Schwalbe Sligs

SIDDHARTHA

...und hinterhältig
Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
32
Ort
hinter dem Feuer kurz vor dem Ausgang
Letztens hatte mein Händler einen Prospekt liegen von den 2004er Schwalbe Modellen. Dabei war auch ein Slig abgebildet.
Der soll für Dh und Fun sein und auf der Basis des Big Apple Stadtreifens. Das ist doch mit Sicherheit ne super Altanative für
die Maxxis die doch arg schwer sind. Leider hab ich den Namen vergessen.

Weiß jemand was darüber oder hat vieleicht sogar jemand n`Pic?
 
is bestimmt auf der basis von nem dh-mantel!

bei den hookworms sollte das ja auch so sein, da steht ja auch dh drauf :rolleyes:
 
Original geschrieben von KRATERGECKO
Hat mich auch gewundert, stand aber so im Schwalbe Prospekt.
War sogar ein DHler abgebildet der die Dinger fährt.

Kann jemand auch mal einen konstruktiven Beitreg schreiben :rolleyes:

Dann muss der Slick aber ne extrem weiche Gummimischung haben, so 10a oda so, damit der auch ja überall kleben bleibt :D
 
wenn man genau hinschaut steht unter dem Downhill auf den Hookworms was von 8Ply-Casing, also auf deitsch die DH-Karkasse

40a is scho weich genug, 10a wäre weicher als normale Radiergummis. wnn mans Geld hat scho...
 
Ah Super Moto

Das mit dem Downhill haben sie aber rausgestrichen. Statt dessen völlig zusammenhangloses Zeug über eine Sportart die es gar nicht gibt. Ein von cleveren Küstenbewohnern benutzter Stadtrenner in 2,35 Zoll???

Ich hab letztens nur ein Flugblatt gesehen nicht den ganzen Katalog. Da stand der Reifen als Downhiller drin. Leider hat mein Händler das Blatt weggeworfen

Aber es gibt doch eine WC Strecke durch die Altstadt von Lissabon, oder? Ist da nicht ein Slig total im Vorteil?
 
also ich hab so einen, noch den big apple (schaut aber genau so aus), is halt wie nen fat albert ohne profil, nur a kleines bisserl dicker.
also schon recht voluminös, 2,35" ist etwas untertrieben. auf der straße is der grip auch ok, aber auf kies und so kannst du ihn eigentlich vergessen! also zum dh würd ich ihn nicht nehmen...
 
Natürlich sind die für Street, wofür denn sonst? :o

Aber wieso schreiben die im Prospekt nicht

Geboren als Komfort-City-Reifen, von vielen Funbikern als leichte Alternative zum "Wurm" genutzt.
Für alle die einen wirklich leichten und trotzdem zuverlässigen Reifen für Dirt und Urban Assault (Hört sich für jeden Outsider schön gefährlich an :D ) suchen wurde der Super Moto auf Basis des Marathon Reifens Racing Ralf entwickelt und verfügt durch das Slickprofil auf der Straße über maximalen Grip. Dabei ist er fast 600g leichter als der einzige, vergleichbare Konkurenzreifen in 26".

Warum schreiben die stattdessen dass?

SUPER MOTO
Geboren als komfortabler City-Reifen.
Clevere Küstenbewohner haben ihn für Strandrennen „missbraucht“. Und auf miesen Trails hat er auch schon eine gute Figur gemacht. Denn wenn es um Kontrolle geht, ist Volumen genauso wichtig wie Profil. Jetzt haben wir aus dem Big Apple einen Superrenner gemacht. Karkassenaufbau und Speedgrip-Compound hat er vom Racing Ralph übernommen. Zusammen mit dem Slick-Profil und dem großen Volumen ergibt das einen superschnellen Reifen mit Spaßgarantie. Sein Revier ist der Strand, trockenes Gelände und natürlich die Straße.

Warum schreiben die was von Speed? Das ist doch für einen Streetfahrer nebensächlich. Was zählt ist der Grip!

Ich glaube, dass die den Reifen zwar verkaufen aber nicht ihr Image bei den CC'lern verlieren wollen. Deshalb verpacken die das ganze in einen völlig unverständlichen Text.

Eine andere vernümpftige Erklärung fällt mir nicht dazu ein.

@ chicken
Welchen Big Aple fährst du? Den faltbaren mit blauer Flanke oder die Drahtversion mit Reflexstreifen?
 
Zurück