ähh, die sind doch alle aus dem gleichen material, oder heißt dual/triple compound, daß sogar die stollen vorne und hinten unterschiedliches material haben
im ernst: das erscheint mir nicht logisch.
ich bin gestern den nn in umgedrehter laufrichtungsangabe am vorderrad gefahren und fand es gut. es macht für mich auch einfach sinn, das profil nach vorne zulaufen zu lassen. so funktioniert es seit jahrzehnten bei allen profilen am vorderrad und gerade am hinterrad kann mich keiner davon überzeugen, daß geschlossene profil in fahrtrichtung zu montieren.
--> ich fahre den nn ab jetzt genau "falsch" herum (vorne wie hinten) und fühle mich gut damit!
Heute stand ich vor selbigen Problem ... NN 2,25 EVO, im Austausch gegen einen Satz Micehlin (XL S unc Comp S). Mich hat die Laufrichtungsangabe und die Stellung des Profiles sehr irritiert. Ich bin dann auf diesen Thread gestoßen.
Mir ist keine Erklärung 'logischer'. Traditionell ist hinten in Laufrichtung das Profil offen, vorne geschlossen. Vorne will man Spurtreue, hinten Traktion. Und jetzt eröffnen sich natürlich Fragen.
Hat man bessere Traktion durch in Laufrichtung offene Profile, die förmlich den Untergrund 'schaufeln', oder hat man eine bessere Traktion dadruch, daß sich das in Laufrichtung geschlossene Profil zuerst wie ein Keil in den Untergrund gräbt und Traktion damit kontinuierlich aufbaut? Vorne ergeben sich ähnliche Fragen, die allerdings an der Grundfrage, wie sehr ein Profil führungsgebend ist, aufgehängt sind. Ich wollte schon fragen, ob es einen Paradigmenwechsel gegeben hat. Da ich eine Weile mal mit einem
Reifen am VR 'falsch' herum gefahren bin und nicht wirklich einen Unterschied feststellen konnte, wage ich zu behaupten, daß es sich hierbei um eine Glaubensfrage handelt, wenn es um den normalen Fahrbetrieb geht. Wie sich allerdings Profile im Grenzfall verhalten, also schnellen Kurven, steile Anstiege mit unterschiedlicher Zusammensetzung des Untergrundes, weiß ich nicht ...
P.S. Eben lese ich auf der Website von
Schwalbe/Bohle, daß man die Stollen MIT ABSICHT gegen die tradierte Denkweise, sie müssen in Laufrichtung zeigen, platziert hat (es geht hierbei um den RR). Also auch beim neuen RR ein Paradigmenwechsel ... Ich denke, daß sich somit die Pfeile auf den
Reifen in richtiger Anordnung befinden und es absichtlich so gemacht ist. Mal sehen, ob ich etwas 'spüre' ... Haftung auf terra firma ohne Ende, vielleicht kann ich ja nun auch Häusewände senkrecht hochfahren ...