Schon wieder erkältet....

Tomcatpilot

Team Ghostcat
Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Ilmenau
Hab jetzt mal ne Frage, vielleicht hat ja wer ne Idee, was ich machen kann.
Ich hab vor ca 2 Wochen nen grippalen Infekt bekommen, war dann beim Arzt und bekam Antibiotika, welches ich 7 Tage genommen habe. Danach war es auch viel besser, und ich freute mich schon wieder trainieren zu können.
Aber jetzt, nachdem ich 2 Tage kein antibiotikum mehr nehme, fängt es wieder an, der Schnupfen wird schlimmer, im Hals kratzt es, und ich habe trockenen husten, was ich vorher aber nicht hatte.
Derzeit nehme ich Umckaloabo, zum Arzt will ich erstmal nicht, weil ich befürchte, dass ich wieder Antibiotika nehmen soll.
Normalerweise bin ich nicht oft krank, und wenn dann kriege ich es meistens so in den Griff.
Ich musste kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus, wegen blinddarmentzündung. Kann es damit zusammenhängen, dass mein Immunsystem so unten ist?

Falls ihr ne Idee habt, was ich tun könnte, um den Mist loszuwerden, sagt mir Bescheid!!

Thx!
 
wegen eines grippalen Infektes Antibiotika ist unlogisch, da diese nur gegen bakterielle Infekte helfen. Bist Du sicher, dass es ein grippaler Infekt, also eine Virusinfektion war? :eek:
Es kann durchaus sein, dass Du jetzt eine normale Erkältung hast. Antibiotika fahren das Abwehrsystem herunter und wenn man nicht aufpasst, hat man sich schnell wieder etwas eingefangen. Nimm viel Vitamin C und Zink.
 
Also zum Arzt willst Du nicht. Aber von irgendwelchen wildfremden Hobby-MedizinmännerInnen willst Du Dich auf Basis einer vagen Symptombeschreibung behandeln lassen? Prima.

Also mein Tip ist: 1l Klosterfrau Melissengeist auf Ex.
Hilft nicht gegen die Erkältung. Du hast dann aber andere Sorgen und merkst den trockenen Husten nicht mehr so stark.
Alternativ würde ich die Verpackung der Antibiotika auskochen, einen warmen Wickel daraus machen und den Rest rauchen.
 
Nichts. Ich habe ja auch möglicherweise brauchbare Tipps gegeben.

Bonustipp: Warten bis es einem entweder so schlecht geht, dass sich der Arztbesuch wirklich lohnt oder das Zipperlein von selbst weg geht.

Wenn man vor ein paar Wochen hospitalisiert war (also im Krankenhaus lag) und zwar wegen einer schweren Entzündung, dann Antibiotika schlucken musste und es einem dann wieder dreckig geht, meint ihr dass das der richtige Moment ist um Omas Kräutertee plus Vitamin C Tabletten auszuprobieren?
Ausserdem ist nach einer Antibiotikakur eine Nachuntersuchung Pflicht und absolut sinnvoll. Er hätte also sowieso schon längst zum Arzt müssen.
Das hat er wahrscheinlich "wegoptimiert" und trägt nun die Konsequenzen.

Wenn ihr mal wegen einer verschleppten Grippe mit Verdacht auf Herzmuskelinfektion in der Notaufnahme liegt und Schwester Helga mit einem düsteren Lächeln und dem Herzkatheder in den Händen auf euch zu schwankt (machinegunbaby?) werdet auch ihr euch solche Kapriolen zwei mal überlegen.
 
hubabuba schrieb:
Nichts. Ich habe ja auch möglicherweise brauchbare Tipps gegeben.

Bonustipp: Warten bis es einem entweder so schlecht geht, dass sich der Arztbesuch wirklich lohnt oder das Zipperlein von selbst weg geht.

