Schnäppchenjäger-Laberthread

Mal ne blöde Frage...
Sicher falsch hier, aber wusste nicht wo sonst.

Warum gibt es keinen Canondale Thread im Herstellerforum?
Willige Hersteller müssen Initiative zeigen
1737578543119.png
 
Weis jemand was das LNT in der Beschreibung einer Fox 36 Grip2 bedeutet?

2024, 36, K, FLOAT, 29in, F-S, 140, Grip 2, HSC, LSC, HSR, LSR, LNT, Matte Blk, Neutral/Matte Blk Logo, 15QRx110, 1.5 T, 58HT, 44mm Rake, OE
Nachtrag: Das ist der 2024er tune der Druckstufe die weniger straff abgestimmt sein soll.
Hat da jemand einen direkten Vergleich zur 2023er?
 

Wenn man Shimano glaubt, dann braucht man für eine Linkglide-Kassette ja auch ein LG-Schaltwerk und Shifter.

Ist das tatsächlich so oder könnte man die LG Kassette und Kette auch einfach in ein bestehendes XT (8000) 11-fach System integrieren?
 
Wenn man Shimano glaubt, dann braucht man für eine Linkglide-Kassette ja auch ein LG-Schaltwerk und Shifter.

Ist das tatsächlich so oder könnte man die LG Kassette und Kette auch einfach in ein bestehendes XT (8000) 11-fach System integrieren?
Das ist eine gute Frage, die ich dir aber auch nicht beantworten kann.
Hier gibt es aber zum Beispiel den richtigen Schalthebel für man gerade 27 €. https://www.bike-discount.de/de/shimano-xt-linkglide-sl-m8130-11-fach-schalthebel-rechts-1
Mit ein bisschen Suche findet man sicherlich auch das Schaltwerk für kleines Geld
 
ich persönlich habe mich jetzt am zweiten E-Bike erst einmal gegen link light entschieden, weil ich einen kaputten rechten Daumen vom Volleyball habe. Und dieser harmoniert leider nur mit SL X, deore oder dieser AXS Wippe.
 
Jedenfalls konnte man früher beziehungsweise quasi immer noch wunderbar zwölf und elf fach Komponenten, natürlich nur in ihrer Klasse, aber mit verschiedenen Herstellern, mixen. Womöglich klappt das auch bei Link light. Das hat erst aufgehört als sram ihre Apple‘eske Schaltung, transmission, eingeführt haben.
 
Wenn man Shimano glaubt, dann braucht man für eine Linkglide-Kassette ja auch ein LG-Schaltwerk und Shifter.

Ist das tatsächlich so oder könnte man die LG Kassette und Kette auch einfach in ein bestehendes XT (8000) 11-fach System integrieren?
Das frage ich mich auch, und ob Linkglide Vorteile im normal-vernachlässigten Alltagsbetrieb ohne Motor hat.

Ich ich bis jetzt zusammensuchen konnte:
- Die Kette sollte kompatibel sein, da normale und LG-Ketten quasi austauschbar in den Shimano-Kompatibilitätslisten auftauchen.
- Bei 9- und 10-fach scheinen "normal" und LG nicht austauschbar, da LG wohl 11-fach Kassettenspacing nutzt und bei weniger Gängen "nur" die entsprechenden Ritzel fehlen statt zusätzlich größere Abstände zu haben.

Ob's bei 11-fach dann Unterschiede im Spacing oder bei den Zug wegen gibt, konnte ich noch nicht rausfinden. Offiziell tauchen da IIRC nur "gruppenreine" Kombinationen in den Kompatibilitätslisten auf, aber inoffiziell funktioniert ja manchmal mehr :ka:
 
Santa Claus 5010 Gen. 5. Partybike zum Partypreis: R-Kit 2.599, S-Kit 2.999 usw.
Viele Farben und fast alle Größen.

https://www.staterabikes.de/#8937/embedded/m=and&q=5010

Anhang anzeigen 2086160

Bitte beachten:
"Dieses Modell wird am 07.02.2025 wieder bei uns eintreffen, kann aber jetzt schon bestellt werden. Wir erwarten eine hohe Nachfrage und empfehlen deshalb eine frühzeitige Bestellung."

Geil Junge. Endlich wieder 2010er Preise wie zu meiner Jugend. Schmeckt.
 
Pro M hat nur die und kA, was da für naben drin sind:
https://www.pro-mstore.com/ruote-sa...arbon-xd-industry-nine-mullet-6-fori-24203087
Weiss das wer? Ausserdem wurde mir mitgeteilt, dass da jemand seit 4 Wochen auf seinen LRS wartet... o_O


Merlin hat schlanke 107 CHF Lieferkosten nach CH :dope: :dope: :dope: :dope: :dope:

Würd am liebsten bei Komking bestellen, Da funktioniert die Abwicklung am besten. Aber da war ich wohl zu langsam für den LRS...
 
Zurück