Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAyMi8wMS9jMzcwYmVjN2RmZTVhNDUwMTMxMmM3MzcyMTEwMDRiZjEzZWY0ZmZiLXNjYWxlZC5qcGc.jpg
Vergangene Woche veröffentlichten wir eine Pressemitteilung zum Launch der neuen Bikemarke Sciu, die mit einem Enduro Bike und einem Gravel Bike startet. Da in den Kommentaren diverse Fragen und laut Sciu auch diverse Falschinformationen aufkamen, veröffentlichen wir an dieser Stelle ein Statement von Sciu Bikes zur Thematik.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker
 

Anzeige

Re: Sciu Bikes-Launch: Statement von Gründer Sven Hecker
Das ist leider ziemlich erbärmlich, aufgrund einer Aussage von Dritten so einen dämlichen Kommentar abzulassen.
Aber passt in die aktuelle Zeit...Sciu hat also doch was wahres geschrieben bezgl. Anonymität im Netz.
Das ist gar nicht wahr. Wo im Internet ist es denn so wenig anonym, wie hier? Man kennt einige Nutzer persönlich. Bikemarkt Verkäufer sind verifiziert. Wie ich zum Beispiel auch. Viele sind seit Ewigkeiten angemeldet. Sacki steht hier für seine Firma.
 
Ich finde die Idee, wie sie ihre Nachhaltigkeit umsetzen möchten, plausibel.

https://www.sciubikes.com/services
Geredet wurde zwar viel hier, hat aber glaube ich keiner gelesen. War zumindest nicht verlinkt.
Ich habe das schon lang gelesen, und Du hast vollkommen recht: Die Idee, wie sie das umsetzen möchten klingt plausibel.
Wenn man das aber ganz oben auf die Liste der USPs schreibt, finde ich sollte man da schon mehr Fakten nennen...hatte ich ja auch direkt hier als Frage an Sciu gerichtet...
 
<Beleidigung entfernt>
Bist du da irgendwie involviert oder warum so garstig?
Die Leute von Sciu könnten ja wohl Fragen beantworten und Ihre Verbesserungen am Rahmen genauer erläutern. Im ersten Thread wurde noch von Änderungen an den Carbonlagen geschrieben, auf der Website der Firma steht " hochwertiger Toray Carbon" der Hersteller gibt für den Rahmen Toray T700 an. Was wurde da verbessert? Gewicht, Steifigkeit ? Wenn ja Werte, vorher/nacher.
Das gleiche mit dem Linkage , andere Übersetzung ok. Ist keine Raketenwissenschaft und verändert die Kinematik an einem Drehpunkt von 4. Vorteile des Dämpfers mit mehr Hub wurden erwähnt, aber was ist mit dem Dämpfer? Custom Tune, mit Rock Shox auf den Rahmen abgestimmt?
Auf den Mullet Umbau, ohne Flipchip, wurde auch nicht eingegangen usw.
Da ist man von anderen ( Kavenz, Reichmann...) genauers gewohnt.
So bleibt der Eindruck ( kann ja auch falsch sein) , dass zumindest die beiden Gründer entweder nicht in der Lage sind oder es da einfach nicht allzuviel zu erklären gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist gar nicht wahr. Wo im Internet ist es denn so wenig anonym, wie hier? Man kennt einige Nutzer persönlich. Bikemarkt Verkäufer sind verifiziert. Wie ich zum Beispiel auch. Viele sind seit Ewigkeiten angemeldet. Sacki steht hier für seine Firma.
Was hat Sacki jetzt damit zu tun!? Was soll das entkräften?
Und ich verstehe auch nicht was deine Aussage mit meinem Kommentar zu tun hat!
Er hat ja bei Cycleholix gepostet. Da steht weder sein Klarname, noch ein Link zum mtb-news Bikemarkt! :)
 
Was hat Sacki jetzt damit zu tun!? Was soll das entkräften?
Und ich verstehe auch nicht was deine Aussage mit meinem Kommentar zu tun hat!
Er hat ja bei Cycleholix gepostet. Da steht weder sein Klarname, noch ein Link zum mtb-news Bikemarkt! :)
Es ist nicht wahr, dass man im Internet anonym ist. @DennisMenace hat nur ein Beispiel genannt, um auch dir das begreiflich zu machen.
Ich frage mich immer wieder, woher diese Lüge der Anonymität im Netz kommt. Traurig, dass diesen Bullshit überhaupt jemand glaubt! Ist aber auch irgendwie logisch: Die CDU glaubt, dass Internet sei ein rechtsfreier Raum <Spekuliererei moderativ entfernt> und unsere amtierende Innenministerin will Telegram "zur Not" abschalten. Das wäre alles super lustig, wenn es nicht so traurig wäre...

