Scott Genius 2013: bei Scott geht 650b in Serie

Scott Genius 2013: bei Scott geht 650b in Serie

Lange Zeit hieß es für die Endverbraucher Rätselraten, welcher große Bike-Hersteller wohl mit 650b zu erst in Serie gegen würde. Nun ist es raus und die Lösung heißt: Scott. Seit gestern Abend kursieren im Internet Bilder, die ein Datenblatt des neuen Scott Genius 2013 zeigen. Den Informationen dieses Datenblattes, welches aller Wahrscheinlichkeit nach aus einem Dealer-Book stammt, ist zu entnehmen, dass Scott sein Genius ab kommendem Jahr in Serie mit 27,5″-großen Laufräder ausstattet. Dass der Genius Rahmen als solches für 2013 komplett überarbeitet wurde, gerät da fast ein wenig in den Hintergrund.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Scott Genius 2013: bei Scott geht 650b in Serie
 
Zuletzt bearbeitet:
Neulich bei der gross angelegten Umfrage von bikerumor.com hat Scott noch behauptet, keine Serienpläne für 650b zu haben. Warum diese Geheimniskrämerei? Weil sie und viele andere glauben, dass sich hier ein neuer grosser Markt entwickelt, gerade in Europa.
 
wird wohl mein neues rad für 2013. und zwar weil sie nun keinen pullshok dämpfer mehr verbauen. mit nem pullshok hätte ich es verweigert, viiiiiel zu viel probleme damit
 
Is doch klar das die da ein Geheimnis draus machen. So wird alles richtig schön gepusht.
Mit einer guten Vermarktung verkauft sich alles gut....
 
Spark goes big. :)
Endlich ein Genius, dass mir vom Design her besser gefällt, wobei ich gegens jetztige nichts sagen kann.

Hoffe nur, dass sie dennoch 26" davon bauen, weil's für mich nach wie vor die beste Größe ist.
 
Ich glaube nicht dass 650B nur ein "weiterer" Standard wird und somit drei Laufradgrößen gleichzeitig bei MTB's angestrebt werden. Nein, die 26er verschwinden bzw. werden nur bei z.B. Jugend-Fahrräder zum Einsatz kommen. Ist euch eigentlich aufgefallen wie schnell und bereitwillig Zulieferer auf 650B reagiert haben. Leute das geht jetzt ganz schnell, nicht wie bei den 29er in Europa. Dafür leg ich meine Hand ins Feuer.
 
wird wohl mein neues rad für 2013. und zwar weil sie nun keinen pullshok dämpfer mehr verbauen. mit nem pullshok hätte ich es verweigert, viiiiiel zu viel probleme damit

Kann ich nicht bestätigen!
Bin 4 Jahre Scott Genius gefahren.
AlpenX, 24h Rennen, Matsch, Regen, Sand.... alles kein Problem.
Hatte nie einen Ausfall oder das kleinste Problem.

Zum Design des neuen 650B: ich hatte gerade wegen des anderen Design das "alte" Genius gekauft.
Trotzdem ist das 650B imho optisch gelungen.

Zu 650B: momentan ist ein 3. Standard neben 26/29 wirklich nervig.
Aber in 5 Jahren redet keiner mehr davon, weil die Vorteile überwiegen & alles ist gut ;-)

BG PB
 
Es gibt viele Genius Fahrer deren Bike perfekt arbeitet. Das schreiben sie aber nicht immer und dauernd. Meins zum Beispiel :-).

Es gibt aber momentan viele tolle Bikes da draussen...
 
The first thing to note was the relaxed atmosphere and focus that the whole team has at the moment. The bike development squad were focusing on testing 650B, 29er and 26″ bikes in various flavours, including some secret project bikes.

I quote myself, that was the secret project bike!




I have seen this bike in reality here where I live when Scott were doing winter testing. I wasnt allowed to take a picture of it, but It looked the same as the 26in prototype and 29in prototype they had....

I also spole to nino about it all....

you can find it here…

http://www.i-mtb.com/nino-schurter-interview-and-650b/

http://www.i-mtb.com/scott-sports-xc-research-and-development-team-and-650b/
 
Ich glaube nicht dass 650B nur ein "weiterer" Standard wird und somit drei Laufradgrößen gleichzeitig bei MTB's angestrebt werden. Nein, die 26er verschwinden bzw. werden nur bei z.B. Jugend-Fahrräder zum Einsatz kommen.
das denke ich ganz und gar nicht. die hersteller hätten rein gar nichts davon, 26" komplett einzustampfen - IMHO.
 
auch für einen hersteller sind zu viele größen teuer. da geht es eher darum das kurzfristig mehr bikes gekauft werden bzw früher ein neues gekauft wird. ich kenne viele kunden die sich alle paar jahre ein neues rad kaufen und aufgrund der 29er sich nach bereits einem jahr schon wieder ein neues gekauft haben (was sonst nicht der fall gewesen wäre). ähnlich ist es bei 650b
 
Nicht komplett einstampfen heißt ja nicht, dass es von jeder Baureihe noch 26er geben wird.

Jedes Radmaß hat seine Vor- und Nachteile, deswegen auch seine Berechtigung. Und so wird sich das schön durch die Bike-Kategorien und die Hertsteller verteilen, was wofür eingesetzt wird.
 
Das hört sich logisch an, je nach Kategorie die passende Laufradgröße.
Das wird sich aber zwischen 29er und 650B aufteilen.
Der Unterschied zwischen 26er und 650B ist so gering, dass beides keinen Sinn macht.
 
...und vor allem zu teuer für hersteller ist. für die macht es einen riesen unterschied ob sie 10000 felgen kaufen in 650b und 10000 in 26 zoll oder 20000 in 650b. egal ob produktionskosten z.b. für dt swiss, oder eben die felgen für beispielsweise scott. und der händler würde das wohl auch noch in eienr geringeren marge spüren. lässt sich auf dauer einfach nicht halten
 
...so wie ein 26" Marathon - Fully mit 100mm ausstirbt so wird auch das klassische 26" Laufradmaß aussterben. Das wird definitiv so kommen. Mir gefällt das auch nicht. Ob es trotzdem bei uns angenommen wird entscheiden immer noch wir Biker ;-)
 
Zurück