Scott Gambler

Also hab meine noch nicht,da ich noch bis"ende" saison fur Nox fahre,aber hab meine teilen(liste)schon da.

Rahmen : Scott Gambler DH10 2011 L
Gabel: Rock Shox Boxxer WC 2011
Dämpfer: Rock Shox Vivid Air R2C
Laufräder: Mavic Deemax Ultimate/Mavic Deetraks fur die Schlammreifen
Stütze: Scott
Sattel: Velo Ti
Kurbel: Truvativ Descendant mit 38 truvativ kettenblatt
Innenlager: Truvativ GXP BB Ceramic
Kettenführung: e.13 LG1
Pedale: Crank Brothers Mallet C
Lenker: Truvativ Boobar 780mm, 20mm rise (gekurzt auf 760mm)
Griffe: Sram logo
Schaltwerk: SRAM X-9 10-fach kurz
Trigger: Sram x9 10-fach
Kassette: Sram PG-1070 11-23
Kette: Sram PC-1070
Vorbau: Truvativ Holzfeller direkt mount 50mm
Bremse: Avid Code 2011 vr 203mm, hr 185mm
Reifen: Wicked Will vertstar, Muddy Mary vertstar, Dirty Dann vertstar

Gewicht: ?????????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Gambler-Kollegen!
@k.nickel
Geiles Bild. Nicht ganz Foto der Woche, aber wirklich geniale Aufnahme.

Hier mal mein bike:


Uploaded with ImageShack.us

Gambler DH 10 Modell 2009
geändert wurden:
Lenker
Griffe
Pedale
Sattel

Gewogen habs es noch nicht.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Gambler dh 10 von 09 Größe L

Boxxer team 2010
Dt Swiss Fr Laufräder
Pro Vanderham Lenker
Holzfeller vorbau
Maxxis Minion
Avid Code
Eragon Griffe
NC-17 Pedale
DHX 5.0
Holzfeller Kurbel
Schaltung sram X0 und X9


Ich fahre mit kurzen ausfallenden ( macht das bike verspielter :) , Fr steuerwinkel und 210mm Federweg
Das Rad wiegt komplet ca. 19,2 Kilo
Bilder Folgen wenn ich das hier hinbekomm die mal hochzuladen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe ist ok das ich nen actions foto reinstelle :)
 

Anhänge

  • DSC_0157 klein.jpg
    DSC_0157 klein.jpg
    63,1 KB · Aufrufe: 90
Das Lob gilt Cheeseboy78. Mein Teil war nur vorbeizufahren...

Tolles Farbschema: S/W, etwas Rot und gut durchgezogen! Bremshebelstellung sieht sehr extrem aus!

Danke fürs Kompliment.

Hab den Lenker erst montiert udn nur mal grob festgezogen.
Beim ersten Probesitzen/-stehen habs ich's korrigiert. Aber... viel weniger extrem sieht das jaetzt auch nicht aus. ...muss evtl. am Winkel beim Foto liegen.
Wenn ich auf dem bike stehe mit abgewinkelten Armen und Beinen passt die Bremshebelstellung eigentlich sehr gut (Verlängerung des Unterarms)
 
ja marc ich fahr die kurzen mit -1° dh winkel(oder sind es die standart?!),aufjedenfall geht das teil richtig gut damit.auch bei längeren geraden bleibt das rad schön ruhig.ich finde es angenehm damit zu fahren und würde diese hinten nicht tauschen.obwohl ich gerne die langen mal probieren würde.
anbei ein pic. wo meine rahmen noch jungfreulich war,sprich wo ich ihn bekommen hab:D.

mfg
 

Anhänge

  • P1070434.jpg
    P1070434.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 85
Schau mal hier: http://www.pinkbike.com/news/technical-tuesday-bar-setup-2010.html
Sehr hilfreiches Video für die, die noch etwas Hilfe gebrauchen können.

mfg

Leider hab ich ein Linux-System :mad: und das Video läuft nicht.

