Schöne Punkte

Das sieht aus wie ein Penis mit nem Piercing.
Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf......... :lol: Nächstes Mal drücke ich beim fotografieren einen schönen Wasserschwall aus dem Trinksack...! ;)


Da fehlt doch noch n ganzer Teil.. wenn der eine Vogel erstmal von den bösen Flugzeugen anfängt... ;)
Ja, das hab ich auch vermisst. Gibts das irgendwo komplett? Ich habs nur als Comic.


Punkt 28 Ankerfelsen
Das wäre eigentlich Punkt 29! *klugscheiss* :D womit der Wadenbeisser Punkt 30 wäre.
 
Punkt 31: Wildsaufelsen kurz hinter Mordor (kennt jemand noch "Herr der Ritzel - Die Zwei Türme" ?)
web_P6010144.JPG

 
Hallo,

hier Punkt 32

Blick von der Ruine Lindelbrunn.



@Smubob, :daumen:
@Quente, warum nicht?

Gruß
Stonelebs
 
Um den Fred nicht so arg absinken zu lassen, kommt hier Punkt 33: Ruine Guttenberg bei Schweigen/Rechtenbach. Nur über Singletrail zu erreichen! :cool:

 
Punkt 34
Der Teufelsfelsen oberhalb von Lambrecht. Schöne Zufahrten und ebenso feine Abfahrten, die mich an mancher Stelle noch überfordern. Leider in einem nach Süden ausgerichteten Hang, der sehr weich ist.



Die peinliche Flasche im Flaschenhalter gehört mir nicht. Die habe ich nur im Wald aufgesammelt.

Kelme
 
Punkt 34
Der Teufelsfelsen oberhalb von Lambrecht. Schöne Zufahrten und ebenso feine Abfahrten, die mich an mancher Stelle noch überfordern. Leider in einem nach Süden ausgerichteten Hang, der sehr weich ist.

Die peinliche Flasche im Flaschenhalter gehört mir nicht. Die habe ich nur im Wald aufgesammelt.

Kelme

ich bin heut auch ne abfahrt von teufelsfelsen runter, rausgekommen bin ich oberhalb vom bahnhof an den gemeinen treppen :heul: es hat mich recht wenig interessiert ob der südhang weich war, ich hatte genug zu nagen an den engen kehren :mad:

...mach dir nix draus kelme, an meinem rad sind auch genug peinlichkeiten:daumen: vor allem die peinlichkeit die oben aufm sattel sitzt :D
 
Öhhm... Wo ist das denn ungefähr?

Hallo.

oberhalb der Trifelsblickhütte, oder von Dreimärker kommend in richtung Wetterkreuz/Trifelsblickhütte, Schotterauffahrt nehmen, dann rechts ab, das Wetterkreuz leicht Bergauf umrunden/fahren, dann Trail links hoch zum Wetterkreuz.

Gruß
Stonelebs

Punkt 36



Nachdem Kahlschlag,
Anebos-Münz-Felsen den Forstarbeitern/Forstamt sollte mal wirklich kräftig in den A.... treten, eine riesige Sauerrei, was die im Wald verunstalten, Trails Breitwalzen Markierte Wege umleiten etc.
 
Allen Bikern erstmal Frohe Ostern, hoffentlich habt ihr alle Eierchen gefunden.
Bei traumhaften Osterwetter haben wir heute eine feine Ausfahrt zum PWV Schwarzsohl gemacht. Feines Wetter, feine Tour und dann noch mein Beitrag zum Thema.
Aufgenommen an der Ruine Neidenfels, oberhalb Neidenfels

:daumen:
 

Anhänge

  • Bild005.jpg
    Bild005.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 150
Auch ich war über Ostern "Punkte sammeln"... :D

Hier kommt sozusagen der Doppel-Punkt 38: Martinsturm und Heidenschuh bei Klingenmünster.



Vom Martinsturm hat man eine Super-Aussicht rüber zu den Annweiler Burgen und auch zur Madenburg, sowie weit über die Berge nach Süden und runter in die Rheinebene. Anfahrt ist aus südlicher Richtung über die Röxel-Quelle teils auf Trail möglich. Das ist auch ein schön flowiger Trail bergab... Vom Turm kann man auf einem schönen, ebenen und etwas breiten Trail zum Heidenschuh gelangen und dort die Aussicht komplettieren. Von da geht's rasant und etwas ruppig auf Trail weiter bergab. Ggf. kann man noch Schlößl und Landeck besuchen.



@stonelebs: Danke wegen dem Wetterkreuz, und ja, du hast recht, was die an Anebos-Münz getrieben haben, ist nicht mehr normal. In den (sandigen, extrem steilen) Südhang z.B. brutal diesen monsterbreiten Fahrweg gefräst mit fast 100% Steigung. Soll mir nochmal einer von denen was von wegen Erosion bei Serpentinen-Abkürzungen vorjammern... :mad:

Und wenn sie schon Bäume fällen, könnten Sie die dann ja auch wenigstens von den Wegen wieder wegholen. Da war selbst zu Fuß teils kein Durchkommen... Wundert micht, dass da Annweiler der Forstverwaltung nicht auf die Füße tritt, ist schließlich aus touristischer Perspektive kein Pluspunkt für die Gegend.
 
Punkt 40 - Ruine Modenbach/Meistersel

Leicht zu erreichen ab "Drei Buchen"


Neben der Aussicht auch für Geocacher ein lohnender Punkt.


Kelme
 
ich wohne in kaiserslautern kann mir ma jemand ne gute tour in der nähe sagen

klar doch!

KL - grosser + kleiner humberg - schöne aussicht - und immer dem gelben balken nach an mölschbach vorbei richtung punkt 41: die pfälzer weltachs !



hatte leider gerade kein besseres foto (mit aussicht richtung KL) zur hand...

do werd die achs geschmiert un uffgepasst, dass nix passiert!

die anfahrt aus richtung mölschbach ist anspruchsvoll und gelingt nicht immer ohne absteiger, die abfahrt richtung stall ist schmal und macht richtig laune !!!
 
Punkt 42 - Ruine Neuscharfeneck



Leichter Trail in der Anfahrt aus Richtung Drei Buchen, aber herrlich zu fahren. Die Ruine selbst ist aufwändig restauriert und einen Besuch wert. Kann selbst mit Kindern interessant sein. Abfahrt: Verschiedene.


Punkt 43 - der Atlasfelsen



Wer auf der MTB-Park-Route 4 unterwegs ist, kommt fast daran vorbei, wenn er am Ende des Grenzweges (flowiger S0-Trail) hinter Schwarzsohl nicht rechts auf die breite Schotterabfahrt einbiegt, sondern noch 200 Meter geradeaus bergab fährt. Zurück zum Hauptweg geht es steil bergauf. Wenn man es anders löst, geht es steil bergab :) .


Kelme - mein Hund liebt diesen Felsen
 
Zurück