Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

Anzeige

Re: Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
Ne Mary will man aber hinten nicht treten.

Sicher, ultrasoft im Winter wegen der blanken Wurzeln und Felsen mit Schlamm in Kombi.

Wiegt doch genauso viel wie jeder vergleichbare Reifen. Assegai DD, Kryptotal DH, Mary Super Gravity usw. Sind Alle irgendwo bei +/-1350g

Wir sind ein oder zwei Produktzyklen von Einheitsreifen in dieser Klasse entfernt. Mittlerweile weiß jeder wie es geht, ist ein Hersteller voraus ziehen die anderen nach. Profil ist ja schon praktisch gleich.
 
Wir sind ein oder zwei Produktzyklen von Einheitsreifen in dieser Klasse entfernt. Mittlerweile weiß jeder wie es geht, ist ein Hersteller voraus ziehen die anderen nach. Profil ist ja schon praktisch gleich.
Unwahrscheinlich. Im Motocross und PKW Bereich sind die Profile seit Jahrzehnten alle entweder gleich oder rein kosmetisch. Dito beim Rennrad. Trotzdem gibt es jede Menge verschiedene Hersteller deren Reifen sich spürbar unterscheiden.
 
puh...ich glaube wir haben unterschiedliche Interpretationen von schnell rollend :) . Ich hätte gerne einen NobbyNic in SuperGravity/Soft, so mit ca 1100gr max. (in 27,5).
1723121171925.png
 
Nachtrag:
Soweit ich weis ist die Stollenanordnung der Gummimischung was Rollwiederstand angeht unterzuordnen. Daher kannst du getrost den Dampf nehmen. Der erfüllt auch dein Gewichtskriterium auch wenn ich das albern finde.

leicht und gut rollenden lassen sich technisch ja noch vereinen. Aber leicht und super Stabil steht halt im Gegensatz. 1300gr in 29" und 1100 in 27" sind nun mal normal bei einer SG Karkasse. Mit super Trail sparst da noch einiges.

bei allen anderen Herstellern ist das im übrigen gleich.
Leicht und unzerstörbar gibt's einfach nicht. genau so wenig wie super flexibel und stabil auch wenn die neue Karkasse das verspricht.
 
Ich muss gestehen als eher junger Y`er bin ich auch im Forum unterwegs

Ich bin so alt, ich mußt erstmal gugeln was Gen Z bedeutet. Ohne Smartphone bin ich dann sogar vor Y :oops:
Vielleicht ist mir deswegen auch bewußt, das es in den mindestens letzten 10 Jahren keine Verbesserung bei Fahrradreifen gab. Maximal mal anders und dann wieder wie vorher + Marketing, je nachdem was gerade inn sein oder inn werden soll.

G.:)
 
Ich bin so alt, ich mußt erstmal gugeln was Gen Z bedeutet. Ohne Smartphone bin ich dann sogar vor Y :oops:
Vielleicht ist mir deswegen auch bewußt, das es in den mindestens letzten 10 Jahren keine Verbesserung bei Fahrradreifen gab. Maximal mal anders und dann wieder wie vorher + Marketing, je nachdem was gerade inn sein oder inn werden soll.

G.:)
Prinzipiell gebe ich dir recht, wobei ich die 26" Zeiten mit Schlauch jetzt auch nicht vermisse.
Also das Material ist schon besser geworden. Ich habe kaum noch Platten obwohl ich die Reifen im harten Enduro Einsatz quäle.
 
Ich behaupte mal, dass keiner der hier postenden der Gen Z angehört. solche Leute bewegen sich nicht in Foren. Das ist was für deren Eltern.
Hier ist noch einer, grad noch so Gen Z mit mitte 20 Aber mein Vadder is hier auch irgendwo unterwegs

Ich hab grad bei R2 geschaut und nach den Bildern hat die Mary immer noch dieses Netz-Muster an der Karkasse. Ich weiß das ist penibel ohne Ende, aber warum machen die das nicht einheitlich? Klar, die müssten dann ne neue Presse kaufen usw. aber das ist echt nervig. Ursprünglich war das ja so dass die alle Gravity-assoziierten Reifen damit ausgestattet haben (HD, BB, MM) warum dann aber nicht den Tacky Chan? Ist ja nicht mal hässlich das Muster aber es stört wenn man das mit nem anderen kombiniert. Naja egal. Muss man wohl mit leben.

