Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

Eingebaut sind sie. Bin jetzt nur von Arbeit nach Hause gefahren. Alles Beton oder Asphalt.
Mein erster Eindruck ist die veränderte Geräuschentwicklung. Erzeugen irgendwie ein hohleres Surrgeräusch im Vergleich zu Butyl.
Also subjektiv etwas lauter.
Schon alleine für den verbesserten Sound zahl ich gerne das dreifache :D
Bin schon gespannt wenn meine kommen!
 
Also, ich bin echt froh das der Schlauch bereits jetzt schon, entgegen der ursprünglichen Aussage von Schwalbe, verfügbar und auch lieferbar ist. Das hörte sich nämlich noch zuletzt - habe dies ja vor kurzem geposted - noch nicht nach einem zeitnahen Liefertermin an.

Nur die Fa Schwalbe "is not very amused" über diese Tatsache. Da ist nämlich einer mit dem ich dort korrespondiere mächtig angepisst!
Ich glaube, dass da einige einen mächtigen Anschiss bekommen werden die das Teil jetzt schon verhökern.
Aber, uns kann es ja egal sein. Wir sind nur der lachende Dritte in diesem Bunde :lol: Wir zahlen, fahren und lachen ...
 
Wenn man das teil jetzt schon fahren kann ich doch super, wenn der erst in ein paar Monaten verfügbar währe dann würde man eventuell beim einem Marathon oder so sich darüber ärgern.;)
 
Nur die Fa Schwalbe "is not very amused" über diese Tatsache. Da ist nämlich einer mit dem ich dort korrespondiere mächtig angepisst!
Ich glaube, dass da einige einen mächtigen Anschiss bekommen werden die das Teil jetzt schon verhökern.

Typisch Schwalbe!
Sollen sie die Dinger doch nicht ausliefern, dann werden sie auch nicht verkauft.
Erinnert mich an das Theater vor Jahren, wo sie die Händlern unter Druck gesetzt haben.
 
Also ich hab mein EVO's heute auch bekommen.

Wiegen in 26" genau 68g. Montage ein bisschen anders als Butyl, da die beim Aufpumpen nicht rund sind sondern eher wie zwei Luftschlangen o_O.

Bin mal gespannt, wie lange die bei mir halten. Ich springe schon gerne mal und fahr Enduro.

Zumindest ist das Bike direkt nen 1/4 Kilo leichter :D
 
Dann könnten die bunten Bike-Blättchen jetzt mal einen "fundierten" Vergleichstest starten.
Bei den jetzigen Temperaturen ist das wohl nur Kaffeesatzlesen was wir hier machen, nicht wirklich vergleichbar.
Bin trotzdem sehr gespannt was die blauen Dinger können, außer leicht zu sein. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
na jetz wirds interessant. würde vom zeitpunkt her gut passen damit ich die noch an mein neues bike machen kann.

fährt die einer im freerider?

das lautere geräusch dürfte ja sein weil der butylschlauch ordentlich dämpft.


bin mal gespannt wie die halten, wäre eine echte option.
 
So habe gerade die erste 70km (überwiegend Forst, Reiterwege, Schotter, fester Sand, weicher Sand, leicht nasse Oberfläche) fertig.
Kann bis jetzt nichts negatives berichten. Rollen sehr gut obwohl das auch nicht leicht zu bewerten ist da ich selten gleiche Bedingungen
auf der Runde habe. Die letzte wahr sehr Matschig und dem entsprechend schwerer zu fahren als die heute.
Aber zwei KOM´s auf einer Runde die ich schon so 60 Mal gefahren bin sprechen vielleicht für sich.?
Na mal sehn ob sich der positive Eindruck fortsetzt.
 
Zurück