Und hier geht es um einen "Hersteller", welcher günstige Massenware sehr teuer verkaufen will. Blöd nur, dass alles global vernetzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hatte ich ja auch direkt hier als Frage an Sciu gerichtet

@SCIUBIKES

Was mir wichtig wäre, wenn ich mir was wünschen darf, wäre wenn Ihr in Euer Nachhaltigkeits-Thema mehr Transparenz rein bringen könntet. Ich kenne das aus der Energiebranche sehr gut, wer da nicht transparent ist, ist auch nicht wirklich "nachhaltig"...jedenfalls im B2B-Geschäft.

Daher wäre toll Ihr würdet mal, muß ja nicht hier sein, offenlegen wie genau Ihr CO2 kompensiert, mit welchen Produkten? Wie das mit den Bäumen ist? Wieviele werden gepflanzt, für was, von wem, wo? Und wie wird das Ganze nachgehalten und zertifiziert?

Falls du deinen Beitrag auf Seite 2 meinst, werden durchaus einige deiner Fragen ausführlich beantwortet, in dem FAQ auf deren Seite:

"Es ist uns sehr wichtig, dass die gesamte Wertschöpfungskette von der Herstellung unserer Produkte, über deren Lieferweg bis zu unseren eigenen Büro- und Vertriebstätigkeit vollständig CO2-kompensiert ist. Es ist natürlich sehr schwer, den genauen Footprint zu bestimmen, aber wir haben uns intensiv mit der CO2-Emmision von SCIU auseinander gesetzt.

Anhand verschiedener Studien und CO2-Kalkulationen geht wir aktuell von folgenden Mengen CO2-Emissionen aus, die wir kompensieren wollen:
  • je Carbonfahrradrahmen: 70 kg CO2e
  • je Komplettbikes: 250kg CO2e
  • Transport Rahmen: 30 kg CO2e
  • zzgl. 30t CO2e für unsere aktuelle Büro- & Vertriebstätigkeit
Um sicherzustellen, dass wir auch wirklich CO2-neutral sind, haben wir diese Werte großzügig aufgerundet und überprüfen sie zudem am Ende des Jahres durch Abgleich mit den realen Absatzzahlen und unserer Betriebsgröße.

Darüber hinaus achten wir auch bei der Wahl unserer Partner und Lieferanten auf ein Engagement für den Klimaschutz. Wir rechnen deren Programme oder Aktivitäten aber nicht gegen unsere Kompensation, sondern freuen uns im Idealfall über ein zusätzliches Engagement. Viel hilft viel.

Was geschieht dann?

Wir haben uns entschieden, unseren CO2-Footprint mit einem Wiederaufforstungsprogram bei PrimaKlima e.V. zu kompensieren. Wir kennen diese Organisation seit über 20 Jahren und bewundern ihr kontinuierliches Enagement für den Klimaschutz. Weitere Infos unter https://www.primaklima.org"

Von hier:

https://www.sciubikes.com/services
 
Und hier geht es um einen "Hersteller", welcher günstige Massenware sehr teuer verkaufen will.
Das machen mittlerweile aber alle Hersteller, dieser hier hat es halt etwas blöd angefangen.

Um auf dem Markt Fuß zu fassen hätte er ein anderes Konzept haben müssen. Das Nachhaltigkeitsgeschwurbel und Bäume pflanzen interessiert doch niemand hier wirklich, und rechtfertigt nicht den Preis. Gleich mal durch das Laber-Laber in die Vollen langen war sicher auch der falsche Weg.
Ich hätte erst mal ein Bike mit guten Komponenten zu einem günstigen Preis angeboten. Der China-Rahmen ist dabei das geringste Problem.
Er hätte es nur anders rüber bringen müssen.
 
Das machen mittlerweile aber alle Hersteller, dieser hier hat es halt etwas blöd angefangen.

Um auf dem Markt Fuß zu fassen hätte er ein anderes Konzept haben müssen. Das Nachhaltigkeitsgeschwurbel und Bäume pflanzen interessiert doch niemand hier wirklich, und rechtfertigt nicht den Preis. Gleich mal durch das Laber-Laber in die Vollen langen war sicher auch der falsche Weg.
Ich hätte erst mal ein Bike mit guten Komponenten zu einem günstigen Preis angeboten. Der China-Rahmen ist dabei das geringste Problem.
Er hätte es nur anders rüber bringen müssen.
So kann man es zusammenfassen :)

Nur leider verdient man dann nur wenig Kohle! Und das wäre ja blöd :( Einfach krass, wie gierig diese komplette Branche ist. Mausern sich langsam zur neuen Automobilindustrie.
 
