Schnäppchenjäger-Laberthread

Da ich nicht weiß, welcher Moderator hier aufgeräumt hat, hier eine Bitte:
Ich hätte gerne per PN erklärt warum hier quasi drei komplette Tage gelöscht wurden. Das hier ist ein Laberthread und nichts war offtopic.
Andere Kommentare, die ebenfalls das Thema betreffen, bleiben hingegen völlig zusammenhangslos stehen. Sobald derjenige, der den Thread betreut, das gelesen hat, kann dieser Beitrag von mir aus gelöscht werden. Ich möchte aber eine Erklärung, warum u.a. all meine Posts entfernt wurden.
Wenn schon Aufräumen, dann bitte gescheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich nicht weiß, welcher Moderator hier aufgeräumt hat, hier eine Bitte:
Ich hätte gerne per PN erklärt warum hier quasi drei komplette Tage gelöscht wurden. Das hier ist ein Laberthread und nichts war offtopic.
Andere Kommentare, die ebenfalls das Thema betreffen, bleiben hingegen völlig zusammenhangslos stehen. Sobald derjenige, der den Thread betreut, das gelesen hat, kann dieser Beitrag von mir aus gelöscht werden. Ich möchte aber eine Erklärung, warum u.a. all meine Posts entfernt wurden.
Wenn schon Aufräumen, dann bitte gescheit.
Ich spreche jetzt mal nur für mich aber ich glaube einige User hier teilen meine Meinung:
Es nervt und du nervst!

Das Thema mit dem Gutscheincode spielst du hier wie eine kaputte Schallplatte und führst dich auf wie Rumpelstilzchen.

So funktioniert unpersonalisiertes Online Marketing halt.Wenn du das nicht willst überleg dir ein anderes Marketingkonzept.

Denk lieber mal darüber nach wie sehr du deiner Marke durch das Gejammere hier schadest. Eine Bikeyoke werde ich mir aufgrund von dir sicher niemals zulegen.
 
Um die ganze Diskussion in ein Verhältnis zu setzen, müssten auch mal Fakten auf den Tisch. Wie viele Newsletter werden denn öffentlich geteilt, und wie viele Neukunden bestellen dann auch über diesen Link ein Produkt. Ich glaube diese Diskussion hat eher einen emotionalen Ursprung.
 
Da ich nicht weiß, welcher Moderator hier aufgeräumt hat
Das war ich :winken:

hier eine Bitte:
Ich hätte gerne per PN erklärt warum hier quasi drei komplette Tage gelöscht wurden.
Ich hielt die Sache für erledigt, nachdem ich den Post mit dem Code gelöscht hatte (auf Meldung eines Users, der nicht @Sackmann ist). Es kam keine weitere Meldung rein, und ich habe besseres zu tun, als den ganzen Tag proaktiv im IBC nach Streit zum Moderieren zu suchen. Deswegen ist drei Tage nix passiert.
Ich habe mir auch die gelöschten Kommentare eben noch einmal durchgesehen (sie sind alle noch da), da ging es ausschließlich um dieses PR-Ereignis. Deswegen habe ich sie auch gelöscht. Auch wenn es hier entstanden ist, verursacht habt ihr das Malheur selbst durch unzureichende Absicherung eurer Codes bzw. unzureichende Kommunikation in der Mail. So hart es klingt;
So funktioniert unpersonalisiertes Online Marketing halt.
Sowas ist übrigens schon öfter passiert. Bisher waren die entsprechenden Anbieter aber schlau genug, einfach im Stillen aus ihren Fehlern zu lernen, anstatt die Schuld öffentlichkeitswirksam ihrer engsten Fanbase zuzuschieben.

Das hier ist ein Laberthread und nichts war offtopic
Wenn du MTB-News.de für deine Unternehmenskommunikation nutzen möchtest, dann geh' bitte den üblichen Weg via Pressemitteilung an die Redaktion. Dann kannst du die Details gern in den zugehörigen Kommentaren mit den Usern ausmachen. Wenn du es möchtest, verspreche ich dir: wir würden in diesem Thread keinen einzigen Post löschen. Aber das Forum ist grundsätzlich kein Kanal für flächige Kundenkommunikation - sondern die News.

Andere Kommentare, die ebenfalls das Thema betreffen, bleiben hingegen völlig zusammenhangslos stehen.
Wenn schon Aufräumen, dann bitte gescheit.
Ich habe keinen mehr gesehen, der sich direkt oder indirekt auf die Sache mit den Codes bezog. Bitte melden, ich kümmer mich.

Und mir wäre das Wichtigste:
Bitte nicht schon wieder anfangen.

Falls jemand der Meinung ist, sich zu diesem Sachverhalt hier nochmal äußern zu müssen, bekommt jemand eine Schreibsperre für diesen Thread nicht unter zwei Wochen. Dasselbe gilt für Verlagerung der Diskussion in andere Threads, dann gibt es zwei Schreibsperren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein fehlendes CE-Siegel ist Fakt für einen Versicherungsausschluss. Ob es geprüft wird oder nicht, sei dahingestellt. Das wird von der Schadenssumme abhängig sein.

Hast du mal ein Foto oder Screenshot oder anderweitig Informationen, wo auf meinen Magura oder Shimano Bremsen das CE Kennzeichnung angebracht ist?
Ich finde es weder am Produkt, noch auf den Labels der Verpackung... :ka:
 
das CE-prüfzeichen soll die einhaltung europäischer regelungen für die entsprechende produktgruppe garantieren. es handelt sich hier aber um eine selbstzertifizierung und ob die im eintzelfall tatsächlich existent und gültig ist, steht auf einem anderen blatt. es gibt zumindet keine stelle, die CE-zertifikate für dritte aussstellt.
 
Ich (Mountainbiker seit 25 Jahren) habe mir noch nie Gedanken über die Zertifizierung von Teilen gemacht. Ich habe auch in meinem recht großen Umfeld noch nie einen Versicherungsfall gehabt wo das ein Thema war (aufHolzKlopf). Auch in meinem Fuhrpark ist mir noch nie ein CE-Zeichen (bewusst) unter gekommen.
CE-Zertifizierung im Sportbereich kenne ich nur von E-Bikes, Schutzausrüstung (Helm / Protektoren) und Kletterausrüstung. Laut DIN EN 15194 müssen E-Bikes meiner Meinung nach eine Zertifizierung haben.
das CE-prüfzeichen soll die einhaltung europäischer regelungen für die entsprechende produktgruppe garantieren. es handelt sich hier aber um eine selbstzertifizierung und ob die im eintzelfall tatsächlich existent und gültig ist, steht auf einem anderen blatt. es gibt zumindet keine stelle, die CE-zertifikate für dritte aussstellt.

TÜV Reinland bietet auf jeden Fall "Unterstützung" beim Thema Prüfungen im Rahmen CE für Radhersteller an (elektrische Sicherheit, mechanische Sicherheit, chemische Sicherheit und elektromagnetische Verträglichkeit). Das heißt wohl die beraten und machen die Tests. Die Zertifizierung macht der Hersteller aber dann selber.
 
Die deutscheste Diskussion seit es Foren über Schnitzel gibt.
1740405733242.png
 
ohne CE-Zertifizierung. Da wüsste ich nicht was meine Versicherung im Falle eines verursachten Schadens übernimmt...
Dann musst du dir halt ne andere Bremse kaufen, wenn du das net willst 🤷‍♂️

Das ist das gleiche wie im
Blauen Forum zu dem Thema "da steht aber net drauf, dass es für e-bikes frei gegeben ist.."
Ja dann kauf dir halt was anderes
 
Zurück