Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

  • Ja

    Stimmen: 104 52,8%
  • Nein

    Stimmen: 93 47,2%

  • Umfrageteilnehmer
    197
  • Umfrage geschlossen .
Kommt bei mir auf die Jahreszeit an. Im Herbst und Winter (hauptsächlich, wenn's nass ist) mit, ansonsten ohne Schutzbleche. Hab von SKS das X-Tra dry und Shockboard. Sind zwar kein Allheilmittel, aber das gröbste wird schon abgehalten. An meiner Stadtschlampe hab ich das Beavertail. Ist zwar optisch kein Highlight, aber ich komm auf Arbeit zumindest nicht so eingesaut an.
 
bei dir hilft kein schutzblech jolly? was fährst du denn dann für bleche? habe auch lange gebraucht bis ich mal welche hatte die gut sind. sks fahre ich nicht, dafür zefal flamingo, freundlicherweise wegens guter (geschäfts)beziehungen zu/von meinem fahrradhändler gesponsort bekommen, als der vorgänger zerbrochen ist.


ich fahre mit schutzblech. optik: naja, es gibt schutzbleche die sehen wirklich sowas von schei_e aus, aber das zefal macht doch ne recht gute figur und fängt viel weg. der vorteil nicht immer alle klamotten softor waschen zu müssen ist schon groß :D
 
Im Laufe der Jahre habe ich für meine Stadträder alle möglichen Sorten von Steckschutzblechen (aus Plastik oder so Carbonverschnitt) durch, schließlich hält sich die Akzeptanz in Grenzen, wenn man zu einem Termin in der Stadt dreckverspritzt erscheint.
Sch***** ausehen tun sie fast alle (vor allem wenn der Radius nicht zu den Rädern passt, und dann dieser billige Plastklook bei Teilen, auch bei SKS, die immerhin über 30,- kosten), Funktion - naja - mal mehr, mal weniger, Haltbarkeit fast durch die Bank eher mau. Alle diese Teile sind irgendwie kaputtgegangen, verloren oder geklaut.
Diesen Winter werde ich richtig fest montierte Schutzbleche aus BLECH! anbringen. Finde ich inzwischen auch ästhetisch am angemessensten, gerade für Retrobikes wie mein altes Stadt-GT.
Das blöde ist, dass inzwischen kein Händler bei uns mehr solche Standardbleche (Klassiker, schwarz glänzend mit Metallstreben silber) überhaupt da hat, und bestellen kann man es nur bei Rose oder so.

Da ich vorhabe, in diesem Winter stur mein abendliches Trainingsprogramm durchzuziehen, werde ich mir ans Winter-Rennrad, mit dem ich bei jedem Wetter die Kilometer runterfresse, auch Schutzbleche machen; ich finde, auf Asphalt spritzt das Regenwasser von unten fast noch schlimmer als von oben.
 
Also diese schutzbleche sind für das sauwetter da.Ist klar.Da man sich ja sowieso einsaut bis aufs letzte spielt es meiner meinung nach überhaupt keine rolle, ob ich bleche dran habe oder nicht. Die klamotten sind eh dreckig und stinkig(weil schwitzen und so) und damit reif für die wama.Die technik am bike wird auch nicht geschont durch diverse bleche und statt flasche gibts den trinkrucksack. Also ich brauche keine schutzbleche.
 
Diesen Winter werde ich richtig fest montierte Schutzbleche aus BLECH! anbringen. Finde ich inzwischen auch ästhetisch am angemessensten, gerade für Retrobikes wie mein altes Stadt-GT.
Das blöde ist, dass inzwischen kein Händler bei uns mehr solche Standardbleche (Klassiker, schwarz glänzend mit Metallstreben silber) überhaupt da hat, und bestellen kann man es nur bei Rose oder so.

Wir haben hier schon welche 15 Öcken das Pärchen...
 
ich fahre mit schutzblech. optik: naja, es gibt schutzbleche die sehen wirklich sowas von schei_e aus, aber das zefal macht doch ne recht gute figur :lol: und fängt viel weg.:lol: der vorteil nicht immer alle klamotten softor waschen zu müssen ist schon groß :D

Da haben wir das doch schon viel und nicht alles, verdreckt ist Mann / Frau
immer, ob jetzt wenig oder viel.

Ergebnis bleibt dasselbe = waschen, waschen, waschen :D
 
Kommt bei mir auf die Jahreszeit an. Im Herbst und Winter (hauptsächlich, wenn's nass ist) mit, ansonsten ohne Schutzbleche.

:daumen:

Mit Baumwollsocken putze ich mein Bike!

@Hupert
Auf den Fotos oben ist dein Bike nicht mal richtig dreckig. Für deine Beine, Klamotten und Socken gilt das selbe.
Für so etwas braucht man wirklich kein Schutzblech!
 
@Hupert
Auf den Fotos oben ist dein Bike nicht mal richtig dreckig. Für deine Beine, Klamotten und Socken gilt das selbe.
Für so etwas braucht man wirklich kein Schutzblech!

