Schwalbe Fehlerhaft

Danke für die Aufklärung, auch wenns mich jetzt komplett vom Kauf eines Supergravity abhält.

mMn war die alte SG Karkasse das beste an den alten Reifen, die sorgte für den "magic carpet ride" Effekt, jetzt die Karkasse zu ändern nachdem mal gescheiter Gummi drauf ist... argh :spinner:
 
Neiiiiin!!! Sind die jetzt alle beknackt? Erst Maxxis mit dem WT und jetzt sollen Schwalbe angeblich zu breit sein. Anstatt das die mal die dünnen Evos dicker machen (vor allem Magic Mary), verunstalten die jetzt die SG Karkasse.
 
Hmm, zumindest für mich als Procore-Fahrer finde ich eine dickere Lauffläche gar nicht so verkehrt. Die SuperGravity-Seitenwände müssen dank des inneren Kerns nicht so stabil sein, dafür ist dann die Lauffläche an sich stabiler und weniger defektanfällig. Soweit ich weiß war die Lauffläche bei den alten SuperGravity-Reifen ja gleich dick/dünn wie bei den SnakeSkins, das fand ich schon etwas zu wenig im Vergleich zu den sehr stabilen Seitenwänden.

Und dann hoffe ich mal, dass ich keine extra schmale Variante erwische, wenn ich mal wieder einen Schwalbe-Reifen kaufe (irgendwann im nächsten Jahr oder so). Solche "Fertigungstoleranzen" finde ich schon arg krass.
Meine beiden 26" Magic Marys bisher haben jeweils ca. 157mm Bead2Bead gemessen, sowohl SnakeSkin als auch SuperGravity. Selbst 152mm wäre da schon ein ziemlicher Rückschritt, und 147mm eigentlich eine Frechheit.
 
Najo ich bin SG wenig gefahren hatte nur ne Vertstar MM mal zum testen, ist das mit den Durchstichen so ein Problem? Ich hab, abgesehen von gelegentlichen snakebites eigentlich nie Löcher im Reifen (sprich in der Lauffläche). Oder ich merk's nicht mehr durch tubeless...
Fahre mindestens Exo, eher grid bzw. jetzt wieder Mavic guard²

Ich fahre kein Procore und ich hätte die alte Karkasse gern zurück...

Da ich von einer bockigen Gabel geplagt bin merk ich die Unterschiede doch ziemlich extrem in den Handgelenken. Der Wechsel von der ziemlich steifen (Lauffläche) Grid Karkasse auf die flexiblere Mavic Guard² macht sich sofort bemerkbar durch weniger Schmerzen und besseren Bodenkontakt.
 
Die machen die einfach kleiner damit sie nicht schwerer werden. Und wer dicke Reifen will soll gefälligst 2.6" kaufen.
Vor allem stört mich das die Lauffläche kleiner geworden ist, dass hätte nun wirklich nicht sein müssen.

Und nein, dass ist sicher kein Einzelfall sondern System.

Schwalbe war eigentlich einer der wenigen bei denen die angegebene Breite halbwegs passte.
 
Stimm dir zu das die Lauffläche bei mehreren Leuten zu wenig ausgehalten hat und somit eben zurecht mit mehr Lagen ausgesattet wurde.

das wär mir neu aber ist halt auch kein Dh Reifen

Aber die Seitenwand finde ich war überflüssig, hab z.b. auch noch nie jemanden deswegen jammern hörn wie schlecht doch SG sei.

das finde ich schon ok, glaube das reduziert auch den Rollwiderstand
 
7A786722-4460-47E9-B491-C8EEF4FB5A0E.jpeg
9481DD72-B2DC-478D-9A93-029451AC55D6.jpeg
CE0FB2E9-139D-48EC-919C-FED44ADE2690.jpeg
Jup,
meine MM SG 2,35 ist deutlich schmaler als die andere am zweiten Rad. Auf dem letzten Bild sieht man das ganz schön, die Breite der Stollen differiert um 7mm. Nach ein paar Tagen waren es noch 6mm.
Man hat aber schon beim auspacken gesehen, dass der nicht so voluminös ist, wie normal.
Eventuell wurden die im Werk falsch beschriftet und es sind 2.25er
:confused:
 

Anhänge

  • 7A786722-4460-47E9-B491-C8EEF4FB5A0E.jpeg
    7A786722-4460-47E9-B491-C8EEF4FB5A0E.jpeg
    245,4 KB · Aufrufe: 54
  • 9481DD72-B2DC-478D-9A93-029451AC55D6.jpeg
    9481DD72-B2DC-478D-9A93-029451AC55D6.jpeg
    286,1 KB · Aufrufe: 65
  • CE0FB2E9-139D-48EC-919C-FED44ADE2690.jpeg
    CE0FB2E9-139D-48EC-919C-FED44ADE2690.jpeg
    229,8 KB · Aufrufe: 65
Da der einzelne Stollen ziemlich identisch aussieht, dürfte das vermutlich eher beabsichtigt sein. Sonst müsste der ja auch um paar mm schmäler sein und komplett andere Proportionen haben

Oder sind das beides addix reifen?
 
Auch an Schwalbe schreiben, mit den Fotos. Je mehr Leute sich darüber besschweren, desto eher ändern sie da auch was. Was natürlich nicht heißt, dass sie tatsächlich was ändern werden, nur dass es wahrscheinlicher ist, als wenn sich niemand beschwert. ;)
 
0FF2B260-AC93-40F2-8556-3E2F5070D7FF.jpeg
@iceis
Bei mir ist es ein 27,5er.
Das mit der falschen Beschriftung war nur so eine Schnellschuss Vermutung:)
Hab auch gerade noch einmal nachgesehen, die Etrto Angabe ist 60/584 ist auch einvulkanisiert, also wohl nix mit falscher Beschriftung..,
 

Anhänge

  • 0FF2B260-AC93-40F2-8556-3E2F5070D7FF.jpeg
    0FF2B260-AC93-40F2-8556-3E2F5070D7FF.jpeg
    258,1 KB · Aufrufe: 56
Zurück