Albert vorn und Nobby Nic hinten könnte ne gute Schönwetter Kombi fürs Trail-Bike sein. Bissl gutmütiger als ein Tacky Chan (Nur hat man dann das Problem dass die Designs unterschiedlich sind)
 
Hier ist noch einer, grad noch so Gen Z mit mitte 20 Aber mein Vadder is hier auch irgendwo unterwegs

Ich hab grad bei R2 geschaut und nach den Bildern hat die Mary immer noch dieses Netz-Muster an der Karkasse. Ich weiß das ist penibel ohne Ende, aber warum machen die das nicht einheitlich? Klar, die müssten dann ne neue Presse kaufen usw. aber das ist echt nervig. Ursprünglich war das ja so dass die alle Gravity-assoziierten Reifen damit ausgestattet haben (HD, BB, MM) warum dann aber nicht den Tacky Chan? Ist ja nicht mal hässlich das Muster aber es stört wenn man das mit nem anderen kombiniert. Naja egal. Muss man wohl mit leben.

Albert vorn und Nobby Nic hinten könnte ne gute Schönwetter Kombi fürs Trail-Bike sein. Bissl gutmütiger als ein Tacky Chan (Nur hat man dann das Problem dass die Designs unterschiedlich sind)

Bist du dir ganz sicher? Dein Beitrag schreit mir förmlich Boomer entgegen.
 
Hier ist noch einer, grad noch so Gen Z mit mitte 20 Aber mein Vadder is hier auch irgendwo unterwegs

Ich hab grad bei R2 geschaut und nach den Bildern hat die Mary immer noch dieses Netz-Muster an der Karkasse. Ich weiß das ist penibel ohne Ende, aber warum machen die das nicht einheitlich? Klar, die müssten dann ne neue Presse kaufen usw. aber das ist echt nervig. Ursprünglich war das ja so dass die alle Gravity-assoziierten Reifen damit ausgestattet haben (HD, BB, MM) warum dann aber nicht den Tacky Chan? Ist ja nicht mal hässlich das Muster aber es stört wenn man das mit nem anderen kombiniert. Naja egal. Muss man wohl mit leben.

Albert vorn und Nobby Nic hinten könnte ne gute Schönwetter Kombi fürs Trail-Bike sein. Bissl gutmütiger als ein Tacky Chan (Nur hat man dann das Problem dass die Designs unterschiedlich sind)
Weil Mary halt eine ältere Generation ist. Da ist das Seitenwanddesign noch so.
Tack und Albert sind ja recht neu.

Mich würds nicht stören.
 
Prinzipiell gebe ich dir recht, wobei ich die 26" Zeiten mit Schlauch jetzt auch nicht vermisse.
Also das Material ist schon besser geworden. Ich habe kaum noch Platten obwohl ich die Reifen im harten Enduro Einsatz quäle.

Deswegen bin ich auch sicherheitshalber bei 10 Jahren geblieben. Da war 27,5 und schlauchlos schon Standard. Der eine Reifenhersteller hat 100 neue Namen erfunden, der Andere hat alles beim Alten gelassen und verkauft das gleiche Model in all seinen Arten noch heute. Und ist auch auf der Höhe des heutigen Stands.

G.:)
 
Albert... puuh...
nix gegen den Namen. Aber extra groß aufm coolen mtb-Vorderreifen. no-way. ...ne, besser, ne 😅
Da hätten se wenigstens noch einmal den FatAlbert zum 3. Versuch auflegen sollen. oder doch Schwalbert 😁
 
Den TC gibt es aber (noch?) nicht in 29" in SG Soft, es gibt nur den HD SG Soft mit ca.1200g, das ist der einzige Schwalbe, der hier in Frage kommt (den hatte ich letzte Woche montiert, lief aber richtig unrund, wurde vom Händler zurückgenommen, hoffe auf einen Einzelfall...)
Ist es bei Schwalbe leider nicht. Hatte jetzt auch zwei Marys die eierten...
Ich halte echt viel vom Profil der Mary aber dass die das nicht unter Kontrolle bekommen ist schon nervig.
 
Ist es bei Schwalbe leider nicht. Hatte jetzt auch zwei Marys die eierten...
Ich halte echt viel vom Profil der Mary aber dass die das nicht unter Kontrolle bekommen ist schon nervig.
Ok, gut zu wissen, da hatte ich mit einem neuwertigen MM SG US von Kleinanzeigen Glück, der läuft rund, hatte sogar kein Übergewicht, naja man muss auch mal Glück haben im Leben:awesome:

Fuhr bisher immer Maxxis, hatte dort keine Probleme mit unrunden Lauf...

Wenn der Preis wieder passt, versuch ich nochmal mein Glück beim HD :o
 
Zurück