Eben! Aber was ich hasse, wenn man ne 2cm dicke, leicht angetrocknete Schlammschicht am Arsch kleben hat und dann hinter den Sattel oder in den Wiegetritt gehen muß...da hängt die Hose trotz Trägern in den Kniekehlen...

...für so'nen Einsatz nen billiges X-Tra Dry und gut is. Man wird trotzdem noch dreckig genug....
 
schlamm an den klamotten stört mich nicht besonders wenn mans rausgewaschen bekommt - aber wenns einem ins gesicht, in den helm, an die brille spritzt dann ist es echt nervig und eklig. Ich fahr nur vorn mit schutzblech aber auch nur winter über und wenns halt viel geregnet hat.
 
jetzt kommt ein echtet Mädchen.......!!:love:

Bei vorherigem, oder aktuellem Sauwetter NUR mit Blech!! Vorne weil ich Linsen trage und es hasse wenn diese von Dreck unterlegt werden:mad:
Hinten, weil ich beim biken auch von hinten gut aussehen will! (im Ernst ich hasse es wenn die Hose und das Polster voll gematscht sind!)
Motto: Wenn Du schon kein Ass bist, sollst Du dabei wenigstens gut aussehen, nich ..oder?

Aber das ist ein Thema über das ich mit meinem Partner (der darf das Bike bereit stellen) immer wieder erbittert streite. Der Kerle montiert mir doch die Dinger immer wieder ab. Find ich überhaupt nicht nett von ihm.:frostig:

na denn frohes biken
Swisslady
 
jetzt kommt ein echtet Mädchen.......!!:love:

Bei vorherigem, oder aktuellem Sauwetter NUR mit Blech!! Vorne weil ich Linsen trage und es hasse wenn diese von Dreck unterlegt werden:mad:
Hinten, weil ich beim biken auch von hinten gut aussehen will! (im Ernst ich hasse es wenn die Hose und das Polster voll gematscht sind!)
Motto: Wenn Du schon kein Ass bist, sollst Du dabei wenigstens gut aussehen, nich ..oder?

Aber das ist ein Thema über das ich mit meinem Partner (der darf das Bike bereit stellen) immer wieder erbittert streite. Der Kerle montiert mir doch die Dinger immer wieder ab. Find ich überhaupt nicht nett von ihm.:frostig:

na denn frohes biken
Swisslady

Als ich das letzte Mal nen Blick in die Bike-Bravo geworfen habe war da ne Doppelseite glaube ich wo drauf geschrieben stand wie man sich als Mädel auf dem Trail rausputzt um da ne gute Figur abzugeben... wir haben uns drüber totgelacht, jetzt ist mir selbiges Lachen (aufgrund der Tatsache das es echt ne Ziegruppe für derartige Beiträge gibt) jedoch im Halse stecken geblieben. Hör einfach auf deinen Freund...
 
Na aber logisch JA!!! Hab keine Lust mir eine Erkältung einzufangen nur weil mein Ars** und mein Rücken durch und durch nass sind. Im übrigen kann ich nicht jeden Tag waschen, wohn in nem Mehrfamilienhaus mit Waschplan und find das auh nicht nötig. Im Somme wird vielleicht mal drauf verzichtet. Die SKS Teils sehen echt gut aus und sind schnell montiert.
Jedem das seine, leben und leben lassen

PS. Mein Arrow wird vor mir geputzt und gepflegt.
 
na ja hat zumindest den Vorteil das Unterrohr (vorderes SKS) etwas besser
zu schützen (Steine) und mein Gesicht (Schlamm/Regen) und hinten, daß ich keinen nassen A...h bekomme.
Wenn ich einmal ein Schutzblech vor der Federgabel quer haben sollte
(verzichte ich nach dem Sturz auch)
 
Es ging mal das Gerücht um, daß die Menschen die sich gerne im "Schlamm wälzen" noch nicht vollständig aufrecht gehen sollen.

00000203.gif
 
jetzt kommt ein echtet Mädchen.......!!:love:

Bei vorherigem, oder aktuellem Sauwetter NUR mit Blech!! Vorne weil ich Linsen trage und es hasse wenn diese von Dreck unterlegt werden:mad:
Hinten, weil ich beim biken auch von hinten gut aussehen will! (im Ernst ich hasse es wenn die Hose und das Polster voll gematscht sind!)
Motto: Wenn Du schon kein Ass bist, sollst Du dabei wenigstens gut aussehen, nich ..oder?

Aber das ist ein Thema über das ich mit meinem Partner (der darf das Bike bereit stellen) immer wieder erbittert streite. Der Kerle montiert mir doch die Dinger immer wieder ab. Find ich überhaupt nicht nett von ihm.:frostig:

na denn frohes biken
Swisslady




:daumen: Jo :bier: Gute Antwort:D :lol:
 
Zurück