Scott Addict Gravel

Naja das 30 ist das 40 geworden und hat den gleichen Preis behalten. So ist die Palette ein wenig größer.

Die Farben sind auf nicht so mein Gusto...aber habe ja mein 2022er Gravel 30.
 
Naja das 30 ist das 40 geworden und hat den gleichen Preis behalten. So ist die Palette ein wenig größer.

Die Farben sind auf nicht so mein Gusto...aber habe ja mein 2022er Gravel 30.
Ah, das war mir garnicht aufgefallen vor lauter Freude über die neue Farbe vom verlinkten Rad. Bin aber auch happy mit meinem grünen Gravel addict 30 und würde die Farbe nur Preisneutral tauschen. Also keine Option 😀

Ärgern tue ich mich weiterhin darüber, dass der Di2 Stopfen am Umwerfen einfach nicht zu bekommen ist - wenn man nicht in UK 20 oder 30 Pfund plus Versand ausgeben will...
 
So, Umbau auf Srimano DI2 ist endlich fertig - Probefahrt steht aus. Gravel LRS ist noch nicht auf 12-fach umgerüstet.

1000033403.jpg

1000033404.jpg
1000033406.jpg

Mit Garmin und voller Satteltasche - aber eben mit Rennradlaufradsatz. Der Gravel LRS ist aktuell bestimmt 1 kg schwerer.
1000033400.jpg
 
Original ist leider nicht so meins, die Optik ist gewöhnungsbedürftig. Habe mir ein Avian Cockpit über AliExpress bestellt, das soll gut passen und es gibt einen individuellen Spacers dazu für einen sauberen Übergang. Hängt aber leider noch im Zoll...
 
Endlich ist mein neues Addict eingetroffen, noch fast komplett Orginal, aber das wird sich in nächster Zeit noch ändern. Bessere Bilder gibt dann auch 😂
Hätte da noch eine Frage an die Addict Spezialisten, gibt es Adapter um bei der D-Shape Sattelstütze Sättel mit ovalen Carbonstreben zu verbauen.
Hab 2 Carbonsättel hier rumliegen, die leider nicht passen, bzw. Gibt es den Tofino in braun auch mit Carbongestell?
IMG_8354.jpeg
 
Endlich ist mein neues Addict eingetroffen, noch fast komplett Orginal, aber das wird sich in nächster Zeit noch ändern. Bessere Bilder gibt dann auch 😂
Hätte da noch eine Frage an die Addict Spezialisten, gibt es Adapter um bei der D-Shape Sattelstütze Sättel mit ovalen Carbonstreben zu verbauen.
Hab 2 Carbonsättel hier rumliegen, die leider nicht passen, bzw. Gibt es den Tofino in braun auch mit Carbongestell?
Anhang anzeigen 1934319
Glückwunsch, viel Spaß damit!

Deine Frage kam schon mal - für mein älteres Modelljahr:
Kann dir aus eigener Erfahrung sagen: du brauchst eine andere Klemmung.

Die habe ich benutzt: Link
 
Kann mir jemand sagen ob das Scott Addict eine UDH Aufnahme hat? Ich würde gerne das neue XPLR 13 Fach Schaltwerk kaufen, was nur UDH kompatibel ist.
IMG_1424.jpeg
 
So, ich bin endlich auch im Team Addict angekommen!!!

Ist seid Jahren mein Wunschrad, aber bin einfach zu selten gefahren um noch ein weiteres Rad zu rechtfertigen 😁.

Hab mich entschieden das alte Modell zu kaufen. Die Farben der letzten Generation und die bald kommenden gefallen mir einfach überhaupt nicht. Frame ist zum Schutz mit Folie überzogen, weiß nicht ich das lasse...man sieht es kaum, aber man sieht es. War gedacht falls ich es wieder verkaufen möchte, aber ich denke das wird so schnell nicht passieren. Ein Paar Upgrades gab es schon, einige werden noch folgen:

Laufräder:
Reserve 44|40 mit 240er Hub

Reifen:
Tufo Thundero in 44mm tubless

Bremsscheiben:
XTR RT-MT900

Pedale:
Assioma PRO MX-1 SPD Powermeter

Momentanes Gewicht:
ca. 9KG (Ziel wären so 8,5kg)

Kette:
Gewachst....seit ich es einmal versucht habe, will ich es nicht mehr missen

Werd noch auf 2x11 GRX Di2 umsteigen, da ich den Preis für das Upgrade auf 2x12 einfach zu heavy finde und eh keinen Unterscheid merken würde wenn ich ehrlich bin. Cockpit soll irgendwann noch getauscht werden gegen ein Aero-Cockpit. Nicht dass ich es bräuchte, aber sieht halt geil aus 😂!

Ich bin übrigens 183cm und fahre das Rad in M. Bisschen tief, aber L war mir viel zu lang. Hab eher lange Beine und komme mit der Größe gut zurecht. Vielleicht muss ich noch einen Riser-Drop Bar installieren UND trotzdem alle Spacer behalten. Aber wie gesagt... lieber zu tief fahren als zu gestreckt in meinem Fall.