Meiner Info nach sollten doch die Finger immer die Verlängerung der Hand, bzw des Unterarms sein, oder? Und da man beim Downhill/Freeride ja (meist) steht, ist es ja fast logisch, dass die Bremshebel weiter nach unten rutschen, als z.B. bei einem CC bike.
 
jo soll genauso sein wie du es beschrieben hast.
Wenn es bei dir so passt dann lass es so.

Mal ne andere Frage: Ich weiß nicht wie es bei den 2010 Modellen ist aber bei meinem '09 ist es so, das der Schaltzug unter dem "Linkage" System am Hinterbau verläuft.
Diese Wippe ist beim Federn immer in Bewegung, wodurch es bei mir jetzt nach einer Zeit (trotz fettens an der Stelle) zu Abrieb an dieser Wippe kam.
Da ist auch nicht nur ein bisschen Lack weg sonder ein richtiger "Einschnitt".

Ich kann aber auch nicht wirklich einschätzen wie gefährlich das ist bzw. wie viel Belastung auf dem Teil ist.

Werde dann mal ein paar Bilder machen...

mfg
 
@gobo auf jeden fall die kurzen dran lassen es sei den du bist über 2 meter
ich bin recht groß und hatte anfangs die langen ausfallenden in dem bike habe jetzt die kurzen reingebaut und es so finde ich schöner zu fahren vorallem wenn man aus kurven herausfährt

und mal eine frage meiner seits und zwar habe ich noch nicht den dh winkel ausprobier, weil ich dann angst hab das das bike nicht mehr so leicht bei sprüngen zu kontrolieren ist ist das so oder kann mir jemand aus erfahrung sagen das der dh winkel das nicht beeinflusst
 
einfach testen, du wirst wegen den paar Grad nicht gleich eine Bruchlandung machen.
Ich fahre alles auf DH und komm auch beim springen klar.
 
hey Fabost. Beim Lenkwinkel auf Dh sollte sich nicht so viel verändern. Es bleibt ganz einfach besser in der Spur. Also vorne bleib ich aufjedenfall auf Dh -1°. Nur hinten weiss ich es noch nicht.

@ Dh-Raser: Das ist bei mir auch. Jetzt habe ich mir von Jagwire glaube ich so 'Gummiüberzüge' für die Leitungen geholt. Das ist ein Stück Gummi, was man über die Leitung klemmt. Somit wird er abrieb stark vermindert.
Allerdings habe ich schon total die kerben da drin... :(

Mfg
 
fabobst:
das hatte ich am anfang auch das ich dachte das das rad im sprung schwer zu kontrollieren sei.und das war auch so!!
ich habe dann einen raceface atlas fr lenker montiert und gut war es.ich glaub das problem hatte hier noch einer im tread,weiss net genau wer das war??

mfg
 
Kann sein, dass du mich meinst. Ich hatte ein komisches Gefühl im Sprung, als ich hinten kurz und vorne lang verbaut hatte. Aber vlt lag es ja wo anders dran.
Zur Zeit habe ich beides auf lang & ich finde nicht, dass es im Sprung komisch ist.
'Komisch' ist es meiner Meinung nach nur bei kleinen Sprüngen, da man vorne schon fast gelandet ist, wenn das Heck erst den Absprung verlässt. :D
& ich bilde mir ein, dass man einen Unterschied in Kurven merkt.

Ich persönlich finde vorne muss es lang sein. Ich habe dann viel mehr Kontrolle über das Vorderrad und besser aussehen tut es auch noch!

Mfg
 
Ich fange mal an.. Es ändert sich recht viel. Muss nur erst den Führerschein bezahlen. Nur für Bike und Lappen gleichzeitig reicht das arbeiten dann doch nicht! :( :D

Wenn was interessantes fehlt sagt bescheid. Liegt jetzt bei knapp unter 19,5kg.
Was meint ihr, wieviel hole ich mit den Teilen noch raus??
Wie wär's mit Rahmen wechseln? ;)
 
Zurück