Scott Gambler

Hallo Gemeinde!

Da ich zur Zeit am Aufbauen eines Gamblers bin, benötige ich folgende Info:

Welcher Steuersatz bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und passt in das Gambler?

Im Blick habe ich den hier:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...-Reduction-Steuersatz-15-auf-1-1-8::8125.html (Keine Ahnung, ob das der gleiche wie beim Komplettrad Gambler 10 ist)

Wenn es in den preislichen Rahmen passt, wäre mir ein Steuersatz mit Kegelrollenlager lieber.

Kenne mich bei den Steuersätzen nicht so aus, daher bitte ich um Nachsicht...;)

Vielen Dank!
 
Erstmal danke für die schnellen Antworten! :daumen:

Werd mich wohl auf den Standard Steuersatz beschränken.

Hoffe die Lager sind einigermaßen ok...
 
Tach zusammen!
Mal eine Frage die nicht DIREKT hierhin passt ( ;) )
Wie pflegt Ihr Eure Lager am Gambler? Laut Handbuch sind sie wartungsfrei und sollten nur mit Teflonspray eingesprüht werden sollen. Meine Frage mal in die Gambler-Runde: wer macht es und welche Sprays nutzt ihr!?

RideON!
 
da frag ich mich wo du was hin sprühen willst??sorry aber das teil ist industrie gelagert,was soll das bringen??
wenn mich einer aufklären würde!!

mfg
 
Das einzige, was ein bisschen Sinn macht ist, wenn etwas Schmiermittel zwischen Lager und Strebe auf der Flanke ist.

Ansonsten braucht man es nicht...
 
ich würde die lager trotzdem öfters überprüffen,meine waren nach dem Thalerennen angerostet und trocken, der hinterbau ging sehr schwer weil fast alle lager fest waren.
oder sagen wir so ich hab das ganze jahr nicht wirklich drauf geachtet.

Ich bin dann folgendermaßen vorgegangen,hab den kompletten hinterbau demontiert.hab aber die lager drin gelassen.Dann hab ich mit ner kleinen nadel die staubringe entfernt so das die kugeln im lager frei waren.Schön reinigen mit irgend ein öl, dann entfetten und neues Fett reinmachen.ich hab teflon grease von finish line verwendet.ging alles super einfach.
 
Naja die Lager mal so zu reinigen wie Dirk wird wohl nicht schaden, und viel Aufwand wird es auch nicht sein.
Wäre cool wenn du das nochmal genauer erklären könntest oder vielleicht sogar Bilder hast?

mfg Fabian
 
na mit bilder sieht es schlecht aus.(sonst müsst ich ja noch mal alles auseinander nehmen;) )
naja soviel brauchste garnicht machen.
erstmal alles demontieren was am hinterbau verbaut ist:

-dämpfer,schaltwerk,hinterrad,kette,kurbel und bremse

-dann die 6 spannschrauben die die lager festhalten.

-so nun die einzelnen lagerachsen(5) aus bauen(gummihammer und austreiber oder gleichwertiges) aber aufpassen das ihr das gewinde nicht beschädigt oder die achsen quer durchen raum fliegen

-dann müßtet ihr 3 hinterbauteile in der hand halten :) obere- und untereschwinge sowie die umlenkwippe.

-nun mit einer feinen nadel die lagerdichtung entfernen(aber nicht durchstechen,leicht unterhaken)

-die lager reinigen das könnt ihr mit alten öl oder wd40 machen ist eigentlich gleich.aber nicht zusiffen sonst habt ihr nachher öl im hinterbau.

-auch prüfen ob die lager beschädigt sind ggf. austauschen

-jetzt alle lager entfetten, ich habs mit bremsenreiniger gemacht

-dann die lager mit lagerfett einschmieren, die lager leicht dabei drehen damit sich das fett verteilt

-denn staupring wieder aufsetzen und den hinterbau montieren

-dabei die achsen leicht einfetten und auf die richtige größe achten da die achsen unterschiedlich lang sind

es wäre ratsam einen drehmomentschlüssel zuverwenden, da nu so die funktionalität gewärleistet.
ich hoffe das ich nichts vergessen hab;)

so falls ich noch was vergessen hab einfach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd den Luftdämpfer in das Voltage machen und auf die paar Gramm beim Gambler schei$$en. Lieber das Voltage auf leicht trimmen und das Gambler fürs richtig Grobe.
 
Ich würd den Luftdämpfer in das Voltage machen und auf die paar Gramm beim Gambler schei$$en. Lieber das Voltage auf leicht trimmen und das Gambler fürs richtig Grobe.

Hi Hi, der zweite air dämpfer liegt schon bereit...:D
Habe erst nur eins bekommen,und jetzt ist der zweite auch da. Denn coil behalte ich dann nur noch als ersatz wenn mal was passieren sollte.
 
Nochmal eine Frage: im Internet finde ich wenn ich das Gewicht fürs Gambler DH10 2008 suche immer 18,5kg?!
Aber das kann doch irgendwie nicht stimmen, wenn degoe's Bike mit Boxxer usw 18,3kg wiegt oder?
Hab ich da was übersehen oder so?
Mfg
 
Zurück