Hallo! Bin jetzt ein paar Mal im Schnee gefahren, kommt in unserer Gegend ja nicht häufig vor, war aber eine gute Erfahrung und vielleicht ein sinnvolles Training für künftige Bergtouren oder so. Der Schnee war sehr unterschiedlich, teilweise festgetretene Schneedecke mit relativ ebener Oberfläche, teilweise festgetretene Schneedecke mit tiefen Löchern (von Pferden? oder Joggern?), teilweise angeschmolzener Schnee auf vereistem Untergrund, teilweise komplett vereiste ehemalige Schneeflächen, etc., also wirklich sehr abwechslungsreich. Fahre vorne einen Little Albert Snake Skin 2,1" und hinten einen Smart Sam Snake Skin 2,1". Habe mich nicht ein einziges Mal auf die Nase gelegt, was durchaus schon mal für die Reifen spricht. Das Vorderrad wollte sich öfters mal zur Seite wegdrehen, habe aber immer kräftig dagegen gehalten, das ging, war aber anstrengend. Das Hinterrad hat sich ganz gut über die festen Schneedecken gefressen, aber in dem angeschmolzenen Schnee oder auf den vereisten Flächen bin ich selbst im Schritttempo kaum vorangekommen, da hat das HR durchgedreht oder ist ständig seitlich weggerutscht. Auf schneefreiem Asphalt rollte alles ganz angenehm.
Kurz: ich frage mich, ob die Reifenkombination der beste Kompromiss ist für so wechselhafte Strecken mit Asphalt, Schnee, Eis und Matsch. Oder ob ich hinten auf das gute Abrollen pfeifen sollte und stattdessen ebenfalls einen Little Albert nehmen sollte. Spikes sind wahrscheinlich nur sinnvoll, wenn der Großteil der Strecke vereist ist, oder? Gibts auch Schneeketten für Fahrradreifen?
Übrigens passt hinten maximal 2,1'', vorne auch breiter.
Kurz: ich frage mich, ob die Reifenkombination der beste Kompromiss ist für so wechselhafte Strecken mit Asphalt, Schnee, Eis und Matsch. Oder ob ich hinten auf das gute Abrollen pfeifen sollte und stattdessen ebenfalls einen Little Albert nehmen sollte. Spikes sind wahrscheinlich nur sinnvoll, wenn der Großteil der Strecke vereist ist, oder? Gibts auch Schneeketten für Fahrradreifen?
Übrigens passt hinten maximal 2,1'', vorne auch breiter.