Schuhe wieder sauber bekommen

Beach90

...fühlt flow
Registriert
1. Dezember 2003
Reaktionspunkte
64
Ort
Windeck
hallo,
jetzt im winter saut man sich ja immer alles ein , vorallem die schuhe . ich habe den SH-M 180 von shimano , also einen richtigen wettkampfschuh , aber ich weiss einfach nicht wie ich den wieder sauber bekomme , ich versuche es immer mit nem fechtem lappen , aber solche verwinkelten ecken bleiben immer dreckig .
wie bekommt ihr euche klickschuhe wieder sauber ?

... und in die waschmaschiene tue ich meine schuhe bestimmt nicht

lg beach
 
Hast Du `ne Dusche und `ne weiche Bürste? Schön nassmachen, mit Seifenlauge den Dreck abbürsten, abspülen und hinterher Zeitungspapier zum Trocknen reinstopfen.
 
Beach90 schrieb:
hallo,
jetzt im winter saut man sich ja immer alles ein , vorallem die schuhe . ich habe den SH-M 180 von shimano , also einen richtigen wettkampfschuh , aber ich weiss einfach nicht wie ich den wieder sauber bekomme , ich versuche es immer mit nem fechtem lappen , aber solche verwinkelten ecken bleiben immer dreckig .
wie bekommt ihr euche klickschuhe wieder sauber ?

... und in die waschmaschiene tue ich meine schuhe bestimmt nicht

lg beach

ich lasse meine SIDIs dreckig, irgendwann fällt der dreck von alleine ab......mag aber nicht jeder und hilft dir auch nicht weiter.... :cool:

cu
steed
 
Moin,

grobe Vorreinigung mit Bürste etc. Dann in einen alten Baumwollbeutel, so á la Bäckerbaumwolleinkaufssack. Alter Kissenbezug geht auch. Zur Krönung noch ein, zwei, drei alte Tennisbälle mit rein und ab in die Waschmaschine.

Endet oft mit Hausfrauenterror aber ist wirkungsvoll. Mit dem Waschmittel nicht übertreiben und bei Gore- o.ä. Membranen auf keinen Fall Weichspüler verwenden. Brauchst eh nicht bei Schuhen.
Mach ich so 1- 2 mal im Jahr.
Vorher natürlich Einlegesohle raus, evtl Cleats ab, ich lass sie immer dran...

Gruß Phil
 
Wichtig ist erstmal, die Pampe nicht antrocken zu lassen. Also noch am abend nach der Tour mit Schwamm und Bürste drangehen, dann wie schon gesagt wurde mit Zeitungspapier ausstopfen und fertig ist die Laube!

Und, ja, Überschuhe sind die Endlösung für saubere Schuhe auch bei der derckigsten Schlammtour.
Ich fand die immer recht "schwul", aber bin seit letztem Winter überzeugter Nutzer der Dinger. Die halten so warm, daß ich auch mit den Sommertretern locker im Winter fahren kann.
 
Enrgy schrieb:
Wichtig ist erstmal, die Pampe nicht antrocken zu lassen. Also noch am abend nach der Tour mit Schwamm und Bürste drangehen, dann wie schon gesagt wurde mit Zeitungspapier ausstopfen und fertig ist die Laube!

Und, ja, Überschuhe sind die Endlösung für saubere Schuhe auch bei der derckigsten Schlammtour.
Ich fand die immer recht "schwul", aber bin seit letztem Winter überzeugter Nutzer der Dinger. Die halten so warm, daß ich auch mit den Sommertretern locker im Winter fahren kann.
also ich pack sie einfach mit in die waschmaschine
 
FeierFox schrieb:
Im Winter und bei Regen wirken Überschuhe Wunder!

Genau, einfach Überschauhe anziehen, die nicht wasserdicht sind (nur abweisend, die Füße werden auch dann nicht klatschnass), diese feuchten sich dann innerseitig an und nach einer Fahrt sind die Schuhe durch die Bewegungen beim Fahren wieder blitzblank.

Das ist kein Scherz, ich habe meine Schuhe auch nocht nicht geputzt, oben beschriebenes Ereignis reicht mir.
 
Ich laß den Dreck antrocknen .
Die Druckluftpistole vom Kompressor hängt sowieso im Garten rum . Mit einer kleinen harten Bürste wird der Dreck angelöst und dann einfach weggeblasen .
Selbst eingematschte Wildlederschuhe sehen danach wieder gut aus .
 
um die schuhe vor wirklich richtigen dreck zu schützen helfen nur überschühe. die lassen sich einfach mit warmen wasser abspülen und haben vor alles keine ecken und kanten die nerven.


ansonsten mache ich es so, dass ich den dreck trocknen lasse und ihn dann mit einer bürste (Zahnbürste für die ecken) einfach abbürste. anschließen mit einem feuchten lappen drüber, fertig.
 
Hei Beach,

fahre seit 5 Jahren bei jedem Wetter MTB.Besitze seitdem noch mein 1.Paar Clickschuhe,die Adidas Syncline. Ich wasche sie so alle 3 Monate mit Lederwaschmittel bei 30 Grad im Wollwaschgang und trockne sie dann bei Raumtemperatur.Das geht echt gut und die Schuhe halten. Ich benutze aber Überschuhe und wasche aus hygienischen Gründen,denn auch Füße schwitzen,nicht wahr?Tja, bin eben eine Frau,hi,hi,hi.

Viele Grüße,Teutostriker.
 
Zurück