Scott Gambler 2015

Monsterwade

Freerider
Registriert
13. Dezember 2005
Reaktionspunkte
56
Ort
Schweiz
Frage an alle Scott-DH-Experten:

Lohnt der Aufpreis von 1900 Euro vom Scott Gambler 720 zum 710:

Hier das 710: http://bike-3.de/Scott-Gambler-710

und das 720: http://bike-3.de/Scott-Gambler-720

und der Vollständigkeit halber das 730: http://bike-3.de/Scott-Gambler-730

Will mir diese Jahr ein DH-Bike mit 27.5" leisten und das Gambler sieht schon cool aus.
Leider hat Scott kein eigenes Forum hier und deren deutschsprachige Homepage funktioniert nicht.
Für ein paar Kommentare wäre ich dankbar.

Gruss
Monster
 
hi,
hab das 710 von 2015 schon zu hause stehen, und muss sagen ich bin vollends zufrieden. die bremsen hab ich getauscht, da ich auf meinen alten bessere hatte, aber die zee sind an sich auch sehr gut. von der ausstattung ist das 720 doch noch recht einfach gehalten für homespots und gelgenheits-bikeparkfahrer denk ich noch völlig in ordnung. wer aber viel fährt und auch auf harten strecken unterwegs ist sollte zur besseren variante greifen (grad dämpfer, bremsen und die laufräder würde ich beim 720 sofort tauschen) . auch der mehrwert der verbauten komponenten beim 710 lohnt sich. (fox 40 air, rc4 dämpfer, laufräder, und die kleinen upgrades) insgesamt solltest du billiger wegkommen wenn du dir gleich jetzt das beste holst, als wenn du es dann immer wieder nachrüstest.
grüße
simon
 
Finde beide überteuert. Die Federung wird beim 710 schon deutlich besser sein aber 1900€ ? Die sonstigen Anbauteile sind bei keinem von beiden überragend.
Zum Preis des 720 gibts woanders schon Bikes mit Boxxer R2C2 Gabel und R2C Dämpfer.
 
Auch der mehrwert der verbauten komponenten beim 710 lohnt sich.

Hallo Simon,

sind die Gabel und der Dämpfer so viel besser am 710? Kenne mich mit DH-Bikes noch nicht aus. Hatte bis jetzt ein Canyon Torque
mit RS Totem Coil. War nicht so prickelnd. Fahre normalerweise für 2 x eine Woche nach PdS. Würde ich mir das 710 leihen, wären
dafür 2000 Euro fällig.

Anbauteile sind bei keinem von beiden überragend.
Zum Preis des 720 gibts woanders schon Bikes mit Boxxer R2C2 Gabel und R2C Dämpfer.

Die Anbauteile sind wirklich nicht das Geld wert, aber die Dämpferanlenkung ist schon interssant.
Sind die Boxxer R2C2 Gabel und R2C Dämpfer soviel besser als Fox 40 air und RC4 Dämpfer?

Free ride
Monster
 
hi
der fox van r dämpfer ist wirklich schrott die günstige fox 40 gabel ist mit der boxxer r2c2 vergleichbar. die fox 40 air kashima ist aber bei weitem besser erst eine von fast getunte boxxer kommt da wieder ran. in pds wirst du viel spass mit dem bike haben bin da auch jedes jahr ;). ich arbeite nebenbei selber in der bikebranche und kann dir noch sagen das scott sehr kulant bei garantiefällen ist. auch die ersatzteile bekommst du fast überall zu vernüftigen preisen. der rahmen ist auch sehr robust ausgelegt freunde die das letztjährige gambler fahren hatten nie probleme damit. wenn du natürlich was preisgünstiges suchst solltest du zu den versendern schauen zb yt industries das neue tues.
 
Ich finde das 710 zu teuer. Nur wegen kashima blingbling?
Das 720 ist dafür mau ausgestattet....

Ich würde bei einem fähigen Scott Händler einen Aufbau bestellen, denke du landest so bei 4k, hast es dann aber wie du es willst.
Als Gabel würde ich die 2015er Boxxer Team mit Charger Dämpfung nehmen oder mich bei marzocchi umgucken (cr380)

Wenn der Gambler der Rahmen ist, den du willst, würde ich mir keinen Kompormiss anlachen. Wozu das 720 kaufen, wenn man dann erstmal die Teile verkaufen muss, die man gar nicht will. Oder warum das 710, wenn es eigentlich zu viel kostet und dann nicht 100% das ist,was man will...
 
Ich finde das 710 zu teuer.

Naja, ich wohne in der Schweiz und somit ist ein Bike aus DE gerade um 20% billiger geworden.
Zieht man noch die MwSt. ab, sind es 30% insgesamt. Somit kommt mich das 710 um die 3900 Euro.

Würde mir gerne ein Bike aufbauen, hab aber weder die Zeit dazu, noch ein Übersicht was im DH-Bereich
gerade zu empfehlen ist.
 
Den 710 Rahmen gibts für 2300, dazu ne Boxxer Team für 800. Frage mich grade wo die anderen 2k bei dem fertigen 710 stecken.
Kann man auch gleich ein Demo nehmen.
 
Also mein custom 730 bewegt sich im Preissegment des 720er, nur hat m.E. ne bessere Ausstattung :)
Ich finde das hat ne super Ausstattung

Modifiziert habe ich...
Bremsen: Avid Code
Gabel: Upgrade auf Boxxer WC
Kurbel: Truvativ Descendant
Schaltwerk: X.0 DH
Dämpfer: CCDB

Was noch kommt ist ein anderer LRS.
 
Für 3900 EU würde ich das 10er nehmen.
Ich fahre das 20er, allerdings habe ich Bremsen, Kefü, Kartusche d Gabel, Sattelstange, Kurbel u Titanfedern umgeändert bzw verbaut.
Daher würdest Du bei anfangs genanntem Preis besser wegkommen.
Vom Gewicht liege ich jetzt bei ca. 16,9 kg mit Pedale u muss sagen, fühle mich wirklich sicher u wohl auf dem Gambler.
 
Gibt es die Fox 40 O/V Performance 27.5" irgendwo einzeln zu kaufen finde die auf keiner Deutschen Seite im Angebot. Nur in irgendwelchen Komplettbikes oder auf Ami Seiten...:ka:
 
Die 40 ov ist ne komplett Gabel. Manchmal stehen welche auf IBC. Habe mal mit jemandem gesprochen, der eine beim Fahrradhändler einzeln bekommen hat.
 
Zurück