Scott CR 1 Pro

Registriert
10. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe vor, mir in nächster Zeit mein erstes Rennrad zu kaufen. Ist das Scott zu empfehlen, wenn man bisher nur MTB gefahren ist und auch ansonsten recht wenig Ahnung von der Materie hat?

Besten Dank.
 
will heißen:
ein schon ziemlich weit in Richtung Leichtbau entwickeltes Rad macht für einen Fahrer der eher in Sachen Massivbau unterwegs ist wenig Sinn
da erstens das Optimierungspotential mehr beim Fahrer liegt und zweitens das arme Rad schnell überfordert ist
Du würdest doch auch keinen Ritter in Kampfmontur auf ein edles Araberpferd setzen, da ist eher ein schweres Schlachtross angesagt
 
...na, das soll nur heissen, das man mit 85 oder 90kilo vielleicht lieber ein cannondale nehmen soll. das scott ist schon superstabil, aber eben auch auf niedere fahrergewichte ausgelegt.
gruss

tobias.
 
:mr:80%: schrieb:
...na, das soll nur heissen, das man mit 85 oder 90kilo vielleicht lieber ein cannondale nehmen soll. das scott ist schon superstabil, aber eben auch auf niedere fahrergewichte ausgelegt.
gruss

tobias.

Auf gut Deutsch, mit meinen knapp 60 kg habe ich nichts falsch gemacht...? ;)

Danke für die Antworten. Nettes Forum hier. :bier:
 
:mr:80%: schrieb:
...poste es doch mal, wenn du ein foto hast.
schöne grüsse

tobias.

Klar,

sobald ich Zeit habe, werde ich es holen. Mein Bruder sagte mir gerade, dass keine Pedalen dabei wären und dass Klick-Pedalen nicht schlecht seien.

Was könnte man da empfehlen? Shimano?
 
RobertK schrieb:
Klar,

sobald ich Zeit habe, werde ich es holen. Mein Bruder sagte mir gerade, dass keine Pedalen dabei wären und dass Klick-Pedalen nicht schlecht seien.

Was könnte man da empfehlen? Shimano?

au...pedalen sind ein weites feld mit ebenso vielen möglichkeiten wie meinungen.
bei besseren rädern sind eigentlich nie welche beigelegt, evtl. kannst du da mit dem händler noch was drehen.
vom system gibt es für reines rr-fahren look, time, shim, speedplay, eggbeater....und viele mehr.
vom gehkomfort sind sie alle miess, aber darum geht es nicht.
ich pers. fahre look am zeitfahrrad (recht schwer...knapp 400gr) und leichte speedplays (wiegen etwa die hälfte), die auch eine grössere verschwenkfreiheit haben (ideal bei knieproblemen) an den anderen rädern.
eggbeater hatte ich mal am mtb, kam aber nicht so klar damit...
viele grüsse

tobias.
 
RobertK schrieb:
Klar,

sobald ich Zeit habe, werde ich es holen. Mein Bruder sagte mir gerade, dass keine Pedalen dabei wären und dass Klick-Pedalen nicht schlecht seien.

Was könnte man da empfehlen? Shimano?

Was wolltest du denn da sonst dranschrauben, wenn nicht Klickpedale ?...BMX-Flats? :lol:
Meine Empfehlung sind die hier schon genannten Speedplay. Beidseitiger Einstieg (anders als die "herkömmlichen" Look, Shimano, Campa) und viel Freiheit für die Ferse. Meine Kollegen fahren fast alle Eggbeater/bzw. die baugleichen Look, sind ebenfalls sehr gut...

Greetz
H-Walk

PS: Eure Befürchtungen hinsichtlich der Stabilität beim CR 1 Pro oder CR 1 Team Issue sind überflüssig. Die Rahmen sind sehr steif und können selbst einen 90kg-Mann locker verkraften.
 
Hallo,

leider gab der Bike-Shop, in dem ich war, nicht viel her, sodass ich schließlich die einzigen genommen habe, die sie hatten:

Shimano SPD PEDAL PD-A515


Jetzt brauche ich eigentlich nur noch einen Tacho (ohne Pulsmesser), dann ist alles perfekt. :D

Irgendwelche Empfehlungen?
 
Noch jemand, der SPD am Renner fährt, das gefällt mir :D
Tacho: nimm, was du willst. Wenn du dir einen kabellosen einbildest, schau in die Richtung, wirklich brauchen wirst dus wahrscheinlich nicht. Ich selber fahr sowohl am Renner als auch am MTB den C08 von VDO, das absolute Basismodell um seinerzeit ca. 25?, und bin absolut zufrieden. Die VDO Serie scheint mir allerdings sehr robust bis jetzt, muss ich sagen..
1001_k.jpg
 
br4bus schrieb:
Was soll er dir denn bieten?

Standardsachen wie Durchschnittsgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit...

Was brauch man denn noch? ;)

Dædalus schrieb:
Noch jemand, der SPD am Renner fährt, das gefällt mir :D
Tacho: nimm, was du willst. Wenn du dir einen kabellosen einbildest, schau in die Richtung, wirklich brauchen wirst dus wahrscheinlich nicht. Ich selber fahr sowohl am Renner als auch am MTB den C08 von VDO, das absolute Basismodell um seinerzeit ca. 25?, und bin absolut zufrieden. Die VDO Serie scheint mir allerdings sehr robust bis jetzt, muss ich sagen..

Danke. Hört sich gut an, kommt mal in die Auswahl.
 
Zurück