Wenn man vor ein paar Wochen hospitalisiert war (also im Krankenhaus lag) und zwar wegen einer schweren Entzündung, dann Antibiotika schlucken musste und es einem dann wieder dreckig geht, meint ihr dass das der richtige Moment ist um Omas Kräutertee plus Vitamin C Tabletten auszuprobieren?
Ausserdem ist nach einer Antibiotikakur eine Nachuntersuchung Pflicht und absolut sinnvoll. Er hätte also sowieso schon längst zum Arzt müssen.
Das hat er wahrscheinlich "wegoptimiert" und trägt nun die Konsequenzen.

Wenn ihr mal wegen einer verschleppten Grippe mit Verdacht auf Herzmuskelinfektion in der Notaufnahme liegt und Schwester Helga mit einem düsteren Lächeln und dem Herzkatheder in den Händen auf euch zu schwankt (machinegunbaby?) werdet auch ihr euch solche Kapriolen zwei mal überlegen.

Hast ja recht. Bei der Vorgeschichte ist es wirklich sinnvoll regelmäßig den Arzt aufzusuchen. Und die Antibiotika machten da ja auch absolut Sinn.
Hier noch ein Tip den alle kennen aber die wenigsten befolgen ;)
Wichtig bei einem Infekt ist auf jedenfall auch das man sich schont, mit dem Training aussetzt und wenn man wieder gesund ist sich erst langsam wieder an die alte Trainingsbelastung ranarbeitet.
 
swe68 schrieb:
wegen eines grippalen Infektes Antibiotika ist unlogisch, da diese nur gegen bakterielle Infekte helfen. Bist Du sicher, dass es ein grippaler Infekt, also eine Virusinfektion war? :eek:
Es kann durchaus sein, dass Du jetzt eine normale Erkältung hast. Antibiotika fahren das Abwehrsystem herunter und wenn man nicht aufpasst, hat man sich schnell wieder etwas eingefangen. Nimm viel Vitamin C und Zink.

Der Schnupfen selber ist aber das Resultat von Bakterien. Ebenso kann der Schnupfen ein Kratzen im Hals verursachen. Deswegen hat bei ihm wohl der Schnupfen wieder zugenommen, als er Antibiotika abgesetzt hat.

-Aison
 
klarer Fall für Echenicea Tropfen. Dein Abwehrsystem ist geschwächt, evtl. wegen zuvielem Training, einer Infektion oder allergischer Reaktion. Nun wurde es erst recht durch die Antibiotika Keule zusätzlich geschwächt. Da hilft Vitamine, gesunde Kost, nur leichtes Training, viel Schlaf, Frische Luft und eben Echinacea, welches hervorragend die Abwehrfähigkeit des Körper steigert.
Brotdrunk oder Molkedrinks sind ebenfalls hervorragende Begleiter über den Winter, damit man gestärgt und ohne längere Erkältung in den Frühling starten kann.
 
Aison schrieb:
Der Schnupfen selber ist aber das Resultat von Bakterien. Ebenso kann der Schnupfen ein Kratzen im Hals verursachen. Deswegen hat bei ihm wohl der Schnupfen wieder zugenommen, als er Antibiotika abgesetzt hat.

-Aison

Schnupfen ist nicht immer gleich bakteriell. Ein Schnupfen kann bakteriell werden.

@ oxoxo
Mit Echinacea wäre ich aus eigener Erfahrung vorsichtig - viele Menschen sind gegen Korbblütler allergisch (wissen es vielleicht nicht) und können mit dem Zeug dann arge Probleme bekommen. Also - immer erst nehmen, wenn diese Art Allergie ausgeschlossen ist.
 
das ist nicht ungewöhnlich, das die nase schon wieder tropft.

wenn du eine blinddarmentzündung hattest ist das immunsystem down, das ist logisch. da sind weiteren infekten tür und tor geöffnet, was dann zu deinem grippalen infekt geführt hat.

die kardianal frage ist, was für ein infekt ist es. ist es vll doch eine echte virus grippe oder ein grippaler infekt oder eine erkältung.

