Schwere Fiess?

badbushido

Stolzer BOTM Looser
Registriert
16. September 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Willisau
Auf Strecken ohne Laufpassagen mit Strassenschuhen fahren bringt im Falle von Shimano 300g weniger bewegte Masse.
Mit Diadora o. ä. lässt sich wohl noch mehr rausholen.
(Ich fahre Grösse 45 mit Einlegesohlen)

Wer kennt richtig leichte Schuhe?

R215_791g.JPG
[/url][/IMG]

R215_Eggbeater_Road.JPG
[/url][/IMG]

Mit Eggbeater Road Cleats

M225_1095g.JPG
[/url][/IMG]
 
mit die leichtesten "standard" schuhe sind die SIDIs. die sind deutlich leichter. auch Gaerne.

ich hab mir erst kürzlich nen Exustar mit Carbonsohle zugetan. ich wollte mein Speedplay setup belassen wie es ist da. momentan fahr ich grad mit den 99g M2Racer pedalen und wollte die erst mal testen...der Exustar ist nur minimal schwerer als der Sidi und punkto preis/leistung in einer anderen liga...abgebildet grösse 42 (mit 30g innensohle).
 

Anhänge

  • ExustarRoadShoe.jpg
    ExustarRoadShoe.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 189
  • ExustarRoadSohle.jpg
    ExustarRoadSohle.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 121
ja sidi sind die leichtesten
bin gerade dabei meine zu tunen
der ratschenverschluss kommt ab und wird ersetzt duch einen dritten klettverschluss :
1. aus gewichtsgründen
2.aus haltbakeitsgründen
3.konnte ich meine schuhe manchmal nur mit viel aufwand wieder ausziehen ,weil der ratschenverschluss zugeknastert war
elmar
 
Sidi´s sind die leichtesten? Cool, dass ich welche hab!

Meiner Meinung nach gehören die Schuhe ja eher zum Biker als zum Bike. Wenn man jetzt also anfängt die Schuhe zu tunen, ist ja auch bald das eigene Fleisch dran. Dann wiederum wird doch der Leichtbau am Rad sinnlos, weil am Körper doch viel mehr zu holen ist.

Schön, dass wir wieder was gefunden haben, was wir tunen und wiegen können. Ich muss heute gleich mal wiegen.

Bin mir noch etwas unschlüssig, ob das hier zu weit führt... Schuhtuning ... naja...

Stefan
 
Tretschwein35 schrieb:
100Gramm am Schuh merkt man.

Beim biken merk ich es nicht :(
Beim Schuh ist mir Gewicht nicht, aber so überhaupt garnicht wichtig. Ich habe zum Rennen fahren meist die Shimano M221 & zum Training & so auch noch North Waves & Sidis.
Von allen drei Paaren sind die Shimanos trotz Carbonsohle die schwersten, aber auch diejenigen die am besten Sitzen & mir eine unglaublich steife Sohle bieten. Gefühlsmäßig kann ich mit den Shimanos besser, direkter, härter (was weiß ich, es fühlt sich einfach besser an) reintreten als mit den anderen beiden Modellen, der Sidi ist mir manchmal sogar etwas zu weich (lange im Wiegetritt mag ich mit dem Schuh nicht).

Ich denke gerade bei den Kontaktstellen & ganz besonders denjenigen die der Kraftübertragung dienen sollte das Gewicht ganz weit hinten stehen, da gibt es weiß Gott wichtigeres was einem in diesem Zusammenhang das biken "erleichtert" ;)
 
also das gewicht der schuhe spür ich deutlich!

im winter fahr ich zB. mit neopren booties welche rund 350g wiegen. dieses gewicht spür ich deutlich. vor allem am rennrad wo ich mit etwas höherer kadenz fahre.

ich hab Sidis und so ziemlich die leichtesten pedalen an meinen bikes. diese 350g entsprechen also locker einem "normalen" schuh ODER etwas schwereren pedalen.

der Schuh gehört für mich eigentlich auch mit zum pedal-system. das ganze wird ja ebenfalls von uns bewegt+beschleunigt...

es gibt da schuhe aus den staaten welche aus carbon nach mass gefertigt werden und ca. 350-400g wiegen (das Paar!). auch Lake macht gross reklame mit einem speziellen leicht-schuh. ich hab den aber noch nie in natura gesehen oder wiegen können.
 
Die Lake's gibt es schon zu kaufen, hab sie im Rose-Katalog gesehen so um 360Euro für MTB oder RR.

Am Fleisch sollte man eigentlich als erstes sparen wenn man kein Technikfetischist ist sondern einfach nur schnell von A nach B oder immerwieder nach A kommen möchte.:lol:
Sonst ist eigentlich wie Checky schon sagte am wichtigsten das man sich mit dem Schuh wohl fühlt und nicht schon beim anziehen leidet.