Es ist nicht wahr, dass man im Internet anonym ist. @DennisMenace hat nur ein Beispiel genannt, um auch dir das begreiflich zu machen.
Ich frage mich immer wieder, woher diese Lüge der Anonymität im Netz kommt. Traurig, dass diesen Bullshit überhaupt jemand glaubt! Ist aber auch irgendwie logisch: Die CDU glaubt, dass Internet sei ein rechtsfreier Raum (das denkt auch die Redaktion hier) und unsere amtierende Innenministerin will Telegram "zur Not" abschalten. Das wäre alles super lustig, wenn es nicht so traurig wäre...

Und hier geht es um einen "Hersteller", welcher günstige Massenware sehr teuer verkaufen will. Blöd nur, dass alles global vernetzt ist.
Mir ging es, wenn du es denn gelesen hast, nicht um seine Aussagen in diesem Thread. Die ich hier auch nicht bewerten will.
Sondern um seinen dämlichen Kommentar, den er asap auf Basis einer Aussage eines Dritten bei Cycleholix geposted hat.
Und bezgl. Anonymität. Wenn du es strafrechtlich betrachten willst, gibt es natürlich Möglichkeiten seine Identität zu ermitteln. Aber darum geht es doch nicht, darauf wollte ich auch nicht hinaus.
Sondern in dem Moment ist er ggü. Cycleholix anonym. Genauso wie hier. Und deswegen sollte ein gewisser Respekt im Umgang herrschen.
Von unreflektierten Posts haben wir mittlerweile schon genügend, und das verschärft nur den generellen Ton hier. Und das sollte imo vermieden werden....auch wenn es altmodisch klingt!
 
Wen interessiert dass die Bäume pflanzen? Wir Radfahrer zerstören den Wald und überfahren Tiere heißt es doch immer. Dieses Nachhaltigkeitsgewäsch ist für Leute die Windräder umarmen und nichts für echte Mountainbiker die sich mit rohem Kettenöl einreiben und magazingerecht mit dem Pickup bis zum Trailstart shutteln. :mad::mad::mad:

Wenn ihr nachhaltig sein wollt, jetzt euch für mehr legale Trails und MTB-Wege ein, damit jeder von zu Hause aus problemlos das Enduro fachgerecht (und legal) auf einem Trail bewegen kann, anstatt mit dem Auto anreisen zu müssen. Oder reist zu allen Veranstaltungen, Testevents und Messen (etc.) inkl. aller Räder und Materialien per Zug und ÖPNV an.

Ansonsten ist "Nachhaltig" beim Thema MTB ähnlich seriös wie wenn sich Skigebiete als nachhaltig verkaufen wollen, oder mein Arbeitgeber – ein Frächter mit +150 LKWs – der sich groß als nachhaltig und CO2-neutral bewerben kann, nur weil die Zertifikate einfach viel zu billig sind.
 
Wäre ja jetzt der Zeitpunkt wo sich hier paar Leute zusammen tun könnten.

Einer berechnet das Linkage
Der andere macht die Frästeile
Schöne Lackierung entwerfen
Sammelbestellung aufnehmen



Lightcarbon -Europe
Tel: + 31-644943524
Web: www.lightcarboneurope.com
Contact: Herr. Joost Mutserer
Ich würde das nie machen. Ich finde alle Rahmen da absolut grässlich. Darum bin ich überhaupt erst nach dem Skandal aufmerksam geworden. Bei der eigentlichen Vorstellung, Bild des Bikes gesehen, weiter gescrollt. Das hohe Oberrohr wurde mehrfach genannt. Dann diese krumme Wippe. Das Sitzrohr spalten und dann doch den Dämpfer so aufrecht? Aber das ist ja nur Geschmack. Die Verarbeitung wirkt auf den Fotos auch nicht toll. Ich verstehe jedenfalls nicht, wie man ausgerechnet das Ding zum Boutique Bike erklären will. Und dann schaut man sich so ein Jekyll an, wie vom anderen Planeten. Gleicher Preis.

Edit. Ganz vergessen! Die Kabelführung unter dem Tretlager. Die hat mich schon am an sich phantastischen Tyee zur Weißglut gebracht.
 
