Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau

Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNi8yN2FiMDYxMmIyOTE0OGMwMThhZmE5NmJhODcyOWY2OWQ3OTA2NGUyLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Der neue Schwalbe Wicked Will soll den Grip eines Trail-Reifens mit dem niedrigen Rollwiderstand von XC-Reifen verbinden. Alle Infos zu Schwalbes neuem Down Country-Reifen gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau
 
Gibt es den WW Super Ground in schwarz grad irgendwo zu kaufen? Oder reicht auch die Performance Version?

Grüßle
 
Was ist da so anders?
Das schreibt Schwalbe selber

2) Schwalbe Performance Line:​

Exzellente Qualität für den intensiven Einsatz. Merkmale:
a) 67epi-Skin-Karkasse
b) ORC-Compound: langlebig mit guter Performance. Diese Mischung haben wir schon länger im Programm. Sie war vor Einführung des Triple-Compound unser Top-Compound im MTB Bereich.
c) Aramid-Faltwulstkern oder Mehrfach-Stahlkern
d) Geringes Gewicht
e) Performance-Label
 
Finally, nach Jahren des Testens hab ich endlich die perfekte Reifenkombination für meinen Fahrstil gefunden. Ich hatte in den letzten Jahren echt einiges probiert, von schwalbe über maxxis bis Conti oder Specialized und einige Exoten wie Wolfpack, und da jeweils zig Kombinationen. Und nun nach langer Kritik wieder zurück zu Schwalbe. Jetzt hab ich ausgehend vom wicked will den perfekten Kompromiss aus Grip, Rollwiderstand und Dämpfung gefunden und ich es gibt das erste mal nichts was ich ändern würde.

nun zur Kombi

vorne den Nobby Nic in super ground und in Soft. Perfekter Grip, leicht und super Dämpfung. Kann ich bis 1,2 Bar ohne Probleme runter und die Front fühlt sich so richtig fluffig und satt an. Genial. Der NN generiert um einiges mehr kurvengrip als der WW und fährt wie auf Schienen. Echt ein kleiner Magic Mary.

hinten den Wicked will in super Trail Karkasse und speedgrip. Der gefällt mir in der härteren Karkasse sogar besser als der super ground weil er einfach ein wenig mehr Gegenhalt hat und ich trotzdem runter auf 1,5 - 1,4 bar kann ohne Angst haben zu müssen dass es mir die Felge schrottet. Ich finde ihn sogar bergauf angenehmer weil er mit niedrigem Druck unter der lasteinwirkung im ganz steilen nicht so wegsackt, sondern eben gut dagegen hält und vortrieb generiert.

bin total happy. 🤩

btw schwalbe ist derzeit echt immer on Point beim Gewicht.
nobby nic 833g statt 850g, sogar leichter, dafür baut er eher schmal auf was mich aber vorne nicht stört.
wicked will 924g statt 920g

die reine WW Kombi kam bei mir auf 1725g, die jetzige kommt auf 1757, also nur 32g mehr trotz stärkerer Karkasse hinten.

93D5F416-858A-4750-8BFB-DFF796FEB438.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja sehr überzeugend - kommt auf den Merkzettel

Sooo oft kannst die aber noch nicht getestet haben oder?
 
Klingt ja sehr überzeugend - kommt auf den Merkzettel

Sooo oft kannst die aber noch nicht getestet haben oder?
hatte gestern erste Ausfahrt ja. Aber da ich so viel Reifenkombis schon getestet habe hab ich ein sehr gutes Gefühl dafür entwickelt zu spüren wie sich ein Reifen vorne oder hinten verhält. ich merke auch sofort 0,1 - 0,2 Bar unterschied, deshalb notiere ich mir auch immer den optimalen Luftdruck für die jeweilige Kombi und stell den dann auch immer genau ein. mittlerweile weiß ich halt schon bei welcher karkasse von schwalbe ich welchen Luftdruck brauche und wie weit ich runter kann. der gestern eingestellte Luftdruck von 1,3 vorne und 1,5 hinten waren für meine 77kg optimal. vorne schön viel grip und weich ohne wegzuknicken und hintern perfekt für guten Rollwiderstand und trotzdem grip. so geflashed am ende vom trail war ich schon lange nicht mehr.
 
Hab gerade eine ähnliche kombi fürs neue Trailbike bestellt. Allerdings mit der gummimischung und karkasse die gerade da war.
Wicked Will Evo Superground Speedgrip 29x2,4
Nobby nic Evo Superground Speedgrip 29x2,4

Deine kombi scheint etwas besser auf die bedürfnisse vorne und hinten abgestimmt. Mal sehen wie ich zurecht komme.
Die reifen sollten heute geliefert werden vlt packe ich sie auch mal auf die küchenwaage.
 
Danke dir. Dann lege ich mich nochmal auf die Lauer...
Das ist es, was mich mit meinem Wolfpack-"Desaster" so traurig stimmt. Es gibt jeweils nur eine Version in 2 Breiten (Ausnahme Enduro) und die sind fast immer verfügbar.
Bei den "Großen" mit den Drölf-Millionen Varianten ist es ja echt Lotto, ob man seinen Wunschreifen bekommt.
 
Schade, dass es die nur in BREIT gibt. :heul:
Mein gerade aufgezogener MK 29*2,3 hat schon über 60mm.
Ich finds gut. bin lange nichts schmaleres als 2.4 gefahren und sehe da für mich auch keinen vorteil. Habe noch leichte bedenken bei den Specialized 2.3 reifen fürs rad meiner besseren hälfte ^^
 
Worin siehst du den Vorteil, dass mir die Wahl genommen wird?

Ich brauche größer 57mm für den Park und vllt für HT hinten. Amsonten war ich sehr happy mit den schmalen WP2,25.
Das ist mir egal.
Ich meinte ich finde 2.4er reifenbreite gut. wenn du wissen willst wieso schwalbe der meinung ist das beim WW was kleineres nicht benötigt wird solltest du da vlt mal nachfragen. :ka:

ausserdem was juckt dich die breite wenn rollwiederstand und grip passen? bzw was ist denn der vorteil von einem schmalen reifen?
 
Merke ich

Gewicht und begrenzter Raum im Hinterbau.

Ich sehe durchaus ein, dass Enduro und DH nur 2,4 und größer sein sollen/ dürfen. Für XC - Trail dürfte es auch mal ne Spur schmaler sein.
Flückiger, Schurter und Co fahren zwischenzeitlich auch 30mm-Felgen und 2,4'' Reifen. Anscheinend sind die also bei XC nicht ganz falsch (bei Trail sowieso). Im Lauf der Zeit ändert sich halt manches...
 
Flückiger, Schurter und Co fahren zwischenzeitlich auch 30mm-Felgen und 2,4'' Reifen. Anscheinend sind die also bei XC nicht ganz falsch (bei Trail sowieso). Im Lauf der Zeit ändert sich halt manches...

Beim diesjährigen Kitzalp-Marathon waren die meisten Fahrer mit 2,25“Reifen unterwegs.
Vielleicht unterschiedliche Anforderungen?
 
Zurück