Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau

Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMS8wNi8yN2FiMDYxMmIyOTE0OGMwMThhZmE5NmJhODcyOWY2OWQ3OTA2NGUyLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Der neue Schwalbe Wicked Will soll den Grip eines Trail-Reifens mit dem niedrigen Rollwiderstand von XC-Reifen verbinden. Alle Infos zu Schwalbes neuem Down Country-Reifen gibt's hier.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau
 
Ja ich bin Jahre lang overbiked gefahren. Ich hatte immer ein 160 - 170mm Bike. Total mühsam hoch und runter waren die Trails glatt gebügelt. klar man fährt schneller und es gibt einem Sicherheit aber macht es dadurch mehr spaß? Lediglich bei den Urlauben im hochalpinen waren dann die Bikes perfekt. nur wie oft fährt man dort.
Das mit overbiked sieht man hier in Freiburg leider auch sehr oft.
Da kommen dann viele kaum noch die 400hm den Berg hoch um danach mit 170mm nen Trail runter zu fahren, der auch mit 130mm gut fahrbar wäre. Auch wenn man nicht so technisch versiert ist. Aber das ist ein ganz anderes Thema...
Jeder muss für sich das passende Gerät zum Spaß haben finden.
Bin aber auch der Meinung, lieber mal ne Abfahrt nicht mit dem großen Reifen, dafür aber die anderen 90% mit dem richtigen unterwegs.
Das gleiche kann man übrigens auch zum Bike und Federweg sagen.
 
Bin aber auch der Meinung, lieber mal ne Abfahrt nicht mit dem großen Reifen, dafür aber die anderen 90% mit dem richtigen unterwegs.
In der letzen Freeride war auch ein Artikel zu Reifenkombis, und da stand auch, das sehr viele Leute reifentechnisch overbiked fahren, nach dem Motto, viel hilft viel...
 
Hm, ich weiß nicht so recht. Hab mir grad das Video angeschaut, aber außer ein paar geshapten Trails mit ein paar großen Steinen habe ich jetzt nicht viel erkennen können.
Will ja niemandem zu nahe treten, aber das sieht für mich stark nach CC und sonstige "normale" Trails aus. So was fährt man doch auch problemlos mit Reifen wie z.B. einem Rocket Ron oder Nobby Nic.
Da wird geschrieben, wie nahe der WW an Enduro ist usw. Aber von Enduro sehe ich hier nix.
Sorry, wie schon erwähnt, möchte niemandem zu nahe treten, aber wenn ich den Text lese und das Video anschaue habe ich eigentlich mehr fragen als davor.

Für mich sieht das ganz klar nach GoPro-Effekt aus. Da waren schon ein paar Steinfelder und gröbere Wurzeln zu sehen. Wie @NDUR schon sagt - klassische Singletrails, wie sie viele Leute in Deutschland vor der Haustür finden werden. Ganz klar, lässt sich sicherlich auch gut mit dem XC Bike fahren aber da würde ich schon etwas materialschonender rangehen, eben weil ich Angst vor Durchschlägen hätte.

Den Wicked Will würde ich mir sogar mal hinten ans 150 mm All-Mountain schnallen und gegen den Hans Dampf testen, der momentan dran ist. Fehlt eigentlich bloß noch eine leichte Magic Mary 🥲 .
 
Es gibt aber auch zu wenig gut rollende robuste Reifen mit sinnvollem Gewicht.
Der WW sieht da schon ein wenig wie ein Pioneer aus.
? In der klassischen 1-Ply Klasse unter 1kg gibts doch eine Menge Reifen? So aus dem Stegreif, ohne nachzusehen:
Nobby SGround, Vittoria Agarro, Syerra, Speci Purgatory, Kenda Regolith und ca. 4290238549 Maxxis in Exo + Dual.

Das Problem sind Reifen in der DD oder Super-Gravity Klasse die gut rollen. Da siehts echt mager aus.
 
Das was @blumi sagt stimmt aber auch, bei 800g siehts tatsächlich eher leer aus. Zu schwer für die XC Reifen, aber die leichten Trail-Pneus sind alle drüber.
Auch der Wicked Will ist da ja selbst in der dünnen Variante immer noch etwas drüber.
 
Die Reifenauswahl ist mittlerweile so groß, da ist doch echt für jeden was dabei.

Sogar ultradünne, anfällige, schmale Reifen gibt's noch. ;)


Unter 2,3" stirbt echt aus. Und ich sehe nicht wirklich, warum man unter 80kg unbedingt 2,4+ fahren soll.
Reifenbreite hat nichts mit dem Fahrergewicht zu tun.
Andere gibt's dafür nach wie vor nur in schmal: Raceking bspw.
 
Denke bei den Reifen ist es halt das Wunschdenken von uns allen.
Der Reifen sollte so leicht sein wie früher aber den heutigen Anforderungen auf den Trails gerecht werden.
Das ist sehr schwer zu erreichen, wäre es so einfach, denke ich die Reifenhersteller würden es anbieten.
Also muss jeder für sich das entsprechende Kompromiss aus Grip, Gewicht, Rollwiderstand, Pannenschutz, eigene Fahrtechnik, Fahrergwicht usw. finden.
 
Das was @blumi sagt stimmt aber auch, bei 800g siehts tatsächlich eher leer aus. Zu schwer für die XC Reifen, aber die leichten Trail-Pneus sind alle drüber.
Auch der Wicked Will ist da ja selbst in der dünnen Variante immer noch etwas drüber.
Gewichte sind bei den WW aber fast lt Herstellerangabe.
 

Anhänge

  • IMG_0590 (1).jpeg
    IMG_0590 (1).jpeg
    673,9 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_0589.jpeg
    IMG_0589.jpeg
    719,6 KB · Aufrufe: 103
Mein WW Addix Soft kommt auf 800g, der Speedgrip auf 830g - hab's gerade mit der Kofferwaage nachgemessen.
 
Mein Senf nach ca. 1500km am Ripley: je nach Einsatzgebiet super Reifen. Empfehlung für traillastige Touren, wenns Bergab auch mal langsamer sein darf oder nicht zu steil/loose ist. 3 "Schwächen": (1) Rollwiderstand auf Asphalt (im Vergleich zu Reifen ala Vittoria Barzo), (2) Bremskraft auf losem Schotter und Geradeauslauf im Schlamm (im Vergleich zum Nobby Nic). Hat am HT550 vorne (superrace, soft) und hinten (supertrail, speedgrip) ausgezeichnet funktioniert, Verschleiss ist (im Vergleich zu Wolfpack auf der gleichen Strecke) gering. Perfekt mit dem (nun endlich in superground verfügbaren) weichem NN vorne.
 
Mein Senf nach ca. 1500km am Ripley: je nach Einsatzgebiet super Reifen. Empfehlung für traillastige Touren, wenns Bergab auch mal langsamer sein darf oder nicht zu steil/loose ist. 3 "Schwächen": (1) Rollwiderstand auf Asphalt (im Vergleich zu Reifen ala Vittoria Barzo), (2) Bremskraft auf losem Schotter und Geradeauslauf im Schlamm (im Vergleich zum Nobby Nic). Hat am HT550 vorne (superrace, soft) und hinten (supertrail, speedgrip) ausgezeichnet funktioniert, Verschleiss ist (im Vergleich zu Wolfpack auf der gleichen Strecke) gering. Perfekt mit dem (nun endlich in superground verfügbaren) weichem NN vorne.
Den NN vorne hätte ich auch gerne. Leider gibts den in Bronze nicht und den WW gibts nirgends in schwarz. Sonst würde ich beides in schwarz wählen. Wie verhext
 
Zurück