Fahre selber den Diadora Skorpion Carbon und muß sagen: Sohlen wie ein Trecker, da kann man wunderbar im Matsch laufen wenn es sein muß und auf dem Bike einfach angenehm steif.
Rennrad: Shimano SHR-215 wie oben und ebenfalls sehr zufrieden, sehr bequem.

Gruß

Matze
 
checky schrieb:
Beim biken merk ich es nicht :(
Beim Schuh ist mir Gewicht nicht, aber so überhaupt garnicht wichtig. Ich habe zum Rennen fahren meist die Shimano M221 & zum Training & so auch noch North Waves & Sidis.
Von allen drei Paaren sind die Shimanos trotz Carbonsohle die schwersten, aber auch diejenigen die am besten Sitzen & mir eine unglaublich steife Sohle bieten. Gefühlsmäßig kann ich mit den Shimanos besser, direkter, härter (was weiß ich, es fühlt sich einfach besser an) reintreten als mit den anderen beiden Modellen, der Sidi ist mir manchmal sogar etwas zu weich (lange im Wiegetritt mag ich mit dem Schuh nicht).

Ich denke gerade bei den Kontaktstellen & ganz besonders denjenigen die der Kraftübertragung dienen sollte das Gewicht ganz weit hinten stehen, da gibt es weiß Gott wichtigeres was einem in diesem Zusammenhang das biken "erleichtert" ;)

Doch merkt man.Sogar wenn man ohne Clickies fährt.:D
 
Naja, ob ich Boots oder FlipFlops anhabe merkt man sicherlich, aber die oben genannten 100g auf einem Paar Schuhe glaube ich keinem hier ;)
Wäre sicherlich die Topwette bei Wetten Dass.

Meine Winterschuhe (von Scott) merke ich auch, aber das ist halt ne völlig andere Liga & ich denke dass man sowas von vornherein ausschliessen kann wenn man sich das Thema anschaut, bzw. es keinen Sinn macht Schuhe "unterschiedlichen" Einsatzzwecks (Sommer <-> Winter) miteinander zu vergleichen.

Also schön Raceschuhe mit Raceschuhen,
MTB Raceschuhe mit ebensolchen &
MTB Tourenschuhe (Vans) mit ebensolchen &
MTB Winterschuhe mit ebensolchen vergleichen, denn sonst hinkt es gewaltig & dann wird im worst case Fall schnell mal von 350g geredet die es unter reinen Raceschuhen (wovon der Threadstarter ursprünglich sprach) so nicht oder nur sehr schwer (Custom) zu finden gibt.
:bier:
 
Wenn man viel Gewicht an bewegten Massen spart, merkt man das sicherlich. Man kann es sich aber auch leicht machen und ohne Socken oder mit kurzen Hosen fahren um Gewicht zu sparen. Auch die Beine und Füße werden ja bewegt. Wenn man diesen threat wirklich ernst nimmt artet das Leichtbauforum endgültig aus. :hüpf:

...aber wir sind ja alle ein bisschen Bluna... :bier:

Stefan
 
Ich suche alle meine Teile fürs Bike und RR auch nach dem Gewicht aus! Es gibt wichtigere Kriterien, aber das Gewicht ist auch eins. Die Schuhe in puncto Gewicht ignorieren würde ich nicht. Übrigens, Helm, Handschuhe, Trinkflasche.... alles sollte auf die Waage.
 
Tuner schrieb:
Wenn man viel Gewicht an bewegten Massen spart, merkt man das sicherlich. Man kann es sich aber auch leicht machen und ohne Socken oder mit kurzen Hosen fahren um Gewicht zu sparen. Auch die Beine und Füße werden ja bewegt. Wenn man diesen threat wirklich ernst nimmt artet das Leichtbauforum endgültig aus. :hüpf:

...aber wir sind ja alle ein bisschen Bluna... :bier:

Stefan
also wenn ichs recht verstehe :
leichte pedale machen sinn ( auch wenn da für wenige gramm gewichtsersparniss exorbitante summen ausgegeben werden müssen .)


leichte schuhe nicht ?

elmar
 
:lol:
da habe ich aber Glück gehabt das ich nur grottenschwere Shimano Pedale fahre
*puuuh&stirnabwisch*
Wer rasiert sich eigentlich dem Gewicht wegen die Beine ? (mein comingout: ich machs schon lange nicht mehr weils eh nix bringt ;)
 
Ich rasiere auch nicht, fahre aber trotzdem Rennen.
@ elmar: Klar kann man auch da auf das Gewicht schauen, aber für mich wird da eine (eingebildete) Grenze überschritten. Dann müsste man auch ganz kleinlich seine ganze Klamotten und sich selbst auf die grammgenaue Waage legen.
Ich sehe eben einen Unterschied zwischen Leichtbau am Rad und Leichtbau am Biker.

