-kette-mit-quick-link-1

Eine gut Idee die zu verwenden? Oder ist die eher weniger was fürs Rennrad und die 105 Schaltung?!
Dachte die ist günstiger und soll laut E-Bike Auslegung länger halten als die HG701 (Ultegra Kette) ?!
Ist die dann "schwergängiger"?!

Jemand Erfahrungen dazu?!
XX1, bei Stadler zB., hält am längsten - mit Shimano und X1 habe ich nicht so gute Erfahrungen.
Ob Linkglide passt und taugt würde mich auch interessieren.
 
Eine gut Idee die zu verwenden? Oder ist die eher weniger was fürs Rennrad und die 105 Schaltung?!
Dachte die ist günstiger und soll laut E-Bike Auslegung länger halten als die HG701 (Ultegra Kette) ?!
Ist die dann "schwergängiger"?!

Jemand Erfahrungen dazu?!

Eine Linkglide Kette funktioniert nur mit entsprechende Linkglide Kassette richtig. Das Linkglide (LG) Zeug ist primär für Ebikes gedacht.

Für normale Bikes gibt es Hyperglide (HG)
 
Eine Linkglide Kette funktioniert nur mit entsprechende Linkglide Kassette richtig. Das Linkglide (LG) Zeug ist primär für Ebikes gedacht.

Für normale Bikes gibt es Hyperglide (HG)
Die Shimano LINKGLIDE LG500 Kette ermöglicht weiches und zuverlässiges Schalten mit 10/11-fach LINKGLIDE und 11-fach HYPERGLIDE Systemen
 
Die Shimano LINKGLIDE LG500 Kette ermöglicht weiches und zuverlässiges Schalten mit 10/11-fach LINKGLIDE und 11-fach HYPERGLIDE Systemen
Ja genau HG - hyperglide, was die 105er gruppe ja auch ist

Aber die frage ist ob man sich mit der Kette nicht ein Nachteil reinholt
Z.b. zu schwergängig für Rennräder, zu hart wordurch der restliche Antrieb zerstört wird, oder ist die kette gleich/besser der XT Kette?
 
Zurück