das ist bitte nicht alles das gleiche.
das du während eines grippalen infektes antibiotika nehmen sollst ist auch nicht unlogisch, sondern soll verhindern, das sich ein bakterieller infekt der durch das geschwächte immunsystem sehr begünstigt wird sich quasi auf die grippe draufsetzt und das ganze nochmals verschlimmert.

antibiotika hilft nicht gegen viren !!! nur gegen bakterien. es ist nicht ungewöhnlich, das die beschwerden nach antibiotika gabe nicht vollständig verschwunden sind sondern subjektiv schlimmer empfunden werden.

solltest du eine virus grippe haben ist das eine ernsthafte erkrankung.
diese kann mehrere wochen andauern und einen immer wieder, auch intervallmäßig, schwächen (schnupfen/kopfweh/gliederschmerzen/müdigkeit etc)

also gönne deinem körper ruhe, viel trinken (tee /wasser)
und obst sowie schlaf. frische luft hilft auch.

das ganze findest du unter dem stichwort grippale asthenie, was auf weniger schlau soviel heißt wie nachgrippaler erschöpfungszustand.

was eine große komplikation darstellt ist weniger das pysische als das psychische, weil man mit immer wieder auftretenden infekten langsam glaubt doch ,,totsterbenskrank" zu sein. und der weg zum arzt ist nicht immer der schlechteste, vll macht der nochmal einen abstrich um sicherzustellen ob es eine echte virusgrippe ist, auch ein blutbild wäre in anbetracht deiner blinddarmenzündung nicht das schlechteste. sicher ist sicher.

das wird schon wieder, in der ruhe liegt die kraft. hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.:daumen: :daumen:
 
wie sieht es denn mit dem allgemeinen lebenswandel aus? hast du genug schlaf? hast du warme füße? trägst du eine mütze bei der kälte? ist deine ernährung gut? rauchst du? trinkst du allohol? hast du streß? hast du hart trainiert?

ich will ja nicht neunmalklug wirken, aber man kann krankheiten schließlich heilen oder verhindern. wenn du - warum auch immer - das gefühl hast, ein geschwächtes immunsystem zu haben, dann kann ich ORTHOMOL IMMUN empfehlen. Das ist ein immunsystemförderndes präparat, das es rezeptfrei in der apotheke gibt. eigentlich ist es für bestrahlungspatienten gedacht, deren immunsystem kaputt ist, ich nehme es in intensiven trainingsphasen aber auch, in denen die arbeit, die arbeit, eventuell fehlender schlaf sich negativ niederschlagen. 'is nur so ein tipp. vielleicht hilft's
 
Ich kann Tomcatpilot gut verstehen, dass er nicht wieder zum Arzt möchte. Lag vor knappen drei Wochen selber mit einem Virus im Bett. Hatte sieben Tage Fieber, Gliederschmerzen ohne Ende und eine fiese Brochitis und bekam gegen Ende auch noch Antibiotikum, damit sich nicht zusätzlich ein bakterieller Infekt drauf setzt. 10 Tage habe ich das Antibiotikum eingenommen und seit zwei Tagen habe ich leicht das Gefühl, es geht mir wieder schlechter. Ich weiß, man braucht Geduld und bei einer Virusinfektion geht es einfach recht lange, bis sich der Körper wieder erholt hat. War zwei Wochen krank geschrieben und mehrmals beim Arzt zum Abhören und der sagte nur, es dauert eben recht lange, bis man wieder fit ist. Ich schlafe recht viel, weil ich enfach total müde bin, schaue auf die Ernährung und trinke viel Tee und Wasser. Trotzdem fällt es mir schwer, eben alles langsamer anzugehen. An Sport ist nicht zu denken, bin glücklich, wenn ich den Alltag und ab und zu arbeiten geregelt bekommen. Denke schon, dass zusätzlich was für den Aufbau gut ist, muß eben jeder selber rausfinden was es ist. Deshalb ist es doch gut, wenn hier jeder seine Erfahrungen preis gibt.
Allen Geplagten wünsche ich hiermit viel Geduld und gute Besserung

Yvoxl
 
Zurück