Stefan
 
der biker ist als nackter Mensch zu betrachten! Alles andere ist Equipment!
Der Schuh gehört eindeutig zum Pedal/Schuh-System und ein Eggbeater 25Ti macht mir Tourentreter Null Sinn. Wir wollen ja Fahrleistungen verbessern, ansonsten stellst dich fast aufs Modellbau Niveau.

nino-ch schrieb:
also das gewicht der schuhe spür ich deutlich!

im winter fahr ich zB. mit neopren booties welche rund 350g wiegen. dieses gewicht spür ich deutlich. vor allem am rennrad wo ich mit etwas höherer kadenz fahre.

ich hab Sidis und so ziemlich die leichtesten pedalen an meinen bikes. diese 350g entsprechen also locker einem "normalen" schuh ODER etwas schwereren pedalen.

der Schuh gehört für mich eigentlich auch mit zum pedal-system. das ganze wird ja ebenfalls von uns bewegt+beschleunigt...

es gibt da schuhe aus den staaten welche aus carbon nach mass gefertigt werden und ca. 350-400g wiegen (das Paar!). auch Lake macht gross reklame mit einem speziellen leicht-schuh. ich hab den aber noch nie in natura gesehen oder wiegen können.

:love: :love:
 
SIDIS SIND NICHT DIE LEICHTESTEN!
(sehen nur so aus)

Meine Specialized Comp Carbon wiegen in Größe 43 mit SPD-Cleats 381 & 378g,
also zusammen 759g und die haben im Gegensatz zu den Sidis eine ordentliche, 32g Innensole.
Meine SIDI Dragon SRS in Größe 44 (=43) waren ohne Cleats 769g schwer.
Soviel dazu.

Straßenschuhe sind natürlich noch leichter, aber das kann ich nicht fahren.
100g Gewichtsunterschied sind mir weniger wichtig, als eine perfekte Passform
und in XC-Rennen muss man halt immer mit Absteigen rechnen.

Thb
 
um z.b berghoch eine maximale leistung zu erzielen ,sollte alles möglichst leicht ( steifigkeit lassen wir jetzt mal weg)
und wenn ihr eure räder tunt ,um rennen zu fahren , macht es sinn auch die klamotten (und natürlich auch den körper), mit zurechnen
zum leistungsgewicht gehört in jedem fall das komplette system aus mensch,samt klamotten und rad

elmar
 
In die Schuhe zB. Titanschrauben einzubauen macht mehr Spaß als km zu trainieren, daher beschränkt sich der Leichtbau auf die Technik und hört beim nackten Körper auf. ;) Somit ist der Thread "leichte Schuhe" durchaus berechtigt und gehört weiter ausgebaut. Wobei gerade hier nicht die reine Gewichtsperformance zählt: Bei einem Schlammeinsatz ist es sinnlos mit einem Straßentreter zu laufen..

Ich sehe schon das wird eine treffliche Diskussion.. :love: :daumen:

Muß dann gleich zur Waage schreiten was da geht. :D
 
Also die von Nino gezeigten Exustar Road sind ja wohl bleischwer.
Mein Poggio UL IV wiegen in 44 über 100g weniger pro Schuh.
Noch leichter ist nur der DMT Kyioma.

Bei MTB-Schuhen kenne ich mich nicht so aus.
 
Man könnte sich zum Beispiel überlegen welche Körperteile man braucht um zu biken.Ich denke Wimpern und Augenbraun zum Beispiel könnten entfernt werden sowie Haare und auch Schamhaare.Man könnte sich überlegen ob man die Arme gegen Carbonprothesen austauscht.:D
 
miep schrieb:
Also die von Nino gezeigten Exustar Road sind ja wohl bleischwer.
Mein Poggio UL IV wiegen in 44 über 100g weniger pro Schuh.
Noch leichter ist nur der DMT Kyioma.

Bei MTB-Schuhen kenne ich mich nicht so aus.
cool , aber das ist weit mehr als der doppelte preis;) meine exustar sind eh nur zur probe. punkto passform kommt nichts an einen italo - SIDI...ok, ich bin auch ewin halber italo, daher die affinität.
 
nino-ch schrieb:
cool , aber das ist weit mehr als der doppelte preis;) meine exustar sind eh nur zur probe. punkto passform kommt nichts an einen italo - SIDI...ok, ich bin auch ewin halber italo, daher die affinität.


Dann nimm halt den 3er. Die kosten soviel wie die Exustar und sind trotzdem noch viel leichter. ;)
 
Zurück