Schneehöhe im Karwendel

Gehts nicht ein bisserl Sachlicher - schließlich wollen mehrere nur wissen, wie die Schneelage im Karwendel ist und daran ist ja nichts auszusetzen.
Nur mal so als "Zwischenruf"
Gruß Ernst
 
Leute Leute!

Wir sprechen hier immer noch vom Naturpark Karwendel. Dementsprechend sollten wir uns auch verhalten. Es reicht schon was mit der Eng passiert und weiterhin passieren wird, genauso wie der Grabstein am Isarursprung. Ich selbst finde die Brücke lächerlich. Es gab nichts schöneres als an heissen Tagen durch den Bach zu latschen. Ausserdem zähle auch ich zu den Bikern die ihr Essen mit nehmen weil ich keinen Bock darauf habe mich an den berühmten Karwendelplätzen mit halb München nach der "Hammertour" für ein Schweinegeld auf ein DAV Berghotel zu setzen. Wer somit den Wirt vom Karwendelhaus noch reicher machen möchte, nur zu. Ausserdem fahre ich als voll tätovierter Hardcorebiker sowieso nur mit 3 Riegeln, weil ich dann schon wieder daheim bin, wenn Mr. Scalpel beginnt sein Bike die Forstautobahnen raufzutreten. Wer solchen Müll schreibt sollte sich in seinem Keller auf die Rolle setzen, und über sein Leben nachdenken.
Grüsse Anderl
 
Die Preise auf den Berghütten sind schon eine Frechheit!
Erst quält man sich den Berg hoch, und wird dann mit Wucherpreisen bestraft!

Dazu arbeiten die Wirte, wo andere Urlaub machen!
 
Ich kann mich den aufgebachten Vorredner nur anschließen. Das ist alles eine Riesenfrechheit! Wie immer!

Ich bin vor knapp vier Jahren aus dem schönen, heimatlichen bayerischen Oberland nach Berlin gezogen. Jetzt kann ich leider nicht mehr so oft im Karwendel radeln gehen, dafür öffnet so ein Ortswechsel ja manchmal auch den persönlichen Horizont.

Von meinem Balkon aus kann ich die ehem. französisch-sowjetische Sektorengrenze sehen. Da stehen teilweise immer noch so große, graue Mauerbastelstücke rum. War früher angeblich mal ganz lang und durchgehend. Kann man wohl zusammenstecken wie LEGO. Hab auch gehört, dass hier irgendwo noch ganz viele so tolle Mauerstücke rumliegen sollen, die keiner mehr braucht. Vielleicht können wir die ja in den Süden transportieren und ums Karwendel aufstellen. Dann wäre doch allen geholfen. Bevor wir das gute deutsch-hochtechnologische Zeug wieder - wie immer - unter Preis nach China verscherbeln. Hab auch gehört, hier gibt's Leute die so 'ne Mauer immer noch gerne bewachen würden.

Was meint ihr?

Max

PS: Schneehöhe in Berlin 0 cm. Pistenzustand aper.
 
Hallo!
Wahrscheinlich ist er der zuständige Marketingguru für eine der Erlebnis und Wellnesstempel im Karwendel. Überall schmeisst er seinen komerziellen Quatsch ins Forum. Es geht darum wieviel Schnee noch liegt, und nicht welche Touri Touren schon fahrbar sind. Ich für meinen Fall schreibe keine Schneehöhenangaben mehr hier rein, weil ich der Meinung bin dass viele Leute die hier mitlesen woanders biken sollten. Wer geteerte Auffahrten liebt soll 5 mal den Tazelwurm rauffahren oder Pässe in den Dolomiten fahren. Eines steht jedoch fest, wenn die Berge des Karwendels zuhauen könnten, würde bei vielen hier die Zahnbürste ins leere fahren. Lasst einfach die Füsse von diesem grossartigen Gebirge.
 
"Lasst einfach die Füsse von diesem grossartigen Gebirge."


Genau, deshalb schöne Teerstrasse hochbauen. Dann schaffts jeder auch mit dem Rad. Nicht zu Fuß. ;)

Ich liebe es wenn hier Leute alles bierernst nehmen!

:cool:
 
Habe dem örtlichen Bauamt auch eben meine Vorstellung von einer gelungenen Erschliessung gemailt:

KarwendelAsphalt.JPG
 
Hi! Ich find den Führer einfach super und denke, daß das auch andere interessiert. Scheinbar scheint das auch zu stimmen: Schaut mal wieviele Besucher die Seite hat.
UND: Ich bin kein Vermieter im Karwendel, ich wohne halt hier.
 
es geht nicht darum, daß du vermieter bist, sondern hier kommerzielle interessen des "tourismusverbandes silberregion karwendel" vertrittst, was natürlich hier weder gern gesehen wird, noch erlaubt ist.
 
:D
Habe dem örtlichen Bauamt auch eben meine Vorstellung von einer gelungenen Erschliessung gemailt:

KarwendelAsphalt.JPG
Wenn dein Vorschlag endlich umgesetzt wird, werden unsere Buchungszahlen sicher explodieren! Ich denke, es werden Busladungen voller Biker in Bewegung gesetzt, die nur einen Wunsch haben: endlich "richtig biken" zu lernen, Brücken zu ignorieren, Bachdurchfahrten zu meistern. Wir kennen das ja eigentlich nur aus bewegten Bildern.
Wir hier "im Ruhrpott" :confused: , zu denen ja tendenziell und mal so eben pauschal abgefrühstückt, auch du gehörst :D , haben's ja nicht so mit Naturschutz wie unsere bayrischen Kollegen, sind aber durchaus lernfähig.
Die Schneehöhe ist dann auch nicht mehr so wichtig.

Ride On!
Stefan
 
Und wie siehts aus, war jetzt schon mal jemand auf der Falkenhütte ?????
Gibts jetzt noch Schnee, auf den Wegen ??
 
Hi zusammen...

War am Di auf der Karwendelrunde unterwegs.... 2-3 kleine Schneefelder zwischen kleiner Ahornboden und Karwendelhaus. Sonst ist alles wie immer.

Gruß
Tom
 
Zurück