Schnäppchenjäger-Laberthread

Anhang anzeigen 2107354

B-Ware, Ausstellungs- und Testbikes sowie Vorjahresmodelle aller Kategorien zu absoluten Top-Preisen. Sofort zum Mitnehmen!

Das Factory Outlet findet ihr im ehemaligen Mercedes Haus Herbrand. 5 Minuten fußläufig von der Biketown. Hier könnt ihr in Ruhe stöbern und die Bikes Probe fahren.

Parkmöglichkeiten und Wegbeschreibung siehe Lageplan.

First come, first served - schnell sein lohnt sich!
Adresse:

ROSE Factory Outlet
Westend 38
46395 Bocholt

Öffnungszeiten:

Freitag
10.00 - 19.00 Uhr

Samstag
10.00 - 18.00 Uhr

https://www.rosebikes.de/factoryout...7jF8aTaN3toZHxIhvta5tmnso8Mqk3EwaAoXSEALw_wcB

Selbst mit dem gebraucht Rabatt wohl noch überteuerte Preise. Das Carbon-Gravel Backroad beginnt ja regulär bei 3000 €, das ist schon unverschämt teuer.
 
https://radbegeisterung.de/

Sieht mir nach einem Fakeshop aus, ist da schon mal jemand drüber gestolpert?
Ach Quatsch. Begeisterung schreibt man echt so.
1000035460.png
 
A so a Schmarrn 🫣

Man kann unserer Dichtmilch bis zu 40% Wasser hinzufügen, um diese dünner zu machen. Dies erhöht die Lebensdauer und lässt die Dichtmilch besser auf den Boden des Reifens fliessen, die Dicht-Fähigkeit der Dichtmilch wird dadurch allerdings auch leicht verringert.

Sagt Milkit
Klar, würde ich auch erzählen.

Meine Praxis sagt halt was anderes. Einmal Bike waschen, Laufrad am nächsten Morgen platt.
In dem Regen gekommen, Laufrad verliert Luft, so daß ich unterwegs nachpumpen muss.
Zum Teil hat man im nassen sogar die Milchschlieren an den Einstichstellen von Dornen gesehen.
Im trocken konnte man aber problemlos fahren, da stimmt das Marketing.
Contimilch in den gleichen Reifen und runter gefahren ohne eine weitere Auffälligkeit.
 
Unterhaltet euch doch bitte bezüglich der Eigenschaften von Dichtmilch im entsprechenden Unterforum bzw. Thread weiter und nicht hier bei den Schnäppchen!

=> Tubeless-Erfahrungen-Zusammenfassung

Generell finde ich kurze Diskussionen mit einem darauffolgenden Hinweis auf Auslagerung auf einen möglicherweise vorhandenen Thread genau die richtige Herangehensweise. So erfährt man als potenzieller Käufer vor Kauf vor eventuellen häufigen Problemen, was ich als sehr wichtigen Hinweis für mögliche Schnäppchen erachte (die sich dann ggf. doch noch als ganz so tolle Schnäppchen entpuppen).
 
Klar, würde ich auch erzählen.

Meine Praxis sagt halt was anderes. Einmal Bike waschen, Laufrad am nächsten Morgen platt.
In dem Regen gekommen, Laufrad verliert Luft, so daß ich unterwegs nachpumpen muss.
Zum Teil hat man im nassen sogar die Milchschlieren an den Einstichstellen von Dornen gesehen.
Im trocken konnte man aber problemlos fahren, da stimmt das Marketing.
Contimilch in den gleichen Reifen und runter gefahren ohne eine weitere Auffälligkeit.
Hatte bisher nur Milkit und kann die genannten Probleme nicht nachvollziehen - ich bin schon mit Milkit, etlichen kleinen und drei großen mit "Würsten" gestopft Löchern im Reifen gefahren, und trotz Grobreinigung mit Gartenschlauch blieben die Löcher zu.
 
Hier könnt ihr euch austauschen zu euren Tubeless Erfahrungen

Jeder hat unterschiedliche Erfahrungen gesammelt und hat auch einen eigenen Favoriten.

Des Rätsels Lösung werden hier aber jetzt nicht finden
 
Zurück