Alles in allem mein Traum Bike. Werde alles andere das rumsteht außer meinem Hardtail verkaufen. Zweiter Laufradsatz mit 32mm Bereifung steht auch breit wobei ich den wahrscheinlich seltenst wechseln werde.

Das einzige was nervt ist die Satteltasche und wenn die nächste Version internal Storage hat, dann werd ich vielleicht doch nochmal wechseln müssen... 🥹!

Hier ein paar Bilder:

IMG_4342.JPG
IMG_4333.JPG
IMG_4343.JPG
 
Hallo zusammen,
bräuchte mal zur Grössenbestimmung eure Hilfe .
Möchte mir morgen ein GA30 bestellen. Konnte bisher aber nur eins in L Probe fahren. Bin 188/ 92-91, die SCOTT Empfehlung wäre XL.

Bei der Probefahrt mit dem L hat es sich eigentlich ganz gut angefühlt. Kenn leider das XL nicht.
Warum kommt eigentlich bei sportlich L raus und komfortabel XL? Hätte ich eher umgekehrt erwartet?

Ein Gravel Speed in Xl bin ich auch mal gefahren, war eigentlich auch ganz gut 😌

Kann da jemand was aus eigener Erfahrung sagen?

Vg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
bräuchte mal zur Grössenbestimmung eure Hilfe .
Möchte mir morgen ein GA30 bestellen. Konnte bisher aber nur eins in L Probe fahren. Bin 188/ 92-91, die SCOTT Empfehlung wäre XL.

Bei der Probefahrt mit dem L hat es sich eigentlich ganz gut angefühlt. Kenn leider das XL nicht.
Warum kommt eigentlich bei sportlich L raus und komfortabel XL? Hätte ich eher umgekehrt erwartet?

Ein Gravel Speed in Xl bin ich auch mal gefahren, war eigentlich auch ganz gut 😌

Kann da jemand was aus eigener Erfahrung sagen?

Vg
Hast Du denn schon ein anderes Rennrad von dem Du die Maße übertragen könntest?
 
Warum kommt eigentlich bei sportlich L raus und komfortabel XL?
Größere Größe hat mehr Stack. Höher gilt als "komfortabler", niedriger als "sportlicher". So ist halt das Rennradvokabular.
Das L ist klein für Deine Maße und Du musst vermutlich Spacer drin lassen und evtl. Vorbau verlängern. Beim XL kannst vielleicht Spacer rausmachen. Beide Größen sind möglich. Kommt drauf an wie man (auf dem Sattel) sitzen möchte und ob man das Gerät unbedingt "verspielter" im Handling haben möchte.
 
So, ich bin endlich auch im Team Addict angekommen!!!

Ist seid Jahren mein Wunschrad, aber bin einfach zu selten gefahren um noch ein weiteres Rad zu rechtfertigen 😁.

Hab mich entschieden das alte Modell zu kaufen. Die Farben der letzten Generation und die bald kommenden gefallen mir einfach überhaupt nicht. Frame ist zum Schutz mit Folie überzogen, weiß nicht ich das lasse...man sieht es kaum, aber man sieht es. War gedacht falls ich es wieder verkaufen möchte, aber ich denke das wird so schnell nicht passieren. Ein Paar Upgrades gab es schon, einige werden noch folgen:

Laufräder:
Reserve 44|40 mit 240er Hub

Reifen:
Tufo Thundero in 44mm tubless

Bremsscheiben:
XTR RT-MT900

Pedale:
Assioma PRO MX-1 SPD Powermeter

Momentanes Gewicht:
ca. 9KG (Ziel wären so 8,5kg)

Kette:
Gewachst....seit ich es einmal versucht habe, will ich es nicht mehr missen

Werd noch auf 2x11 GRX Di2 umsteigen, da ich den Preis für das Upgrade auf 2x12 einfach zu heavy finde und eh keinen Unterscheid merken würde wenn ich ehrlich bin. Cockpit soll irgendwann noch getauscht werden gegen ein Aero-Cockpit. Nicht dass ich es bräuchte, aber sieht halt geil aus 😂!

Ich bin übrigens 183cm und fahre das Rad in M. Bisschen tief, aber L war mir viel zu lang. Hab eher lange Beine und komme mit der Größe gut zurecht. Vielleicht muss ich noch einen Riser-Drop Bar installieren UND trotzdem alle Spacer behalten. Aber wie gesagt... lieber zu tief fahren als zu gestreckt in meinem Fall.

Alles in allem mein Traum Bike. Werde alles andere das rumsteht außer meinem Hardtail verkaufen. Zweiter Laufradsatz mit 32mm Bereifung steht auch breit wobei ich den wahrscheinlich seltenst wechseln werde.

Das einzige was nervt ist die Satteltasche und wenn die nächste Version internal Storage hat, dann werd ich vielleicht doch nochmal wechseln müssen... 🥹!

Hier ein paar Bilder:

Anhang anzeigen 1983512Anhang anzeigen 1983513Anhang anzeigen 1983514
Mit der Spaceranzahl ist der Sattel ja bereits tiefer als die Hoods. Würde ich statt Lenker mit rise lieber mal etwas in Mobi und Dehnung investieren zeitlich.

Schickes Rad jedenfalls. Gute Fahrt.
 
Zurück