Scott/Fox Twinloc bleibt hängen

Registriert
10. Juli 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo

habe seit kurzem Probleme an meinem 2019er Scott Spark mit dem Twinloc am Dämpfer.

Wenn Gabel und Dämpfer gesperrt (climb Modus) sind und ich auf den traction Modus schalten will funktioniert alles wunderbar. Wenn ich nun aber in den komplett offenen Trail-Modus schalten will bewegt sich das Rädchen am Dämpfer nur minimal. Manchmal springt es dann nach einiger Zeit in den Trail Modus.

Ich habe bereits einen neuen Zug eingefädelt. Dabei ist mir aufgefallen, das das Rädchen am Dämpfer einen Widerstand hat auf dem Weg vom traction in den Trail Modus. Hängt das ganze dann mit der Feder zusammen? Aber die würde dann doch garnicht mehr zurückstellen wenn sie ausgehängt wäre, oder?

Auch an der Zugspannung habe ich mich schon probiert, aber ich denke hier liegt nicht das Problem.
 
Hallo

habe seit kurzem Probleme an meinem 2019er Scott Spark mit dem Twinloc am Dämpfer.

Wenn Gabel und Dämpfer gesperrt (climb Modus) sind und ich auf den traction Modus schalten will funktioniert alles wunderbar. Wenn ich nun aber in den komplett offenen Trail-Modus schalten will bewegt sich das Rädchen am Dämpfer nur minimal. Manchmal springt es dann nach einiger Zeit in den Trail Modus.

Ich habe bereits einen neuen Zug eingefädelt. Dabei ist mir aufgefallen, das das Rädchen am Dämpfer einen Widerstand hat auf dem Weg vom traction in den Trail Modus. Hängt das ganze dann mit der Feder zusammen? Aber die würde dann doch garnicht mehr zurückstellen wenn sie ausgehängt wäre, oder?

Auch an der Zugspannung habe ich mich schon probiert, aber ich denke hier liegt nicht das Problem.
Servus, hast du hierzu eine Lösung?
Bei mir ist jetzt das selbe Problem vorhanden.

Danke VG Tim
 
Hi,
hatte das Bike damals in der Werkstatt. Eine wirkliche Lösung hatte der Mechaniker auch nicht. In dem Dämpfer ist wohl irgendwo ein Gummiring, der nicht mehr richtig geschmiert ist. Was bei mir zumindest kurzfristig zu Verbesserung führte war Silikonspray, das ich auf das runde Teil gesprüht hatte wo der Zug eingespannt ist.
So wie es sein sollte wars dann aber erst nachdem der Dämpfer gewartet wurde.
 
Servus, hast du hierzu eine Lösung?
Bei mir ist jetzt das selbe Problem vorhanden.

Danke VG Tim
Ja .
Ich hatte gleiche Probleme neues Topcap und das originale Fox-Tool um das TopCap richtig vorzuspannen.
Ich sehe das Problem an der Feder , wenn ich das alles richtig nach Anleitung einstelle, also auch die Feder richtig vorspanne , dann ist da in Ruhe schon richtig hohe Federspannung vorhanden und dies ist ein Dauerzustand. So etwas kann auf Dauer nicht gut sein , meine Meinung.
Ich spreche hier vom TopCap-Modell +2018

Hi,
hatte das Bike damals in der Werkstatt. Eine wirkliche Lösung hatte der Mechaniker auch nicht. In dem Dämpfer ist wohl irgendwo ein Gummiring, der nicht mehr richtig geschmiert ist. Was bei mir zumindest kurzfristig zu Verbesserung führte war Silikonspray, das ich auf das runde Teil gesprüht hatte wo der Zug eingespannt ist.
So wie es sein sollte wars dann aber erst nachdem der Dämpfer gewartet wurde.
Das ist eigentlich Unfug...
 
Zurück