Schnellspanner: 5x135 vs. 10x135 mm QR

Registriert
7. März 2012
Reaktionspunkte
13
Ort
Lörrach
Hallo,

ich überlege mir für mein Specialized Enduro (2010) einen Fulcrum Red Zone LRS zu kaufen.

Die Original-Nabe von Specialized kommt mit nem 5x135mm QR Schnellspanner. Das Red Zone kommt mit nem 10x135mm QR. Hat der QR Durchmesser was mit der Achsenaufnahme am Hinterbau zu tun oder betrifft das *nur* die Nabe? Anders gesagt, kann ich das Red Zone mit mit 10x135mm QR in mein Spezi bauen?

Ich denke, vielleicht hilfts, wenn mir jemand erklärt, wie das mit den Schnellspannern an Hinterrad funktioniert. Mir ist klar, dass nicht jeder Schnellspanner von der Länge her in jeden Rahmen passt, aber ists dem Rahmen egal ob man ihm einen 5mm oder 10mm dicken QR verpasst?

vielen Dank für eure Hilfe
 

Anzeige

Re: Schnellspanner: 5x135 vs. 10x135 mm QR
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Dominik19xx

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Und wieder einmal die Schnellspanner frage.
5 mm ist der Durchmesser der Schnellspannerachse.
Die 10 mm sind der Durchmesser der Achse, die im Ausfallende liegt und in welcher sich der Schnellspanner befindet.

Dann gibt es noch 10mm thrue Bolt Schnellspanner.
Dabei dient der Schnellspanner gleichzeitig als Laufachse und steckt direkt in der Nabe, welche ein 10 mm Loch hat. Im Prinzip eine 10 mm Steckachse.

Passt alles in ein und dasselbe Ausfallende.
 
Danke für die Schnellen Antworten. Wäre halt blöd wenn ich mir die neuen LRS bestellt und sie am Ende nicht passen ... :mad:

cheers
 
Zurück