schraube verbiegt andauernd

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
hab bei meim dämpfer hinten ne M8 schraube drin, bzw jetz scho die dritte, alle sind bisher verbogen, welche schraube genau muss ich kaufen, dass sie hält, bzw was für ne schraubenart, härte usw, ca 7 cm lang und wie gesagt m8 ist die schraube, wär super, weil das verbiegen nimmer schön is
 
musst auf die festigkeit schauen also für dämpfer 12.9 oder mehr, aber auch passende mutter dazu sonst bringt des nix.

also 12.9 schraube 12.9 mutter
 
Auf jeden Fall Hartes VA Stahl, das beigt dann so schnell nicht...

Liegt aber auch immer an der Rahmenkonstruktuíon, bei einem Kumpel schlagen die Schrauben immer aus und bei mir werden sie immer locker, aber ich meine das is ja kein Großes Problem...
 
hart bringt garnix, glas is auch sehr hart aber bricht dann, wichtig is die festigkeit sonst nix :)
 
VA schrauben haben da nix zu suchen, das ust nicht fest genug

da müssen hochvergütete rein, die sind dann meist verzinkt oder ganz edel: verchromt :)
 
was du probieren kannst:
nimm eine hochfeste schraube zB 10.9 sollte voll und ganz ausreichen. keine v2a oder so, das sind rostfreie, festigkeit entspricht einer 8.8 wenn i mich jetzt nicht irr.

und zwar nimmst du sie so lang, daß ausschließlich der gewindelose schaft zwischen deinen rahmenösen liegt. dann hast du wirklich die vollen 8mm durchmesser. was die schraube zu lang ist sägst du einfach ab.

oft werden dämpfer auch mit 2 aluhülsen verbaut, die die verspannung vom dämpfer verhindern.
du kannst stattdessen ein stahlohr drehen mit innendurchmesser 8mm aussen 10mm und länge ist die breite deiner dämpferaufnahme am rahmen. dann bohrst die aluhülsen auf und den teil, der normalerweise im dämpferauge steckt abschneiden. dann versteift das stahlrohr das ganze noch zusätzlich. :bier:
is bei manchen dämpfern aber auch von haus aus so. :)
 
hatte genau das gleich problem an meinem moto.
die obere schraube (dämpfer-wippe) hat sich ständig verbogen.
hab mir dann ne 10.9 schraube rein und die voll angeknallt. seitdem hab ich damit zumindestens keine probleme mehr.
gekriegt hab ich die in der eisenwarenhandlung um die ecke.
blos nicht bei obi und konsorten kaufen, die haben nur 8.8er und so eine ist eh schon drin (wenn überhaupt)
mfg
 
Original geschrieben von theworldburns
VA schrauben haben da nix zu suchen, das ust nicht fest genug

da müssen hochvergütete rein, die sind dann meist verzinkt oder ganz edel: verchromt :)

Schon klar!!!
...korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber gerade
beim Verzinken büßt die Oberfläche durch die so genannte "Wasserstoffversprödung" Festigkeit ein!!! D.H. sie verbiegen und brechen schneller!!!;)
 
Original geschrieben von mission-husky


Schon klar!!!
...korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber gerade
beim Verzinken büßt die Oberfläche durch die so genannte "Wasserstoffversprödung" Festigkeit ein!!! D.H. sie verbiegen und brechen schneller!!!;)

ohne verzinken oxidiert die schraube aber schneller und was das für ne folge hat kann man sich ja denken und mal im ernst: wüsstest du wo du verchromte 12.9er schrauben herbekommst? is schon schwer genug überhaupt 12.9er schrauben zu bekommen
 
Man kann Schrauben ja auch galvanisch zerzinken, was meist auch gemacht wird, da büßt die Schraube nichts von ihrer Festigkeit ein.
Ich habe ja den baugleichen Rahmen, aber meine Schraube hält:D :D :D
Ne 12.9er Schraube müsste es in jedem guten Eisenwarenladen (nicht Baumarkt!) geben.
 
Zurück