Mir ging es, wenn du es denn gelesen hast, nicht um seine Aussagen in diesem Thread. Die ich hier auch nicht bewerten will.
Sondern um seinen dämlichen Kommentar, den er asap auf Basis einer Aussage eines Dritten bei Cycleholix geposted hat.
Und bezgl. Anonymität. Wenn du es strafrechtlich betrachten willst, gibt es natürlich Möglichkeiten seine Identität zu ermitteln. Aber darum geht es doch nicht, darauf wollte ich auch nicht hinaus.
Sondern in dem Moment ist er ggü. Cycleholix anonym. Genauso wie hier. Und deswegen sollte ein gewisser Respekt im Umgang herrschen.
Von unreflektierten Posts haben wir mittlerweile schon genügend, und das verschärft nur den generellen Ton hier. Und das sollte imo vermieden werden....auch wenn es altmodisch klingt!
Danke für die Erläuterung, das hatte ich so nicht verstanden. Respekt sollte immer vorhanden sein, ob anonym, oder nicht.
Diesen Post muss ich gleich mal lesen...

[Edit] Ich kann auf besagter Webseite nur einen Artikel zu Sciu finden. Die Kommentare sind doch vollkommen in Ordnung; lediglich die Kommentare des Cycleholix Mitarbeiter sind fragwürdig. Wenn sie sich doch dort alle der Problematik in der Kommunikation bewusst sind, warum ist dann der Artikel noch online? Also das gleiche Problem wie hier. Sachen gibt`s :confused:

Wie gesagt, Respekt sollte immer vorhanden sein. Wenn man jedoch verarscht und belogen wird, ändert sich das ganz schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das nie machen. Ich finde alle Rahmen da absolut grässlich. Darum bin ich überhaupt erst nach dem Skandal aufmerksam geworden. Bei der eigentlichen Vorstellung, Bild des Bikes gesehen, weiter gescrollt. Das hohe Oberrohr wurde mehrfach genannt. Dann diese krumme Wippe. Das Sitzrohr spalten und dann doch den Dämpfer so aufrecht? Aber das ist ja nur Geschmack. Die Verarbeitung wirkt auf den Fotos auch nicht toll. Ich verstehe jedenfalls nicht, wie man ausgerechnet das Ding zum Boutique Bike erklären will. Und dann schaut man sich so ein Jekyll an, wie vom anderen Planeten. Gleicher Preis.

Edit. Ganz vergessen! Die Kabelführung unter dem Tretlager. Die hat mich schon am an sich phantastischen Tyee zur Weißglut gebracht.
Die Details sind eine andere Sache, war mir nur so durch den Kopf gegangen wegen der ganzen Diskussion hier.
 
@Sackmann:
Weshalb versuchst Du als jemand, der selbst Unternehmer ist, nicht einen direkten Kontakt zu der Firma herzustellen und äußerst Dich stattdessen hier in einem öffentlichen Forum, womit Du die Dinge noch weiter anheizt? Bzw. weshalb hältst wenigstens Du nicht einfach den Ball flach und Deine Finger still?
Weil man sich als wirklich innovativer bike bzw. part Entwickler bei der Masche vom 🐿️ veräppelt fühlt? 🤔 ja das könnte es sein. ;)

Edit: die Beiträge mit privat Stalking waren glücklicherweise schon von der Moderation gelöscht. Danke dafür. Möchte ja nicht jeder hier von so hirnlosen Aktionen repräsentiert werden. Ich hoffe ihr habt die Leute auch verwarnt und nicht nur gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendetwas habe ich verpasst, was ist eigentlich ein Boutique Bike?
Komisches Wort, ja. Aber früher wurden Bikes wie Santa Cruz so genannt. Edel, teuer, selten. Und im Shop zu erwerben. Aber, wenn man genau drüber nachdenkt, gibt es die gar nicht mehr. Santas sind auch Massenware. Insofern fragt man sich, warum Sciu ausgerechnet den Begriff wiederbeleben will.
 
Wollt ihr damit nicht einfach jetzt aufhören? Welche Rolle spielt das noch?
Nachdem der Mobb einen der Gründer persönlich durchs Dorf getrieben hat, sollte dieser Thread aus Anstand und etwas Demut sowas von tot sein in Richtung aufs Korn nehmen. Macht's gut.
 
Irgendetwas habe ich verpasst, was ist eigentlich ein Boutique Bike?
Meines Wissens wird "Boutique-" als Präfix eher in der PR-, Consulting- und generell Laberbranche verwendet.

Boutique-Agentur
Boutique-Kanzlei
Boutique-Weingut

Trocken gesagt: kleinere Unternehmen mit Spezialisierung auf nen engen Kundenkreis, individuell, exklusiv, beschränktes Sortiment. Boutiqe halt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück